Pc stürzt ständig aber oder hängt sich auch

Paul754

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 30, 2022
9
0
Hallo Zusammen
Seit heute habe ich wieder das Problem, dass bei mir entweder ein Bluescreen mit dem Fehler " memory Management,dpc watchdog violation "kommt, oder er bleibt einfach nur hängen.


Das passiert, seit ich die RAM Geschwindigkeit von unter 2311mhz auf 3600mhz gestellt habe.
Glaubt ihr, das liegt daran?

Meine Hardware:
MB: Msi b550 tomahawk
Ram: 2x 16gb 3600mhz
cpu: Ryzen 5 5600X

Folgendes habe ich versucht:
1. Ram ausgebaut und neu eingebaut

Was könnte dagegen helfen?
Lg Alex
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.184
2.594
Hallo,

welcher RAM ist es genau?

Sitzen die beiden Riegel in den Bänken 2 und 4, von der CPU nach außen gezählt?

Hast du im BIOS das XMP-Profil aktiviert oder die Taktfrequenz des RAM manuell geändert?

Welche BIOS-Version ist auf dem Mainboard installiert? Kannst du mit CPU-Z -> Mainboard auslesen.

AMD gibt für diese CPU nur eine max. RAM-Frequenz von 3200 MHz an; alles darüber ist technisch gesehen RAM-übertakten (und auch der Speichercontroller in der CPU wird übertaktet) Das kann, muss aber nicht immer funktionieren; hängt von der individuellen Chipgüte der CPU und der Speichermodule auf dem RAM, der Speicherchips selbst und nicht zuletzt vom Mainboard und der BIOS-Version ab.

Du kannst ja schon mal hier schauen, ob dein RAM auf der Kompatibilitätsliste für dieses Board steht.

LG N.
 

Paul754

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 30, 2022
9
0
Hallo,

welcher RAM ist es genau?

Sitzen die beiden Riegel in den Bänken 2 und 4, von der CPU nach außen gezählt?

Hast du im BIOS das XMP-Profil aktiviert oder die Taktfrequenz des RAM manuell geändert?

Welche BIOS-Version ist auf dem Mainboard installiert? Kannst du mit CPU-Z -> Mainboard auslesen.

AMD gibt für diese CPU nur eine max. RAM-Frequenz von 3200 MHz an; alles darüber ist technisch gesehen RAM-übertakten (und auch der Speichercontroller in der CPU wird übertaktet) Das kann, muss aber nicht immer funktionieren; hängt von der individuellen Chipgüte der CPU und der Speichermodule auf dem RAM, der Speicherchips selbst und nicht zuletzt vom Mainboard und der BIOS-Version ab.

Du kannst ja schon mal hier schauen, ob dein RAM auf der Kompatibilitätsliste für dieses Board steht.

LG N.
Ich habe XMP-Profil aktiviert
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.184
2.594
Okay, aber bitte noch beantworten:

welcher RAM ist es genau?

Sitzen die beiden Riegel in den Bänken 2 und 4, von der CPU nach außen gezählt?

Welche BIOS-Version ist auf dem Mainboard installiert? Kannst du mit CPU-Z -> Mainboard auslesen.

LG N.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.184
2.594
Nein, da es ja zwei identische Rigel sind, kommt man in aller Regel mit einer Einstellung für beide Riegel (bzw. beide Speicherkanäle des Boards) hin. Soweit ich weiß, kann man XMP ohnehin nur für alle Riegel gemeinsam aktivieren. Nur, wenn man alles Parameter (Spannung, Timings usw.) manuell im BIOS einstellt (was bei dir evtl. erforderlich sein könnte), ist zumindest auf den "besseren" Boards eine getrennte Einstellung zumindest für jeden Kanal möglich, aber wie gesagt meistens nicht nötig.

LG N.
 

lauter125winter

Aktives Mitglied
Jul 24, 2021
63
1
Nein, da es ja zwei identische Rigel sind, kommt man in aller Regel mit einer Einstellung für beide Riegel (bzw. beide Speicherkanäle des Boards) hin. Soweit ich weiß, kann man XMP ohnehin nur für alle Riegel gemeinsam aktivieren. Nur, wenn man alles Parameter (Spannung, Timings usw.) manuell im BIOS einstellt (was bei dir evtl. erforderlich sein könnte), ist zumindest auf den "besseren" Boards eine getrennte Einstellung zumindest für jeden Kanal möglich, aber wie gesagt meistens nicht nötig.

LG N.
Vielen Dank für die schnelle Antwort