PC Konfiguration

i7 9700k oder i9 9900k


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

M3ndr4x

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2018
87
37
Hallo,

Wie findet ihr die Konfiguration?
Ich werd mir nachm Abi einen PC zusammenbauen:

2080ti
ASRock Z390 Extreme4
i7 9700k
be quiet! PURE POWER 11 | 600W
be quiet! Dark Rock PRO 4
G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4 16GTZR Kit 3200 CL16
500gb M.2 SSD
1 TB HDD

Anmerkung:
Die GPU hol ich mir auf ebay Kleinanzeigen, weil 1200€ geb ich nicht aus.
dazu kommen noch passende RGB Lüfter, aber die kann ich noch nachkaufen.
Auch das Gehäuse muss ich mir noch überlegen.

Die Komponenten kosten allezusammen 1955€, wenn man bisschen abrundet (weil es erst in 2 Monaten soweit ist und sich dahin die Preise noch beruhigen) und wenn man für die 2080ti 1000€ rechnet.

Noch Tipps oder Verbesserungen?
Reicht das Netzteil zum Übertakten?
Soll ich noch auf die neuen Ryzen abwarten?

Als Monitor dachte ich den hier:
https://www.notebooksbilliger.de/acer+predator+x34p?nbb=a22b96

ist zwar teuer, aber verbindet alle Dinge die ich mir wünsche


Danke für alle Antworten :)


Lg M3ndr4x
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Jowo

Mitglied
Apr 11, 2019
11
15
Warte auf jeden Fall auf die neuen Ryzen ^^
Bin ich auch der Meinung... der ryzen 3. gen is bestimmt auf jeden Fall besser als der Intel-Prozessor den du jtz in deiner Konfig hast (so wie ich das jtz auch gelesen hatte passt der ryzen 3 auch auf den AM4 Sockel... ich weiß nicht ob das hilft aber habe mal diese beiden Boards spontan gefunden: https://geizhals.de/msi-b450-gaming-pro-carbon-ac-7b85-001r-a1858899.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gigabyte-x470-aorus-ultra-gaming-a1804451.html?hloc=at&hloc=de )
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.918
9.239
Bin ich auch der Meinung... der ryzen 3. gen is bestimmt auf jeden Fall besser als der Intel-Prozessor den du jtz in deiner Konfig hast (so wie ich das jtz auch gelesen hatte passt der ryzen 3 auch auf den AM4 Sockel... ich weiß nicht ob das hilft aber habe mal diese beiden Boards spontan gefunden: https://geizhals.de/msi-b450-gaming-pro-carbon-ac-7b85-001r-a1858899.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gigabyte-x470-aorus-ultra-gaming-a1804451.html?hloc=at&hloc=de )
Es wird auf B450 Boards gehen, aber man muss ein BIOS Update machen und dazu braucht man eine CPU der 1. oder 2. Generation