PC aufrüsten oder neuen PC zusammenstellen?

ListigerLurch

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2019
11
4
Hey Leute,

ich habe mich soeben erst angemeldet und hoffe, dass ihr mir eventuell weiterhelfen könnt. Vermutlich ergibt sich die Frage bereits aus der Überschrift, aber ich will es gleichwohl etwas präzisieren. Lohnt sich das Umrüsten bzw. Aufrüsten des PCs, oder sollte ich einen neuen PC kaufen? Sollte eine Umrüstung Sinn machen, so wäre ich über etwaige Tipps im Hinblick auf zu wählende Komponenten sehr dankbar. Für den Kauf eines neuen PCs hätte ich bis zu 800€ eingepreist, womit dies in etwa mein verfügbares Budget darstellt.

Anbei meine derzeitigen Komponenten:

CPU : i5 6500
GPU : GTX 750 TI-OC-2GD5
Mainboard : Gigabyte H110M-S2H-CF
RAM : 8GB DDR4 als Single
keine SSD
HDD 1 TB


Damit läuft zwar auch noch the Witcher 3 oder BF 5, wenngleich BF 5 nur auf geringen bis mittleren Einstellungen mit anfänglichen Rucklern, aber hohe Detaileinstellungen und ein flüssiges Spielvergnügen wären eine wahre Wohltat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Wenn du nicht komplett neu kaufen möchtest, dann empfehle ich dir eine RX 570 zu kaufen. Es wäre noch nett zu wissen, wie viel Watt dein Netzteil hat.Das größte Problem ist meiner Meinung nach der Prozessor, da dieser nur 4 Kerne besitzt und somit bald nicht mehr ausreichen wird.
 

ListigerLurch

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2019
11
4
Ich hatte zuweilen mit der 800€ Konfiguration auf der Seite hier geliebäugelt, aber weitaus günstiger wird das Aufrüsten wahrscheinlich auch nicht werden, oder?
 

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Ich hatte zuweilen mit der 800€ Konfiguration auf der Seite hier geliebäugelt, aber weitaus günstiger wird das Aufrüsten wahrscheinlich auch nicht werden, oder?

Lohnt sich nicht wirklich, da du sowieso nur mehr Geld für 4 Threads und höheren Takt bezahlen würdest. Außer du kaufst dir auch noch ein anderes Mainbaord, aber dann kannst du dir auch einfach direkt einen neuen PC kaufen.
Hier mal die CPUs, die zur Auswahl stünden:
https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=25_4~5_INTELSMT~820_1151
 

ListigerLurch

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2019
11
4
Alles klar. Dann vielen Dank für die Infos.
Wahrscheinlich wird es dann wohl doch die 800€ Konfiguration werden.
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Hier Mal ein Vorschlag für 830€, dafür ist hier Vega 56 drin, die auf dem Niveau von einer rtx2060 ist, falls du nur in Full HD spielen möchtest kannst du auch zu einer gtx1660/gtx1660ti oder einer rx590 greifen, falls diese nicht deutlich teurer als eine rx580 ist, die Karten reichen allemal für full HD aus
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Was für ein Netzteil hast du genau? Wenn du die HDD, das Netzteil und Gehäuse übernimmst, kannst du für 800€ schon was Ordentliches rausholen.
Geh mal davon aus ,dass du in FullHD spielst.
 

ListigerLurch

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2019
11
4
Ja, ich habe einen BenQ RL2455 Monitor, weshalb es bei Full HD bleibt.

Mein Wunsch wäre ein halbwegs zukunftssicheres System, weshalb ich an der RTX 2060 mit ihren 6GB auch schon ein wenig Besorgnis hatte.

Vielen Dank für den Vorschlag.

Ich habe ein 500W Netzteil von bequiet.
 

ListigerLurch

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2019
11
4
Vielen Dank für die Infos.

Dann wird es wohl eine Vega 56 werden.
 
Zuletzt bearbeitet: