Gaming PC oder Notebook?

Notebook oder PC für Gaming?

  • Notebook

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Desktop-PC

    Abstimmungen: 2 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2

TaKuumi

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 9, 2021
5
0
Hey Leute, ich bin relativ unerfahren mit Eigenkonfigurationen und der aktuelle Markt macht es einem auch nicht wirklich leicht. Ich zocke hauptsächlich F1 und League of Legends. Mein aktueller Gaming-Laptop kommt aber leider leistungstechnisch nicht mehr wirklich hinterher, so habe ich ingame noch so 30-50 fps und kann zudem meinen 144 Hz Monitor nur mit 60 ansteuern :( Meine Frage ist nun würdet ihr wenn ihr das nötige Kleingeld habt eher zu einem Notebook tendieren oder zu einem Desktop-PC? Meine Preisspanne ist recht flexibel (von 700 bis 1500€), ich möchte einfach ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und genug Leistung für meine Anwendungen haben. Also nicht über- oder unterdimensioniert. würde mich freuen wenn sich jemand etwas auskennt und mir helfen könnte.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.849
6.626
Ich denke, dann macht eine Gaming-Lappy möglichweise wirklich mehr sinn.
Allerdings bin ich in dem Gebiet nicht so drin.

@BalmungD kennt da möglicherweise ein paar Optionen :)
 

TaKuumi

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 9, 2021
5
0
Ich denke, dann macht eine Gaming-Lappy möglichweise wirklich mehr sinn.
Allerdings bin ich in dem Gebiet nicht so drin.

@BalmungD kennt da möglicherweise ein paar Optionen :)
Okay alles klar, vielen Dank schonmal. Ich habe jetzt ja auch einen Gaming Laptop. Bei denen habe ich immer das Gefühl, dass Sie schneller in die Knie gehen als Desktop-Pcs und vor allem den Nachteil haben, dass ich wenige Komponenten tauschen kann... ;(
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.849
6.626
Okay alles klar, vielen Dank schonmal. Ich habe jetzt ja auch einen Gaming Laptop. Bei denen habe ich immer das Gefühl, dass Sie schneller in die Knie gehen als Desktop-Pcs und vor allem den Nachteil haben, dass ich wenige Komponenten tauschen kann... ;(
Das ist schon richtig, die haben eben weniger Power als die Desktop Komponenten.
Eine RTX 3070 leistet deutlich mehr als eine 3070 Lappy Version.

Liegt natürlich daran das alles kompakter sein muss und auch irgendwie gekühlt werden muss.
Aber wenn man ein Pendler ist, kommt man an so ein Lappy eben nicht wirklich vorbei.

Aber die heutigen Laptops haben auch schon echt ordentlich Power und da man nur auf FHD spielt, sollte das für ein paar Tage reichen.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.023
1.653
das ist generell ein nachteil von laptops.
es gibt viele, da ist sogar der RAM verlötet. manche haben nicht einmal mehr serviceklappen. da muss man die komplette unterseite abnehmen, um z.b. eine andere SSD einzubauen.
man muss halt entscheiden, auf was das hauptaugenmerk liegt, und dann entscheiden.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Wie du Richtig erkennst kommen Notebooks Selbstverständlich schneller in die Knie als Desktop PCs da diese sich in der Regel minimal erweitern lassen.

Zur RTX3070 im Notebook hier kommt es klar drauf an wie viel Watt der GPU zu Verfügung stehen. Leistungstechnisch liegt sie aber im Bereich einer RTX2070S. Wenn dir also das an Leistung reicht solltest du ein Notebook mit RTX3060 und 130W oder eine RTX3070 mit min. 115W besser 130W TGP oder mehr nehmen.

Im Praxissemester könnte es wieder der Fall sein, dass ich pendel, dann ist es halt schwierig mit Desktop-PC :/

Kenne ich darum habe ich mir vor geraumer Zeit ein ITX System zusammen gebaut was keine 8L groß ist und sich Problemlos in jedem Rucksack transportieren lässt ohne das ich nennenswerte Abstriche machen musste.
Da ich aber günstig an ein gutes Notebook mit RTX3070 140+15W gekommen bin steht das System nun auch zum verkauf: