mainboard für ryzen 5 5600x

yungevian

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2021
3
1
Hallo,
ich stelle mir gerade meinen ersten PC für gaming zusammen, bin also absoluter anfänger, habe mich aber schon recht akribisch informiert.

Eine 3070ti und der Ryzen 5 5600x sind schon in meinem besitz, die anderen komponenten hab ich zumindest grob eingegrenzt. Ich habe aber große schwierigkeiten bei der wahl des mainboards, weil ich nicht verstehe, woran ich qualitätsunterschiede zwischen mainboards eigenständig (z.b. in ihrer produktinfo) erkennen kann. Mir ist bewusst, dass für meinen build ein B550 mainboard am besten geeignet ist, aber innerhalb dieser kategorie bin ich orientierungslos.

Wie finde ich heraus welches B550 mainboard für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis hat? Was ist der unterschied zwischen einem 80€ mainboard und einem für 150€? Ich weiß, dass es unterschiede in der zusammensetzung der anschlüsse und beim audio gibt und dass manche mainboards wlan haben. Aber gibt es auch qualitäts-/leistungsunterschiede außerhalb dieser features, auf die ich achten muss?

Ich versuche bei allen noch fehlenden komponenten möglichst viel geld zu sparen, aber die gpu und cpu nicht zu bottlenecken ist mir natürlich wichtiger.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
im grunde sind spannungswandlerkühlung "wichtig"
du kannst problemlos ein b550 board für 80€ nehmen, da seh ich kein problem,
meist sind teure boards einfach nur "schicker" haben eventuell mehr anschlüsse oder features die man als normalo nicht braucht, und halt mehr anschlüsse was pcie angeht wenn man matx und atx vergleicht

das würde ich vorschlagen, aktuell das günstigste welches in meinen augen vernünftig ist


ram https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g36c16u4b-a2222472.html
netzteil https://geizhals.de/msi-mpg-a650gf-650w-atx-2-4-306-7zp0a11-ce0-a2389550.html
 
  • Gefällt mir!
Reactions: yungevian

yungevian

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2021
3
1
im grunde sind spannungswandlerkühlung "wichtig"
du kannst problemlos ein b550 board für 80€ nehmen, da seh ich kein problem,
meist sind teure boards einfach nur "schicker" haben eventuell mehr anschlüsse oder features die man als normalo nicht braucht, und halt mehr anschlüsse was pcie angeht wenn man matx und atx vergleicht

das würde ich vorschlagen, aktuell das günstigste welches in meinen augen vernünftig ist


ram https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-16gb-bl2k8g36c16u4b-a2222472.html
netzteil https://geizhals.de/msi-mpg-a650gf-650w-atx-2-4-306-7zp0a11-ce0-a2389550.html

Vielen dank für deine hilfe!
du würdest also auch sagen, dass ein 650W netzteil für die komponenten reicht? da war ich mir auch noch etwas unsicher und hatte bisher nur auf 650-750 eingegrenzt.