Eigentlich nicht ich habe deine Aussage nur etwas entschärft da es sich so deuten ließ: (Übertrieben mit viel Ironie) Um Himmels Willen nicht das MSI X570 Board da brennt dir ja der Spannungswandler neben der CPU gleich ab.
So schlimm ist das dann auch nicht und im Grunde nur unter sehr Gewissen Umständen kann es Problematisch werden und ein Ryzen 7 3700X zählt da noch nicht dazu ^^
Mainboard sollte es relativ egal sein. Wichtiger wäre eher wie schon von
@CalvinLuca geschrieben wurde das Gehäuse und vor allen der Abstand zur Seitenwand. Dir muss auch klar sein warme Luft steigt von unten nach oben. Es wird also auch ein leichter Sog entstehen wodurch bei einer Horizontal verbauten GPU die Luft immer gegen die gesamte Platine gezogen wird. Bei einer Vertikal verbauten Karte müssen die Lüfter nun etwas mehr Arbeiten.
Das kann sich dann je nach Modell der Grafikkarte und Gehäuse komplett Unterschiedlich verhalten. Von keinen Unterschied bis hin die Lüfter auf der Grafikkarte müssen viel eher eine Stufe hochschalten = lauter. Im Grunde kannst du da nur selber Testen.
Vom Corsair 220T würde ich aktuellen Stand Abraten! Das Gehäuse ist Top ich habe es selbst im Einsatz mich Stören jedoch Folgende Punkte die ich beim Kauf nicht ausreichend Beachtet habe und nicht Vorrausschauen konnte.
- AiO am Deckel ist mit hohen RAM (Corsair RGB) nicht kompatibel wegen Platz. Eine CPU AiO muss also an die Front verbaut werden!
- Radiator nimmt je nach Stärke von den Verfügbaren 300mm gut 24-30mm noch einmal Zusätzlich Weg, je nach dem wie Stark der Radiator ist! Sprich große Grafikkarten sind nicht mehr möglich und da alles aktuell eher Richtung 320mm geht als 270mm schränkst du dich aktuell ein bei den Grafikkarten.
- Auch Teilmodulare Netzteile haben mit ihren Kabeln nicht viel Platz. Besonders mit einer 360er Front AiO kann ich nicht einmal mehr ein 2x3,5" HDD Käfig verbauen wes wegen meine 2x 3TB Lose im Schacht liegen müssen. Werden aber durch die Kabel gut Fixiert ^^.
Ich würde eher zum Corsair 4000D Airflow raten. Das Gehäuse ist im Grunde sehr ähnlich nur 6cm länger.
Sharkoon kann ich zu dem Gehäuse nichts sagen habe nur bei deren Billigen Gehäusen fest gestellt das deren Blech sehr dünn ist.