HIGH End PC für 3000€-4000€

MarcelK

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2021
3
0
Hallo zusammen,

ich suche einen High End Gaming Computer für etwa 3000€. Leider habe ich nicht viel Erfahrung. Aufgrund der Preisersparnis würde ich den PC gerne auf Mindfactory konfigurieren und zusammen bauen lassen.

Mir ist bereits aufgefallen, dass die RTX 3080 die Grafikkarte ist, die ich benötige. Leider kann ich nicht die nächsten Monate auf diese warten, weshalb ich als Alternative die RX6900XT rausgessucht habe. Auch der Prozessor AMD Ryzen 9 5900 scheint erst nächsten Monat zu kommen.

Hierzu würden mich gerne eure Erfahrungen interessieren. Wie groß sind die unterschiede in diesem hohen Preissegment.

Hier findet hier eine erste Konfiguration, wie ich es mir vorgestellt habe.

Da für mich im Fokus steht, dass alles einwandfrei funktioniert und fertig bei mir ankommt, habe ich mich auch bei Herstellern wie Mifcom informiert, jedoch sind dort ebenfalls lange Wartezeit. Falls ihr dort eine Konfiguration habt würde die mich auch interessieren.

Dort hatte ich soetwas überlegt. Warscheinlich ziehen sich manche an den Haaren wegen dem Preis, aber will halt einfach Ruhe haben.
https://www.mifcom.de/laden/pbee0vh0

Abschließend frage ich mich noch wie es mit Garantie bei Mindfactory aussieht? Bei Mifcom bekommt man 3 Jahre Garantie und einen "pick up & return" Service. Dies hört sich sehr sorgenbefreiend an :)

Ich würde mich sehr über aussagekräftige Hilfe und Verbesserungsvorschläge freuen.

Vielen Dank vorab

LG

edit: Keinerlei Komponenten vorhanden außer Maus, Tastatur. Bestimmte Spiele kann ich nicht nennen, da ich weiß, dass der PC deutlich zu viel Leistung für diese hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Werfer

Neuling
Feb 1, 2021
2
0
Hi, also wenn du 3000€ für einen PC ausgeben willst , dann solltest du mindestens eine 3090 nehmen.
Doppelpost zusammengeführt:

Ach ich wollte nur mal fragen was du mit 2 Wasserkühlungen willst bei einem Prozessor.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Was genau willst du machen das du eine PC für 3000€ willst?
Wenn du selber sagst das dir eine 3080 von der Leistung her reicht dann nimm halt ein System für sagen wir mal 2000€ oder so.
Außerdem ist die Verfügbarkeit der 6900Xt auch nicht wirklich besser ist.
Es macht irgendwie nur bedingt sinn den Preis künstlich nach oben zu strecken nur weil man das Budget hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
@Werfer: würde mich interessieren, was du mit "mind. eine RTX 3090" meinst - welche Grafikkarte ist derzeit noch besser als eine RTX 3090???

im Mindfactory-Warenkorb finde ich ein Ryzen9 3950X als CPU!? Ist halt die Frage, ob 16 Kerne zB. in Form von Anwenderprogrammen benötigt werden.

Da der Ryzen9 5900X schlecht lieferbar ist, würde ich - sofern es ein GamingPC sein soll - lieber zum Ryzen7 5800X gehen, der wieder zum UVP erhältich ist (als einzige AMD-Cpu der Zen3-Generation).

Bei der Grafikkarte würde ich auch zur 6900XT greifen, auch da ist wieder die Frage, ob man eine RTX 3090 wirklich braucht.
 

MarcelK

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2021
3
0
Hi, also wenn du 3000€ für einen PC ausgeben willst , dann solltest du mindestens eine 3090 nehmen.
Doppelpost zusammengeführt:

Ach ich wollte nur mal fragen was du mit 2 Wasserkühlungen willst bei einem Prozessor.
Die zweite ist da dann scheinbar ausversehen drin gelandet :D

im Mindfactory-Warenkorb finde ich ein Ryzen9 3950X als CPU!? Ist halt die Frage, ob 16 Kerne zB. in Form von Anwenderprogrammen benötigt werden.
Danke für eure Hilfe. Den 3950x hatte ich gewählt, weil der mir am besten erschien, nachdem 5900.

Wie viel Watt sollte das Netzteil haben? Bei Mifcom nehmen die 1000W.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Als Gaming-PC sind hohe Taktraten derzeit besser als viele Kerne (daher würde ich den 5800X dem 3950X vorziehen), für anspruchsvolle Anwenderprogramme (Rendering, CAD, Photoshop) ist der 3950X die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

MarcelK

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2021
3
0
Als Gaming-PC sind hohe Taktraten derzeit besser als viele Kerne (daher würde ich den 5800X dem 3950X vorziehen), für anspruchsvolle Anwenderprogramme (Rendering, CAD, Photoshop) ist der 3950X die bessere Wahl.

Vielen Dank für die Info
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Du hättest bei deiner Konfiguration sogar noch den Vorteil, dass du diese neuartige AMD-Technik Smart Memory Access nutzen könntest. Die geht, wenn du eine Zen3-CPU, ein B550 oder X570-Mainboard und eine RX6000er Grafikkarte hast. Gibt halt beim Spielen ein paar wenige Extraprozent Performance.
 
Zuletzt bearbeitet: