Lian Li O11D XL Airflow

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Hab mal eine frage an die, die eventuelle eine Lian Li O11D XL haben, natürlich können Leute mit mehr Wissen auch helfen, wie ist der Airflow und was wäre das Optimale Fan Set-up.

Ich hab mir mal gedanken gemacht wie es am besten wäre und frage mich ob das so vielleicht stimmt bzw. Passt.

Warme Luft raus aus dem Case:
NZXT AiO Kraken Z73 radiator nach oben und ein weiterer Lüfter hinten.

Luft in das Case:
3 x QL120 Corsair unten
3 x QL120 Corsair vorne an die Seite

Vorschläge für bessere Lüfter sind willkommen bzw. Vorschläge für allgemein bessere cooling natürlich auch.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich würde das anders machen. Ich habe den Radiator derzeit in der Seite verbaut, unten gar keine Lüfter, und oben Outtake. Also 6x Outtake. Werde das wenn ich auf Custom Wasserkühlung gehe etwas abändern, was hier aber nicht relevant ist.
 

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Was wird den für ein Prozessor und was für eine Grafikkarte verbaut?
https://geizhals.de/?cat=WL-1978286 das wird der endstand fürs erste sein das heißt das ich vermutlich am Anfang erst ein ryzen 7 5800x verbauen werde aber später dann aufrüsten werde und die Grafikkarte wird hoffentlich eine 3080.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde das anders machen. Ich habe den Radiator derzeit in der Seite verbaut, unten gar keine Lüfter, und oben Outtake. Also 6x Outtake. Werde das wenn ich auf Custom Wasserkühlung gehe etwas abändern, was hier aber nicht relevant ist.
Was genau ist den mir outtake gemeint? Und ja wenn du nachher eine custom Wasserkühlung hast ist ja vermutlich genug Kühlung vorhanden. Mein budget reicht leider noch nicht für eine
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
https://geizhals.de/?cat=WL-1978286 das wird der endstand fürs erste sein das heißt das ich vermutlich am Anfang erst ein ryzen 7 5800x verbauen werde aber später dann aufrüsten werde und die Grafikkarte wird hoffentlich eine 3080.
Doppelpost zusammengeführt:


Was genau ist den mir outtake gemeint? Und ja wenn du nachher eine custom Wasserkühlung hast ist ja vermutlich genug Kühlung vorhanden. Mein budget reicht leider noch nicht für eine
Also als Übergang so eine gute CPU zu kaufen macht in meinen Augen keinen Sinn. Da kannst du die gleich behalten oder direkt zum 5900X greifen. Außerdem ist die schnelle SSD etwas unnötig, da gibt es auch viele günstigere und den Unterschied merkt man kaum. Outtake: Luft wird aus dem Gehäuse rausgezogen.
 

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Also als Übergang so eine gute CPU zu kaufen macht in meinen Augen keinen Sinn. Da kannst du die gleich behalten oder direkt zum 5900X greifen. Außerdem ist die schnelle SSD etwas unnötig, da gibt es auch viele günstigere und den Unterschied merkt man kaum. Outtake: Luft wird aus dem Gehäuse rausgezogen.
Ja das stimmt nur wird letz endlich ein zweiter pc gebaut deshalb wird mein pc die 5900x haben während der andere den ryzen 7 bekommt und danke für die Simple Erklärung der outtakes.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde das anders machen. Ich habe den Radiator derzeit in der Seite verbaut, unten gar keine Lüfter, und oben Outtake. Also 6x Outtake. Werde das wenn ich auf Custom Wasserkühlung gehe etwas abändern, was hier aber nicht relevant ist.
Jetzt wo ich verstehe was mit outtakes gemeint ist frage ich mich wie die Temperaturen bei deinem derzeitigen build so sind mit einem radiator und 3 outtakes oben.
Könnte man den airflow nicht bessern wenn er auch von unten Luft rein kommt da unten die luft kühler sein sollte
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ja das stimmt nur wird letz endlich ein zweiter pc gebaut deshalb wird mein pc die 5900x haben während der andere den ryzen 7 bekommt und danke für die Simple Erklärung der outtakes.
Doppelpost zusammengeführt:


Jetzt wo ich verstehe was mit outtakes gemeint ist frage ich mich wie die Temperaturen bei deinem derzeitigen build so sind mit einem radiator und 3 outtakes oben.
Könnte man den airflow nicht bessern wenn er auch von unten Luft rein kommt da unten die luft kühler sein sollte
Derzeit ist durch die 6 Outtakes hoher negativer Druck vorhanden, was Luft einsaugt. Das ist kein Problem. Meine Temparaturen gehen völlig klar. Gerade für eine 1080Ti Poseidon unter Luft^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Argnik