Konfiguration

Chakram

Stammgast II
Themen-Ersteller
Jan 25, 2021
307
231
Guten Morgen,
ich habe mir einen PC zusammengestellt. Der Preis soll so um die 1500€ sein und ich spiele in WQHD 144hz.

1500€-PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Der PC soll optisch sehr ansprechend sein, weshalb auch viel RGB verbaut ist und nicht so viel Leistung, das ist also Absicht. Ich weiß, dass 240mm AiOs nicht so gut sein sollen (zumindest steht das hier im Forum), allerdings ist mir der Aufbau eines Luftkühlers zu kompliziert und passt auch nicht in die Optik. Hinzu kommt, dass beide AiOs so laut sind, wie hier empfohlene Luftkühler und der i7 10700KF sehr heiß werden soll. Allerdings hätte ich jetzt noch ein paar Fragen.

- Welche der beiden AiOs ist die bessere?
- Kann man die AiO oben im Case so platzieren, dass die Lüfter nach unten zeigen? (für eine noch bessere Optik)
- Mit wie vielen Beleuchtungs-Softwares kann ich das ganze steuern? 2 (Corsair und Asus) oder nur 1 (hab mal gehört, dass Asus Beleuchtung auch über Corsair gesteuert werden kann)?
- Muss ich noch irgendwelche Controller kaufen, zum Anschluss der Lüfter von Gehäuse und AiO ans Mainboard (RGB Header etc. Mein MB hat weder genug RGB Anschlüsse, noch genug Lüfteranschlüsse)?
- Braucht das Mainboard ein BIOS-Update mit dem i7 10700KF?

Der PC hat noch ein wenig Zeit, die Grafikkarte kaufe ich also nicht für 1100€;) Außerdem möchte ich bei Intel bleiben.

Ich wäre dankbar für klare Antworten!
 

Linex

Stammgast I
Nov 6, 2020
218
23
Kann man die AiO oben im Case so platzieren, dass die Lüfter nach unten zeigen?
Ja kann man machen.
Doppelpost zusammengeführt:

Mit wie vielen Beleuchtungs-Softwares kann ich das ganze steuern? 2 (Corsair und Asus) oder nur 1 (hab mal gehört, dass Asus Beleuchtung auch über Corsair gesteuert werden kann)?
Ja Asus Produkte kann man auch über Corsair Icue steuern
Doppelpost zusammengeführt:

Muss ich noch irgendwelche Controller kaufen, zum Anschluss der Lüfter von Gehäuse
Ja du brauchst einen Fan-Hub, dort schließt du dann die lüfter an. (z.b. corsair commander pro)
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Hi,
Zu deiner letzten Frage. Mit dem 10700K bräuchtest du kein BIOS update.
Es wäre auch die Option dann den 5600X als CPU zu nehmen. Der ist gleich teuer und hat ein paar prozentchen mehr spiele Leistung.
Da du geschrieben hast das du sowieso wartest wäre dass eine Option.
Und dazu dann z. B. das Board: