Frage zur ryzen 7 5800x

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x-100-100000063wof-a2392525.html?hloc=de bei den Produktdaten steht unter
Speichercontroller „Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)“ was heißt das jetzt genau?

ich wollte ursprünglich diese https://geizhals.de/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gtznc-a2099456.html?hloc=de ram sticks benutzen 2x16gb aber die haben 3600. Würde das jz heißen das sie nicht voll ausgelastet werden können? Und was wäre wenn ich statt 2x16gb 4x8gb verwenden würde?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Der offizielle Speicher Support bei Ryzen 5000 liegt immer noch (wie bei Ryzen 3000 schon) bei "nur" 3200 MHz.

Praktisch ist mehr kein Problem. 3600 MHz sollten ohne Probleme laufen. Ich würde bei 2 x 16 GB bleiben, Vollbestückung (also vier Riegel) konnte bei den 3000er Ryzen durchaus problematisch sein, bei den 5000ern sollte auch das besser laufen, aber mit 2 Sticks bist du auf der sicheren Seite.
 

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Danke für die schnelle und unkomplizierte Antwort also sollte man sich in der Regel am besten einfach an die gegeben Produktdetails halten da man sonst für manche Komponente mehr zahlt aber nicht die volle Leistung zurück bekommt
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Danke für die schnelle und unkomplizierte Antwort also sollte man sich in der Regel am besten einfach an die gegeben Produktdetails halten da man sonst für manche Komponente mehr zahlt aber nicht die volle Leistung zurück bekommt
Falsch, die 3600 Mhz sind momentan mit das beste. Würde fast sagen bei den 5000ern ist 3800er der Sweetspot ab bestimmtem Budget.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Falsch, die 3600 Mhz sind momentan mit das beste. Würde fast sagen bei den 5000ern ist 3800er der Sweetspot ab bestimmtem Budget.
Oh okay sowas muss man wohl dann etwas anders Recherchieren und herausfinden hättest du für mich eventuell paar Vorschläge für 3800er und danke für die info.
 

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
3800 Mhz ram meinst du. wenn ja würde ich die 3600 einfach auf 3800 laufen lassen weil sonst kann man auch gleich 4000mhz kaufen. Und wichtig ist noch das man nicht unbedingt höher als CL 16 geht.
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Nein,
nimm einfach den 3600er, am besten den Crucial Ballistix den kannst du auch auf 3800 hocktakten, aber das macht eh nur 1 FPS aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Argnik

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich würde einfach 3600er CL16 kaufen. Das reixht komplett aus. Ich würde wenn das Geld da ist über den Corsair Vengeance Pro RGB nachdenken.
 

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Ja gut wenn die leistung so minimal ist zwischen 3800 und 3600 kann ich ja einfach bei der wahl bleiben ausser ich finde weitere 2x16 3600 die preislich besser sind.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde einfach 3600er CL16 kaufen. Das reixht komplett aus. Ich würde wenn das Geld da ist über den Corsair Vengeance Pro RGB nachdenken.
Hab da mal nachgeguckt und das einzige was ich von gefunden habe war corsair vengeance pro rgb 3600 c18 und bei c16 nur 3200
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ja gut wenn die leistung so minimal ist zwischen 3800 und 3600 kann ich ja einfach bei der wahl bleiben ausser ich finde weitere 2x16 3600 die preislich besser sind.
Doppelpost zusammengeführt:


Hab da mal nachgeguckt und das einzige was ich von gefunden habe war corsair vengeance pro rgb 3600 c18 und bei c16 nur 3200
Welcher Händler? Gibt eigentlich auch 3600 CL16
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Argnik

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Welcher Händler? Gibt eigentlich auch 3600 CL16
Hab bei geizhals nachgeschaut und ich das einzige was nahe kommen würde wäre 3600 cl16 2x8 aber 2x16 konnte ich leider nicht finden kann sein das ich es eventuell übersehen hab aber bei userbenchmarks zum beispiel konnte ich beim build auch keine 3600 cl16 auswählen