Guten Abend,
ich hab 3 Fragen.
1. Reicht der be quiet! Pure Rock 2 für den R5 3600 aus? Und reicht er für den i5 10400F aus?
2. Eigentlich hatte ich vor, den R5 3600 mit dem Gigabyte Aorus Elite V2 zu paaren, allerdings kostet diese Kombi auch 300€. Macht es vielleicht mehr Sinn, den i5 10400F mit einem B460-Board zu paaren? Das B460 Pro4 gefällt mir von der Optik her nicht so, weshalb ich folgende Mainboards ausgesucht habe: MSI MAG B460 Tomahawk, Gigabyte B460 Aorus Pro AC, Asus ROG Strix B460 F-Gaming und Asus ROG Strix B460 H-Gaming. Welches dieser Mainboards ist am empfehlenswerten? Mit der Combo brauche ich auch nicht so viel MHz beim RAM.
3. Ich habe vor, mir das Corsair iCue 4000X RGB zuzulegen. Wenn ich hinten noch einen Lüfter platziere, dann müsste der Airflow doch eigentlich stimmen, oder? Allerdings hätte ich dann ein Problem: Alle der oben genannten Mainboards haben nicht genug RGB Header für 4 RGB-Lüfter. Wird mit dem Gehäuse dann ein Controller mitgeliefert, weil wenn man Lüfter seperat im 3er Pack kauft, dann ist das ja so. Und wenn nicht, was für einen günstigen RGB-Header könnt ihr mir empfehlen? Für einen Header nur für die Kühlung habe ich bereits gesorgt.
Ich weiß, dass das viele Fragen sind und hoffe, dass man alle beantworten kann. Eine Bitte hätte ich noch: Bitte klare und sichere Antworten, da ich meinen PC nicht doppelt bestellen möchte
(ein "Ich glaube" hilft mir nicht viel) Das soll jetzt aber auch nicht unhöflich klingen.
Vielen Dank!
ich hab 3 Fragen.
1. Reicht der be quiet! Pure Rock 2 für den R5 3600 aus? Und reicht er für den i5 10400F aus?
2. Eigentlich hatte ich vor, den R5 3600 mit dem Gigabyte Aorus Elite V2 zu paaren, allerdings kostet diese Kombi auch 300€. Macht es vielleicht mehr Sinn, den i5 10400F mit einem B460-Board zu paaren? Das B460 Pro4 gefällt mir von der Optik her nicht so, weshalb ich folgende Mainboards ausgesucht habe: MSI MAG B460 Tomahawk, Gigabyte B460 Aorus Pro AC, Asus ROG Strix B460 F-Gaming und Asus ROG Strix B460 H-Gaming. Welches dieser Mainboards ist am empfehlenswerten? Mit der Combo brauche ich auch nicht so viel MHz beim RAM.
3. Ich habe vor, mir das Corsair iCue 4000X RGB zuzulegen. Wenn ich hinten noch einen Lüfter platziere, dann müsste der Airflow doch eigentlich stimmen, oder? Allerdings hätte ich dann ein Problem: Alle der oben genannten Mainboards haben nicht genug RGB Header für 4 RGB-Lüfter. Wird mit dem Gehäuse dann ein Controller mitgeliefert, weil wenn man Lüfter seperat im 3er Pack kauft, dann ist das ja so. Und wenn nicht, was für einen günstigen RGB-Header könnt ihr mir empfehlen? Für einen Header nur für die Kühlung habe ich bereits gesorgt.
Ich weiß, dass das viele Fragen sind und hoffe, dass man alle beantworten kann. Eine Bitte hätte ich noch: Bitte klare und sichere Antworten, da ich meinen PC nicht doppelt bestellen möchte
Vielen Dank!