Hey Leute, wie im Titel zu sehen geht es um den Ryzen 5600X. Hab den gestern bekommen, BIOS Update auf einem X570 Aorus Elite mit Q-Flash gemacht und dann erst einmal mit dem Boxed Kühler betrieben. Mir ist aber direkt aufgefallen, dass der CPU Kühler viel zu laut wurde und bei einem Blick auf die Temps über HWMonitor ist mir dann auch klar geworden wieso: die Temperatur von einem Kern (komischerweise nur einer, Rest sieht bisschen besser aus) liegt selbst im Idle weit über 50 Grad, eher 60. Auch beim Gaming sind die Temps, obwohl der Kühler richtig aufdreht, eher wünschenswert: bei COD Cold War um die 79 Grad.
Weiß einer von euch vielleicht, woran das liegen könnte? Hab im Bios nur das XMP Profil geladen und den Core Boost (oder wie auch immer das heißt. Meine das, wo die CPU selbst etwas höher taktet, je nach Temp.) ausgeschaltet, sonst nichts verändert. Werde auch noch nächste Woche eine 360mm Wasserkühlung kriegen, dennoch beunruhigt mich das. Sooo schwach ist der boxed Kühler ja nun auch nicht, vor allem nicht wenn er voll aufdreht. Und im Idle sollten solche Temperaturen eigl. auch nicht Thema sein, komischerweise auch nur in 1-2 Kernen.
Wäre super, wenn mir wer helfen, oder mich zumindest kurz aufklären könnte.
Danke im Voraus.
Weiß einer von euch vielleicht, woran das liegen könnte? Hab im Bios nur das XMP Profil geladen und den Core Boost (oder wie auch immer das heißt. Meine das, wo die CPU selbst etwas höher taktet, je nach Temp.) ausgeschaltet, sonst nichts verändert. Werde auch noch nächste Woche eine 360mm Wasserkühlung kriegen, dennoch beunruhigt mich das. Sooo schwach ist der boxed Kühler ja nun auch nicht, vor allem nicht wenn er voll aufdreht. Und im Idle sollten solche Temperaturen eigl. auch nicht Thema sein, komischerweise auch nur in 1-2 Kernen.
Wäre super, wenn mir wer helfen, oder mich zumindest kurz aufklären könnte.
Danke im Voraus.