Airflow und CPU Kühlung

MrSonk

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
10
0
Hallo Leute,
Danke schonmal im voraus für die Hilfe. Ich bin gerade am PC konfigurieren und bin so weit auch fertig bis auf das Gehäuse und die Art meine CPU zu kühlen (i5-10600k soll sehr heiß werden). Jetzt weiß ich nicht ob ich auf eine günstige aio wakü greifen soll wie eine von "Enermax" oder doch einen rießen Luftkühler wie den "dark rock 4 pro". Weiters weiß ich nicht auf was ich beim Gehäuse zwecks airflow achten muss, vielleicht könnt ihr mir helfen. Dnake
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Wie hoch ist denn dein Budget? Warum der 10600K? Der 10400F bietet fast die gleiche Leistung, und kostet weniger, zudem brauchst du für ihn kein teureres Z490 Mainboard, da er sich nicht übertakten lässt. Aios lohnen sich erst ab 280mm, sonst kannst du auch einen Luftkühler nehmen.
 

MrSonk

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
10
0
Da ich denke das der 10600k trzd ein bisschen zukunft sicherer ist so wie das z490, und hab mir jz trzd mal ne 240 aio bestellt und schau mal wie zufrieden ich bin
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Da ich denke das der 10600k trzd ein bisschen zukunft sicherer ist so wie das z490, und hab mir jz trzd mal ne 240 aio bestellt und schau mal wie zufrieden ich bin
Wo ist der denn Zukunftssicherer?
Beide haben 6k/12t
Die paar mhz die sich durchs Übertakten rausholen lassen, bringen es dann auch nicht
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Deine Zukunftssicherheit hört in einem Jahr wieder auf die neue Intel Generation ist noch kompatibel, die danach schon nicht mehr, 10400F ist genau so zukunftssicher wie der 10600K. Und die 240mm Aio ist sinnlos
 

MrSonk

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
10
0
Naja 1mhz mehr geht
Doppelpost zusammengeführt:

Und er hat trz oc um 13% mehr speed
 

MrSonk

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
10
0
Hab mir einige Videos angeschaut und übertaktet is er schon besser

Und wegen der aio naja die tdp scheint mir mehr als genug und drum sag ich werd ich mich überraschen lassen, und wenn ich mal auf nen i7 10er Serie umsteige is das z490 auch nicht von Nachteil denk ich
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Dann kauf dir gleich einen I7 10XXX, denn das Upgrade wäre nicht sinnvoll, obwohl du dann wieder einen Amd Ryzen nehmen kannst.
 

MrSonk

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
10
0
Aber Intel oder AMD is halt immer schon so ne Feindschaft oder der eine so der andere so
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Amd ist derzeit eindeutig besser, es ist sehr wahrscheinlich, dass daran auch die 11000er Generation von Intel nichts ändern wird.
 

MrSonk

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
10
0
Aber amd sprengt die Preise zur Zeit das Preis Leistung bei Intel besser ist kommt mir vor, kenn mich dann leider auch zu wenig aus und hab auch das Board und die CPU schon bestellt, weiß nicht ob es dafür spricht jetzt alles zurück zu schicken und von vorne zu beginnen und dann evt mehr für gleiche Leistung zu zahlen, wenn ihr wisst was ich mein
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Aber amd sprengt die Preise zur Zeit das Preis Leistung bei Intel besser ist kommt mir vor, kenn mich dann leider auch zu wenig aus und hab auch das Board und die CPU schon bestellt, weiß nicht ob es dafür spricht jetzt alles zurück zu schicken und von vorne zu beginnen und dann evt mehr für gleiche Leistung zu zahlen, wenn ihr wisst was ich mein
Nein.
Momentan hat Amd Intel überall geschlagen.
Problem ist die schlechte Verfügbarkeit und die daraus resultierenden Wucherpreise
 

MrSonk

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
10
0
Ja eben, drum sag ich ja das die CPUs von AMD zur Zeit den Preis sprengen und ich hald meinen PC auch jetzt will und nicht in 3 Monaten wo dann die Preise evt besser sind
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Du bekommst deinen PC doch sowieso nicht eher, außer du kaufst dir eine überteuerte Grafikkarte.