CPU dauerhaft über 100*C

Lendex

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 29, 2020
5
1
Hallo,
Ich habe bei mein PC die CPU und das Mainboard ausgetauscht auf ein Asrock Z490 Extrem und ein Intel Core I5 10600k. Problem ist das ich nach dem Einbau Dauerhaft eine Temperatur von über 100-115*C habe. Der Kühler ist eine Kracken M22. Info zur ganzen Konfiguration schreib ich unten rein.

NZXT H510i
Hyper X Predetor Ram 2x8 4200mh
Geforce GTX 1660
Asrock Z490 Extrem
Intel Core i5 10600k
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Die AIO ist auch bloß 120mm. Da schneidet ein Luftküher schon enorm besser ab und das H510i hat einen grässlichen Airflow und der 10600k wird auch einigermaßen schnell heiß. Da ist wohl klar, wo der Fehler her kommt.
 

Lendex

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 29, 2020
5
1
Die AIO ist auch bloß 120mm. Da schneidet ein Luftküher schon enorm besser ab und das H510i hat einen grässlichen Airflow und der 10600k wird auch einigermaßen schnell heiß. Da ist wohl klar, wo der Fehler her kommt.
Die CPU ist schon beim Start 115*C warm daher stellt sich halt die frage für mich ob das nicht woanders dran liegen könnte da der PC sich halt auch selber ausschaltet
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.406
11.814
naja der unterschied sind 65w zu 125w, dennoch sollten 115° aufkeinenfall sofort anliegen
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
dennoch sollte die cpu keine 115° sofort beim start haben, dies passiert nur wenn der kühler nicht richtig drauf ist oder die aio kaputt ist und selbst dann nicht sofort
Exakt. Die 115°C wären allerhöchstens bei nem langen Prime95 lauf oder so drin, aber nicht beim Start.

Aber bevor wir hier weiter raten, wäre es sehr hilfreich, wenn uns der TE @Lendex mitteilen würde, was für eine CPU er vorher mit der AiO betrieben hat ^^
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.406
11.814
Exakt. Die 115°C wären allerhöchstens bei nem langen Prime95 lauf oder so drin, aber nicht beim Start.

Aber bevor wir hier weiter raten, wäre es sehr hilfreich, wenn uns der TE @Lendex mitteilen würde, was für eine CPU er vorher mit der AiO betrieben hat ^^
das find ich garnicht relevant, ich würde mal schauen ob das ding richtig fest ist und auch das mounting fest ist ^^
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
das find ich garnicht relevant, ich würde mal schauen ob das ding richtig fest ist und auch das mounting fest ist ^^
Naja doch, wenn es ebenfalls ne Intel K CPU war, könnte man evtl. einen defekt an der AiO feststellen. Weil wenn die nur 70° max erreicht hat und jetzt auf ein mal 115° würde ich das definitiv auf einen AiO Defekt schieben.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Hmm... Selbst wenn die AiO kaputt ist, sollte es eine Weile dauern bis 115 °C erreicht werden.
Wenn ich die Pumpe abstecke klettert die Temperatur zwar schnell aber nicht so schnell. Das Wasser direkt am Block muss ja auch erst mal aufheizen.
Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. Würde die AiO neu montieren und dabei alles noch mal prüfen. Vielleicht versehentlich falsch montiert oder es hat sich was verhakt
 

Lendex

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 29, 2020
5
1
Ich nehme alles noch mal auseinander und guck ob ich ein Problem sehe. Das die aktuelle Kühlung zu schwach ist hab ich verschanden und mich schon nach einen ausreichend Kühler informiert. Doch finde ich es etwas komisch das die CPU schon beim Start so heiß ist.