Gehäuse Gesucht

Gianni2410

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2020
4
0
Hey Leute habe n Problem, da ich mich mit Gehäusen nicht so auskenne, und zwar suche ich ein Gehäuse für meine Hardware(Unten Aufgelistet) wo ich oben im Deckel eine 240 mm Wasserkühlung(Corsair Hydro H100i RGB Platinum) mit 2x120mm Radiatoren einbauen will. Nun habe ich das Problem, dass es in vielen Gehäusen einfach nicht möglich ist oder nur 1-2 mm Platz zwischen Radiator und Motherboard ist. Suche wenn es geht ein Gehäuse mit 3 Lüftern in der Front wenn es geht alle 3 Vorne und der eine Hintwn RGB steuerbar per Software am Pc dann. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und mir vlt was empfehlen könnten das so maximal 150€ kostet (wenn möglich) Danke.

Hardware:

Motherboard: Msi B550 Tomahawk
Graka: Rtx 3080
Przs: Ryzen 7 5800x
Ram: Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600MHz
Netzteil: 850w Be Quiet
Speicher: 2tb m.2 Speicher
 

Mugami

Stammgast I
Nov 27, 2020
113
14
Ich würde schon ein normales atx Gehäuse nehmen, doch die meisten haben das Problem, damit keine Wasserkühlung oben reinpasst
Ich kenne ein Gehäuse wo ein Radiator oben reinpasst aber du brauchst noch lüfter weil keine mitgeliefert werden http://geizhals.at/2200866
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde schon ein normales atx Gehäuse nehmen, doch die meisten haben das Problem, damit keine Wasserkühlung oben reinpasst
Kannst ja noch bei caseking schauen, die haben echt geile gehäuse
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Gianni2410

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Hm, hast du die AIO schon? Eine 240er AIO lohnt sich von der Kühlleistung her nicht wirklich. Ein guter Tower Kühler wäre günstiger und effizienter. Oder halt ne größere AIO, 280 oder 360 mm, damit man einen Vorteil gegenüber einem Tower Kühler hat. Anyway, hier ein paar Vorschläge, wo eine 240er AIO im Deckel passt:


Da du ja sehr auf das Corsair Ökosystem zu setzen scheinst, wäre ein Corsair Case mit passenden Lüftern ggf. nicht verkehrt. Die normalen ARGB Lüfter, die bei anderen Herstellern dabei sind, kannst du nämlich nicht über die Corsair Software steuern. Wenn du also alles über eine Software regeln willst, bleibt dir nur Corsair übrig:


Bei manchen Gehäusen musst du noch einen extra Lüfter für hinten dazu kaufen.
 

Gianni2410

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2020
4
0
Hm, hast du die AIO schon? Eine 240er AIO lohnt sich von der Kühlleistung her nicht wirklich. Ein guter Tower Kühler wäre günstiger und effizienter. Oder halt ne größere AIO, 280 oder 360 mm, damit man einen Vorteil gegenüber einem Tower Kühler hat. Anyway, hier ein paar Vorschläge, wo eine 240er AIO im Deckel passt:


Da du ja sehr auf das Corsair Ökosystem zu setzen scheinst, wäre ein Corsair Case mit passenden Lüftern ggf. nicht verkehrt. Die normalen ARGB Lüfter, die bei anderen Herstellern dabei sind, kannst du nämlich nicht über die Corsair Software steuern. Wenn du also alles über eine Software regeln willst, bleibt dir nur Corsair übrig:


Bei manchen Gehäusen musst du noch einen extra Lüfter für hinten dazu kaufen.
Danke für die ausführliche Antwort ich habe den Pc noch nicht ich hätte ihn mir jz die nächsten Tage bestellt würden sie sonst noch was am Setup ändern ?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ja, naja, ich würde wie gesagt entweder zu Gunsten eines guten Tower Kühlers (die gibt es ja auch mit RGB) auf eine AIO verzichten, oder aber, wenn es eine AIO sein, dann wenigstens keine Corsair AIO. Da kriegst du andere, die die gleiche oder bessere Leistung liefern und günstiger sind. Außerdem schränkst du dich dann nicht mit der Kompatibilität bei der Beleuchtung ein mit dem recht teuren Corsair Ökosystem.

Was den Rest der Hardware angeht, joa, sieht solide aus. 750 Watt Netzteil sollte reichen, aber die sind ja zum Teil so schlecht lieferbar, dass man auch einfach 850 Watt nehmen kann. Schadet ja nicht. Bei der CPU und Grafikkarte wirst du halt entweder völlig überzogene Preise zahlen müssen oder halt warten.

Bei den aktuellen Preisen kann man die CPU und GPU wirklich nicht empfehlen.