BeQuiet Pure Rock 2 mit 2 Lüftern sinnvoll?

Phil1672

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2020
32
5
Guten Morgen,
Ich bin am überlegen mir den BeQuiet PureRock 2 zu kaufen, für den Ryzen 5 3600.
Ich wollte fragen ob es für die Lautstärke hilfreich ist einen zweiten Pure Wing 2 daranzuklemmen, möchte nähmlich ein möglichst leises System.
Mit 2 Lüftern müssten diese doch nicht so hoch drehen, was sich positiv auf die Lautstärke auswirken solltr, oder?
Case ist das Silent Base 601

Danke schonmal für die Antworten
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Der Pure Rock 2 ist nicht gerade der beste CPU Kühler. Aber ja, 2 Lüfter begünstigen den Airflow und können dafür sorgen, dass die CPU effizienter und leiser gekühlt wird.

Schau dir mal den Arctic Freezer 34 eSports DUO an, da sind direkt 2 Lüfter dabei, gibt's in verschiedenen Farben und ist sehr empfehlenswert:

 

Phil1672

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2020
32
5
Der Pure Rock 2 ist nicht gerade der beste CPU Kühler. Aber ja, 2 Lüfter begünstigen den Airflow und können dafür sorgen, dass die CPU effizienter und leiser gekühlt wird.

Schau dir mal den Arctic Freezer 34 eSports DUO an, da sind direkt 2 Lüfter dabei, gibt's in verschiedenen Farben und ist sehr empfehlenswert:

Der Arctic Freezer ist doppelt so laut, oder braucht der nur so wenig Umdrehungen, dass sich das ausgleicht?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Wo hast du das her? Aus den Datenblättern bei Geizhals.de?

Bei Dezibel Angaben muss man immer mit Vorsicht genießen. Die sind untereinander eigentlich kaum vergleichbar, weil man einfach nicht weiß, wie das gemessen wurde. Zum anderen sind die Angaben bei Geizhals in dem Bereich oft einfach irreführend. Bei dem Arctic Kühler z.B. ist ziemlich sicher nur der Maximalwert angegeben. Da die Lüfter beim Arctic Kühler mit 700 RPM mehr drehen können, sind sie in der Theorie bei maximaler Drehzahl auch wesentlich lauter.

Niemand bei klarem Verstand würde die CPU Lüfter (außer in Extrem Szenarios) auf voller Power laufen lassen. Vor allem nicht, wenn man zwei Lüfter hat, die sich beim Airflow gegenseitig unterstützen. :D

Der Freezer 34 eSports DUO ist wirklich gut. Der kann auch mit wesentlich teureren Lüftern mithalten. Zum Beispiel mit einem Dark Rock 4 von Be Quiet:

1604485610186.png
(Rot ist der Freezer, Orange der Dark Rock 4)

Zum Pure Rock 2 habe ich auf die Schnelle keine interpolierte Temperatur/Schalldruck Kurve gefunden, aber der teurere Shadow Rock schneidet wesentlich schlechter ab.

Mit dem Freezer 34 machst du an sich nichts verkehrt.

Oder sagen wir es anders: Wenn dir der Freezer zu laut wäre, würdest du mit einem Pure Rock auch nicht glücklich werden.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hej :)

Nur da vielleicht spannend, es gab zu dem Thema grad n' Thread vonn wem anders der es ausprobiert hatte evtl. gibt es da ja noch Antworten:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phil1672

Phil1672

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 13, 2020
32
5
Wo hast du das her? Aus den Datenblättern bei Geizhals.de?

Bei Dezibel Angaben muss man immer mit Vorsicht genießen. Die sind untereinander eigentlich kaum vergleichbar, weil man einfach nicht weiß, wie das gemessen wurde. Zum anderen sind die Angaben bei Geizhals in dem Bereich oft einfach irreführend. Bei dem Arctic Kühler z.B. ist ziemlich sicher nur der Maximalwert angegeben. Da die Lüfter beim Arctic Kühler mit 700 RPM mehr drehen können, sind sie in der Theorie bei maximaler Drehzahl auch wesentlich lauter.

Niemand bei klarem Verstand würde die CPU Lüfter (außer in Extrem Szenarios) auf voller Power laufen lassen. Vor allem nicht, wenn man zwei Lüfter hat, die sich beim Airflow gegenseitig unterstützen. :D

Der Freezer 34 eSports DUO ist wirklich gut. Der kann auch mit wesentlich teureren Lüftern mithalten. Zum Beispiel mit einem Dark Rock 4 von Be Quiet:

Anhang anzeigen 16473
(Rot ist der Freezer, Orange der Dark Rock 4)

Zum Pure Rock 2 habe ich auf die Schnelle keine interpolierte Temperatur/Schalldruck Kurve gefunden, aber der teurere Shadow Rock schneidet wesentlich schlechter ab.

Mit dem Freezer 34 machst du an sich nichts verkehrt.

Oder sagen wir es anders: Wenn dir der Freezer zu laut wäre, würdest du mit einem Pure Rock auch nicht glücklich werden.
Danke für die ausführliche Antwort habe mich aber doch für den Pure Rock entschieden, da dieser laut diesem Vergleich leiser ist. https://www.hardwareluxx.de/index.p...t-die-optimale-einsteigerloesung.html?start=5