Ein passendes Netzteil

Levent1123

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 30, 2020
18
2
Hey,
ich habe mir nun meinen Gaming Pc nun fast komplett zusammen gestellt:
1. AMD Rysen 5 3600
2. Kolink Stronghold Gehäuse
3. Intel SSD 660p
4. Arbeitsspeicher G.Skill Aegis 16GB
5. MSI B450M Pro-VDH Max
6. Geforce RTX 3070

Nun fehlt mir nur noch ein Netzteil. Wärt ihr so nett und könntet mir ein paar passende Netzteile vorstellen? ^^
Danke im voraus für jede Antwort
 
P

Pchelper

Guest
würde aber bequiet vor ziehen da die schon gute neteile machen
und verbau kein g.skill aegis nehm lieber denn Ripjaws
und warte noch auf ryzen 5000
und das ist auch noch ein besseres mb
 

Levent1123

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 30, 2020
18
2
würde aber bequiet vor ziehen da die schon gute neteile machen
und verbau kein g.skill aegis nehm lieber denn Ripjaws
und warte noch auf ryzen 5000
und das ist auch noch ein besseres mb
Erstmal danke für die Antwort, aber eine Frage hab ich noch: Wie viel Watt muss das Netzteil denn haben?
 
P

Pchelper

Guest
denke so 600 w-700w bei 80 plus gold und kein china böller für 30 euro
 

Levent1123

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 30, 2020
18
2
denke so 600 w-700w bei 80 plus gold und kein china böller für 30 euro
Ok vielen Dank, die Empfehlungen waren wirklich sehr sehr hilfreich. Jetzt hab ich sogar einen besseren und günstigeren Arbeitsspeicher, Prozessor und ein besseres Netzteil.
Wirklich vielen Dank, ich war kurz vor einem Fehlkauf
 
P

Pchelper

Guest
Ok vielen Dank, die Empfehlungen waren wirklich sehr sehr hilfreich. Jetzt hab ich sogar einen besseren und günstigeren Arbeitsspeicher, Prozessor und ein besseres Netzteil.
Wirklich vielen Dank, ich war kurz vor einem Fehlkauf
denn meine ich
Doppelpost zusammengeführt:

wie viel willst du überhupt aus geben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Levent1123

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Ich würde das Steel Legend nicht kaufen.Kauf einfach das B450 Pro4,hat zwar kein RGB,aber ist günstiger und besser als das vdh-max
 
P

Pchelper

Guest
Ich würde das Steel Legend nicht kaufen.Kauf einfach das B450 Pro4,hat zwar kein RGB,aber ist günstiger und besser als das vdh-max
why naja immer hin isn das steel leegend besser als das pro vdh
aber das aorus elite ist auch zimlicht gut und bei ryzen 5000 muss eh erst gewarten werden bis das bios da icst um ohne es selber zu machen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
why naja immer hin isn das steel leegend besser als das pro vdh
aber das aorus elite ist auch zimlicht gut und bei ryzen 5000 muss eh erst gewarten werden bis das bios da icst um ohne es selber zu machen
Das Aorus Elite ist gut,ist halt eine Frage vom Budget.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hey,
ich habe mir nun meinen Gaming Pc nun fast komplett zusammen gestellt:
1. AMD Rysen 5 3600
2. Kolink Stronghold Gehäuse
3. Intel SSD 660p
4. Arbeitsspeicher G.Skill Aegis 16GB
5. MSI B450M Pro-VDH Max
6. Geforce RTX 3070

Nun fehlt mir nur noch ein Netzteil. Wärt ihr so nett und könntet mir ein paar passende Netzteile vorstellen? ^^
Danke im voraus für jede Antwort
Also zu deiner Konfiguration
CPU ok
Gehäuse nicht all zu gut was Airflow betrifft da empfehle ich dir das Kolink Castle
NVMe nicht zu empfehlen bei last lese und schreib Einbrüche.
RAM nicht zu empfehlen läuft teilweise nicht stabil und weist nach einiger Zeit bei einigen Chargen Defekte auf .
Board ok gibt aber bessere
Grafikkarte nur für WQHD 1440p geeignet für FHD 1080p zu viel Leistung.
Frage
Was ist dein max Budget?

Welche Auflösung FHD/WQHD?

Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?

Welche Spiele?

Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?

Kommt Selbstbau für dich in Frage?

Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?

bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Doppelpost zusammengeführt:

würde aber bequiet vor ziehen da die schon gute neteile machen
und verbau kein g.skill aegis nehm lieber denn Ripjaws
und warte noch auf ryzen 5000
und das ist auch noch ein besseres mb
Das Mainboard ist nicht zu empfehlen schlechte Spannungswandler und Spannungswandler Kühlung und das Phasendesign ist auch nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

Levent1123

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 30, 2020
18
2
Also zu deiner Konfiguration
CPU ok
Gehäuse nicht all zu gut was Airflow betrifft da empfehle ich dir das Kolink Castle
NVMe nicht zu empfehlen bei last lese und schreib Einbrüche.
RAM nicht zu empfehlen läuft teilweise nicht stabil und weist nach einiger Zeit bei einigen Chargen Defekte auf .
Board ok gibt aber bessere
Grafikkarte nur für WQHD 1440p geeignet für FHD 1080p zu viel Leistung.
Frage
Was ist dein max Budget?

Welche Auflösung FHD/WQHD?

Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?

Welche Spiele?

Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?

Kommt Selbstbau für dich in Frage?

Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?

bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Doppelpost zusammengeführt:


Das Mainboard ist nicht zu empfehlen schlechte Spannungswandler und Spannungswandler Kühlung und das Phasendesign ist auch nicht gut.
1. 1100€
2. WQHD
3. Nur Gaming
4. R6, Valorant, Apex, Warzone und Pubg
5. Ist so ein Mittelding, also ich brauche nicht viel aber gar nicht wäre schon blöd
6. Ja, definitiv
7. Ja hab schon Maus, Keyboard und 144h Monitor
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
1. 1100€
2. WQHD
3. Nur Gaming
4. R6, Valorant, Apex, Warzone und Pubg
5. Ist so ein Mittelding, also ich brauche nicht viel aber gar nicht wäre schon blöd
6. Ja, definitiv
7. Ja hab schon Maus, Keyboard und 144h Monitor
Was möchtest du denn an RGB haben ?
Board,Kühler,Gehäuse,RAM ect...?
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
1. 1100€
2. WQHD
3. Nur Gaming
4. R6, Valorant, Apex, Warzone und Pubg
5. Ist so ein Mittelding, also ich brauche nicht viel aber gar nicht wäre schon blöd
6. Ja, definitiv
7. Ja hab schon Maus, Keyboard und 144h Monitor
Das wäre jetzt etwas mehr,als dein Budget,aber ich hab dir eine starke Next Gen CPU reingepackt,wobei du den PC dann erst nächstes Jahr wegen Bios Updates holen könntest,im Gehäuse ist auch RGB.Hier wäre meine Konfi:https://geizhals.eu/?cat=WL-1764192 Ich weiß nicht krass auf RGB,aber wollte den neuen Ryzen reinbekommen.Kann man natürlich auch durch den R5 3600 ersetzen und dann noch RGB reinpacken.Aber bei Esportgames würde ich schon auf die neuen Ryzen gehen.
 

Levent1123

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 30, 2020
18
2
Das wäre jetzt etwas mehr,als dein Budget,aber ich hab dir eine starke Next Gen CPU reingepackt,wobei du den PC dann erst nächstes Jahr wegen Bios Updates holen könntest,im Gehäuse ist auch RGB.Hier wäre meine Konfi:https://geizhals.eu/?cat=WL-1764192 Ich weiß nicht krass auf RGB,aber wollte den neuen Ryzen reinbekommen.Kann man natürlich auch durch den R5 3600 ersetzen und dann noch RGB reinpacken.Aber bei Esportgames würde ich schon auf die neuen Ryzen gehen.
Es ist zwar ein bisschen mehr als eingeplant vom Budget, aber er geht sehr stark in die Richtung wie ich mir meinen Pc vorgestellt habe.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das wäre jetzt etwas mehr,als dein Budget,aber ich hab dir eine starke Next Gen CPU reingepackt,wobei du den PC dann erst nächstes Jahr wegen Bios Updates holen könntest,im Gehäuse ist auch RGB.Hier wäre meine Konfi:https://geizhals.eu/?cat=WL-1764192 Ich weiß nicht krass auf RGB,aber wollte den neuen Ryzen reinbekommen.Kann man natürlich auch durch den R5 3600 ersetzen und dann noch RGB reinpacken.Aber bei Esportgames würde ich schon auf die neuen Ryzen gehen.
Es geht auch günstiger ein 5600x für das Budget ist leider nicht drin wenn er noch eine 3070 haben möchte.
CPU circa 310-319€
GPU als Custom Design 600€ circa
Wenn du möchtest kann ich dir mal was zusammenstellen?
Frage ist halt RGB dezent oder so viel wie möglich ist ?