PC Zusammenstellung

Weird

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 29, 2020
3
1
Hallo, ich bin neuling und hab vor mir einen Gaming PC zusammen zu bauen und wollte fragen ob die Komponenten die ich vorhabe zu verwenden passen oder jemand ein sinnvolleres bzw preis Leistungs System verbauen würde
  • Gehäuse: Corsair iCUE 465X RGB
  • CPU: AMD RyzenTM 9 3900XT
  • Mainboard: ASUS ROG Strix X570-E Gaming
  • Grafikkarte: Geforce RTX 3080 Founders Edition
  • Arbeitsspeicher: 4x 8GB Corsair Vengeance RGB PRO
  • SSD: Netzteil: Corsair MP600 1TB M2 SSD
  • CPU Kühler: Corsair h150i pro xt + 3 Corsair 120mm RGB Lüfter
  • Netzteil: Corsair RM750x
Danke im Vorraus :)
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Erstell mal bitte eine geizhals-Liste, lässt sich dann einfacher vergleichen/beraten.

Der Aufpreis von 10% vom 3900x zum xt lohnt in meinen Augen nicht (siehe hier die ‚Mehrleistung‘ : https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-9-3900XT-vs-AMD-Ryzen-9-3900X/m1202614vs4044 )

Für optimale Performance empfiehlt sich bei Ryzen immer nur Dual.Channel ram, kann sonst beispielsweise gerne sein dass du in anstatt auf 3200 Mhz auf 3000 Mhz laufen lassen musst. Würde dann überlegen lieber ein 2*16 Gb Kit zu holen und mit Dummys aufzufüllen für die Optik.

Eine Pcie 4.0 SSD lohnt sich rein für die alltägliche Nutzung nicht. Könnte sich zukünftig vielleicht mit Direct Storage der 3000er Karten ändern, aber Tests dazu habe ich noch nicht gelesen, weiß auch gar nicht ob das schon Anwendung findet. Würde erstmal mit einer Gen 3 gehen, kannst bei dem Mainboard später auch problemlos nachrüsten.

Bei der Grafikkarte ist es eh gerade schwierig mit der Verfügbarkeit, würde dann aber wohl eher auf eine Asus Tuf setzen (UVP 720€), bessere/s Kühldesign und Spannungsglätung als andere Karten (wenn man sich die aktuelle Boost-Thematik mal anschaut).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Weird

Weird

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 29, 2020
3
1
Erstell mal bitte eine geizhals-Liste, lässt sich dann einfacher vergleichen/beraten.

Der Aufpreis von 10% vom 3900x zum xt lohnt in meinen Augen nicht (siehe hier die ‚Mehrleistung‘ : https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-9-3900XT-vs-AMD-Ryzen-9-3900X/m1202614vs4044 )

Für optimale Performance empfiehlt sich bei Ryzen immer nur Dual.Channel ram, kann sonst beispielsweise gerne sein dass du in anstatt auf 3200 Mhz auf 3000 Mhz laufen lassen musst. Würde dann überlegen lieber ein 2*16 Gb Kit zu holen und mit Dummys aufzufüllen für die Optik.

Eine Pcie 4.0 SSD lohnt sich rein für die alltägliche Nutzung nicht. Könnte sich zukünftig vielleicht mit Direct Storage der 3000er Karten ändern, aber Tests dazu habe ich noch nicht gelesen, weiß auch gar nicht ob das schon Anwendung findet. Würde erstmal mit einer Gen 3 gehen, kannst bei dem Mainboard später auch problemlos nachrüsten.

Bei der Grafikkarte ist es eh gerade schwierig mit der Verfügbarkeit, würde dann aber wohl eher auf eine Asus Tuf setzen (UVP 720€), bessere/s Kühldesign und Spannungsglätung als andere Karten (wenn man sich die aktuelle Boost-Thematik mal anschaut).

Der Prozessor war aus Bequemlichkeit mit prime

Das mit den RAM hab ich gelesen wusste nicht das es dummys gibt danke für den tipl

Dann wohl lieber ne MP 510?

Ja die Founders Edition sollte nur für das optische sein weil ich sie gerne vertikal verbauen würde falls sie Ende des Jahres nicht mehr verfügbar sein sollte wird es wohl die von Asus werden

Danke für deine Hilfe
Doppelpost zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:

Samuel

Stammgast III
Mai 5, 2020
883
1.163
Der Prozessor war aus Bequemlichkeit mit prime

Das mit den RAM hab ich gelesen wusste nicht das es dummys gibt danke für den tipl

Dann wohl lieber ne MP 510?

Ja die Founders Edition sollte nur für das optische sein weil ich sie gerne vertikal verbauen würde falls sie Ende des Jahres nicht mehr verfügbar sein sollte wird es wohl die von Asus werden

Danke für deine Hilfe
Doppelpost zusammengeführt:

Ich glaube bei dem hohen Budget würde ich lieber nochmal 60€ mehr zahlen für 32Gb RAM