Wie lang noch warten?

MTB

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 22, 2020
37
4
Hi,
Ich habe vor einiger Zeit schon mal eine ähnliche Frage gestellt. Nun sind die RTX 3000 Karten aber angekündigt und ich bin heilfroh gewartet zu haben haha. Die Frage ist nun, soll ich jetzt auch noch auf die Ryzen 4000 Serie warten? Ich denke wenn ich einen 1000-1200€ PC bauen will und eine RTX 3070 mit einem Ryzen 5 3600 paare, dann wäre das Bottleneck-Technisch eher schwierig oder?
 

swapy23

Stammgast I
Nov 2, 2019
143
26
Ich glaube nich das du da noch auf die 4000er serie von amd warten musst. Der Ryzen 5 3600 ist potent genug für ne 2080ti und da die 3070 eig fast genause schnell ist wie die 2080ti sollte das klappen. und wenn nicht übertakten geht ja immer :).
 

MTB

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 22, 2020
37
4
Ich glaube nich das du da noch auf die 4000er serie von amd warten musst. Der Ryzen 5 3600 ist potent genug für ne 2080ti und da die 3070 eig fast genause schnell ist wie die 2080ti sollte das klappen. und wenn nicht übertakten geht ja immer :).
Ok danke :) ich werde auf jeden Fall erstmal die ersten Builds abwarten und mich daran orientieren. Zum selbst konfigurieren bin ich zu unerfahren :D
 

swapy23

Stammgast I
Nov 2, 2019
143
26
ich stell dir mal kurz was zusammen wenn du willst bin da jetzt auch kein master drin
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ein 3600er sollte absolut in Ordnung sein, vor allem wenn du mindestens in WQHD spielst. Dann wird die Last Richtung Grafikkarte verschoben und ein CPU Bottleneck wirkt sich weniger stark aus.

Bei 1200€ und ~500€ für die Grafikkarte kannst du dir schon ein richtig schönes System mit sehr hochwertigen Komponenten gönnen:


Zur Not kann man an der SSD, am Mainboard (wenn kein Wlan benötigt wird z.B.) oder auch am Case noch ein paar Euro sparen, falls es mit dem Budget eng wird. Aber an sich - wenn die Grafikkarten halten, was sie versprechen - hat man bei 1200€ echt viel übrig um sich sehr hochwertige Komponenten für den Rest des Budgets zu gönnen.

Das kann man nur begrüßen.
 

MTB

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 22, 2020
37
4
Ein 3600er sollte absolut in Ordnung sein, vor allem wenn du mindestens in WQHD spielst. Dann wird die Last Richtung Grafikkarte verschoben und ein CPU Bottleneck wirkt sich weniger stark aus.

Bei 1200€ und ~500€ für die Grafikkarte kannst du dir schon ein richtig schönes System mit sehr hochwertigen Komponenten gönnen:


Zur Not kann man an der SSD, am Mainboard (wenn kein Wlan benötigt wird z.B.) oder auch am Case noch ein paar Euro sparen, falls es mit dem Budget eng wird. Aber an sich - wenn die Grafikkarten halten, was sie versprechen - hat man bei 1200€ echt viel übrig um sich sehr hochwertige Komponenten für den Rest des Budgets zu gönnen.

Das kann man nur begrüßen.
Danke für die ausführliche Antwort :) dann bin ich ja erstmal beruhigt. Ich warte jetzt schon ziemlich lange mir endlich den PC zusammenzustellen. Sollten die 3600 sowie die GPU nicht komplett leergekauft worden sein, dann wird es wohl im Oktober so weit sein!