NZXT Kraken X52 inkl. AM4

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Laut Datenblatt passt vorne in das Case ein 240er Radiator.

Empfehlen würde ich das aber nicht. Erstmal sind gute Towerkühler 240er Radiatoren überlegen und zweitens ist der Airflow in dem Case sowieso schon schlecht. Die Lüfter würden vorne wohl kaum genug Luft kriegen um den Radiator gut genug versorgen zu können, dass man auf halbwegs brauchbare Temperaturen kommt.

Würde das Case eher für nen Zwanni verhöckern und die 140€ für die Aio nehmen und für 160€ kriegst du ein sehr gutes Case und einen sehr guten Tower Kühler, auf Wunsch auch mit RGB.
 

Meteorkiller

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 12, 2020
36
1
Laut Datenblatt passt vorne in das Case ein 240er Radiator.

Empfehlen würde ich das aber nicht. Erstmal sind gute Towerkühler 240er Radiatoren überlegen und zweitens ist der Airflow in dem Case sowieso schon schlecht. Die Lüfter würden vorne wohl kaum genug Luft kriegen um den Radiator gut genug versorgen zu können, dass man auf halbwegs brauchbare Temperaturen kommt.

Würde das Case eher für nen Zwanni verhöckern und die 140€ für die Aio nehmen und für 160€ kriegst du ein sehr gutes Case und einen sehr guten Tower Kühler, auf Wunsch auch mit RGB.
Welches Case würdest du mir empfehlen?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Für guten Airflow mit RGB eins dieser Gehäuse:


Sind alle gut, kannst du dir nach Aussehen und Budget auswählen. Bei manchen Cases musst du noch hinten einen Lüfter nachrüsten, wenn keiner dabei ist.

Als CPU Kühler mit RGB z.B. diesen:

 

Meteorkiller

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 12, 2020
36
1
Für guten Airflow mit RGB eins dieser Gehäuse:


Sind alle gut, kannst du dir nach Aussehen und Budget auswählen. Bei manchen Cases musst du noch hinten einen Lüfter nachrüsten, wenn keiner dabei ist.

Als CPU Kühler mit RGB z.B. diesen:

Bei den
Kolink Observatory Lite Mesh schwarz, Glasfenster
Case wie viele rgb header anschlüsse braucht man?