Hallo ich bin momentan auf der suche nach nem Gehäuse und wolte fragen ob sich der aufpreis zum Corsair 465x lohnt oder ich mich fürs Kolink Observatory entscheiden sollte weil sie halt ähnlich ausschauen
Das Matrexx soll sehr gut sein. Überlege auch, das neue System darein zu bauen. @Crazy_T3ch , wie lange hast du das schon, würdest du es empfehlen und was sind die Stärken / Schwächen...Kommt auf dein Budget an. Ich habe das Deepcool Matrexx 55 V3 ADD-RGB und bin sehr zufrieden. Kannst dir das Case ja auch einmal anschauen.
Doppelpost zusammengeführt:
Dieses hier hat 3 vorinstallierte RGB Lüfter dabei.
Das Matrexx soll sehr gut sein. Überlege auch, das neue System darein zu bauen. @Crazy_T3ch , wie lange hast du das schon, würdest du es empfehlen und was sind die Stärken / Schwächen...
Macht das Case denn einen soliden und wertigen Eindruck?Habe es jetzt seit ca. 3 Monaten und bin wie schon gesagt SEHR zufrieden. Mich stört eigentlich nur, dass die Netzteilabdeckung links eine kleine Aussparung hat (hab die weiße Version des Case und ein schwarzes Netzteil). Sonst bin ich aber sehr Zufrieden, vor allem wegen dem Preis, da dieses für die Ausstattung (2x Tempered glass Teile/Seiten) eigentlich sehr billig ist. Der Airflow ist auch sehr gut. Ich hatte vorher ein Aerocool Bolt Mini und in dem hatte ich mit 5 Case Fans bis zu 85°C auf meiner GPU, jetzt durch das neue Case habe ich max. 74°C auf der GPU. Der Platz für das Cable Management ist auch sehr gut, da man genug Platz hinten dafür hat. Alles in allem, kann ich das Case nur empfehlen und würde es mir immer wieder kaufen.
LG
Crazy_T3ch
Macht das Case denn einen soliden und wertigen Eindruck?
Das ist ja super. Dann kann ich das Case ja bedenkenlos im neuen 400€ Build verwenden (siehe Spoiler). DankeJa, das auf jeden Fall. Ich habe nicht den Eindruck, dass es schlecht verarbeitet ist/billig aussieht.
Das ist ja super. Dann kann ich das Case ja bedenkenlos im neuen 400€ Build verwenden (siehe Spoiler). Danke![]()