Wie findet ihr das System?

Wie findet ihr die Konfiguration?

  • Gut

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Schlecht

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Fast gut

    Abstimmungen: 7 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    7

Heinz Gurke

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2020
47
8
Moin, ich habe ca. 1200€ und will mir davon einen Gaming Pc kaufen. ( Endlich:) ) Ich hatte mir mal so grob eine Konfiguration überlegt, wollte euch aber nochmal fragen wie ihr sie so findet. Ich freue mich über jede konstruktive Kritik. Ich bitte euch allerdings, das ihr nicht nur weil ihr eine bestimmte Marke mehr mögt als eine andere mir diese zu empfehlen, obwohl sie vielleicht nicht das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ich bedanke mich schonmal bei allen die einen konstruktiven Kommentar da lassen. ;) Screenshot_20200524-235845_Opera.jpgScreenshot_20200524-235907_Opera.jpg
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Du solltest die gigabyte rx 5700xt nehmen, da xfx nicht die leisesten customdesigns macht. Die gigabyte ist sehr empfehlenswert und kostet aktuell nur 1€ mehr :)
Ansonsten reicht ein ryzen 5 3600 für gaming aus. Mit dem 3700x hast du ca. 2-5 FPS im durchschnitt mehr. Abhängig vom Spiel natürlich. Würde dann eher eine 2070 super kaufen stattdessen
Auch die 500gb ssd wird auf lange sicht knapp. Würde da noch ne 1tb hdd dazupacken und der Boxed CPU Kühler kann recht laut werden, womit ein arctic freezer 34 esports duo empfehlenswert wäre für ca 35€
Noch eine sache nebenbei: der asrock b450 pro4 hat eine bessere ausstattung als der tomahawk max (z.b. 3 pin argb header) und vergleichbsre vrms. Aber der tomahawk max hat eine größere bioskapazität, was für das biosupdate für die ryzen 4000 cpus wichtig werden könnte. Hier genaueres dazu:

Wollte halt nur sagen, dass das asrock b450 pro4 ne bessere p/l hat mit einem Preis von knapp 90€
Hoffe das hilft :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: silenthardware

Heinz Gurke

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2020
47
8
Du solltest die gigabyte rx 5700xt nehmen, da xfx nicht die leisesten customdesigns macht. Die gigabyte ist sehr empfehlenswert und kostet aktuell nur 1€ mehr :)
Ansonsten reicht ein ryzen 5 3600 für gaming aus. Mit dem 3700x hast du ca. 2-5 FPS im durchschnitt mehr. Abhängig vom Spiel natürlich. Würde dann eher eine 2070 super kaufen stattdessen
Auch die 500gb ssd wird auf lange sicht knapp. Würde da noch ne 1tb hdd dazupacken und der Boxed CPU Kühler kann recht laut werden, womit ein arctic freezer 34 esports duo empfehlenswert wäre für ca 35€
Noch eine sache nebenbei: der asrock b450 pro4 hat eine bessere ausstattung als der tomahawk max (z.b. 3 pin argb header) und vergleichbsre vrms. Aber der tomahawk max hat eine größere bioskapazität, was für das biosupdate für die ryzen 4000 cpus wichtig werden könnte. Hier genaueres dazu:

Wollte halt nur sagen, dass das asrock b450 pro4 ne bessere p/l hat mit einem Preis von knapp 90€
Hoffe das hilft :)
Ja, danke. Für den 3700X hatte ich mich entschieden, weil ich mit dem Pc auch ein bisschen Videoschnitt und Bildbearbeitung machen wollte. Aber danke für deine Infos. Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Bevor ich dir einen Verbesserungsvorschlag gebe bitte mal folgendes beantworten .
Frage
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Die Gigabyte empfehle ich aktuell nicht
Auch nicht die XFX ect .... es gibt Momentan nur 2 Modelle die wirklich stabil laufen mit dem Adrenalin 20.2.2 die restlichen habe zahlreiche Probleme.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Heinz Gurke

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2020
47
8
Bevor ich dir einen Verbesserungsvorschlag gebe bitte mal folgendes beantworten .
Frage
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Die Gigabyte empfehle ich aktuell nicht
Auch nicht die XFX ect .... es gibt Momentan nur 2 Modelle die wirklich stabil laufen mit dem Adrenalin 20.2.2 die restlichen habe zahlreiche Probleme.
1200€
WQHD
Gaming, Streamen, Videobearbeitung
simulatoren und aufbauspiel
eher nebensache
selbstbau
Maus: Sharkoon SGM1
Heatset: Sharkoon SGH1
Tastatur und Bildschirm noch nicht vorhanden, zählen aber nicht in die 1200€
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ok Videobearbeitung welche Software mit welchen Codec ?
Hier mal mein Vorschlag für dich
und hier eine Monitor Empfehlung
Ist zur Zeit leider ausverkauft kommt aber immer wieder bei Otto rein für 350€ der beste Monitor in dieser Preisklasse Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heinz Gurke

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2020
47
8
Ok Videobearbeitung welche Software mit welchen Codec ?
Hier mal mein Vorschlag für dich
und hier eine Monitor Empfehlung
Ist zur Zeit leider ausverkauft kommt aber immer wieder bei Otto rein für 350€ der beste Monitor in dieser Preisklasse Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet.
Ok Danke, schaue ich mir mal an