AMD R5 2600 gut zum videoediting?

Philoxus_neu

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2020
3
0
Hallo, im Grunde steht die Frage schon oben. Ich habe mehrfach gesehen, dass die r5 2600X gut ist fürs Viedeoediting, allerdings habe ich keine Aussage zur Version ohne X gefunden. Also, kann man die 2600er auch zum Videoediting verwenden oder muss man die X Version kaufen, bzw. selbst übertakten?
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Hallo, im Grunde steht die Frage schon oben. Ich habe mehrfach gesehen, dass die r5 2600X gut ist fürs Viedeoediting, allerdings habe ich keine Aussage zur Version ohne X gefunden. Also, kann man die 2600er auch zum Videoediting verwenden oder muss man die X Version kaufen, bzw. selbst übertakten?
ne, der 2600 ist auch okay für das geld, kauf dir aber lieber nen 1600 af (12nm). basically ein 2600 mit 0,2 ghz weniger takt, dass du dann selbst übertakten kannst :) kostet halt 20€ weniger
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
der 2600 reicht auch für Videoediting, selbst unübertaktet.
Sicher es wird Einschränkungen geben im Vergleich zu Ryzen 7 2700x oder gar den aktuellen Zen2 die 3000er Reihe.

Nur der Unterschied des 2600x zu 2600 ist beim Videoediting kaum bis gar nicht merkbar.
 

Philoxus_neu

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2020
3
0
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich bei dem 2600 bleiben, denn ich werde nicht wegen 20 Euro das Risiko eingehen, dass meine Inkompetenz beim Übertakten den ganzen Prozessor schrottet :D
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich bei dem 2600 bleiben, denn ich werde nicht wegen 20 Euro das Risiko eingehen, dass meine Inkompetenz beim Übertakten den ganzen Prozessor schrottet :D
Ich kann empfehlen einfach Precision Boost zu aktivieren und ne brauchbare Kühllösung zu haben,
das "auto" Overclocked die Cpu im Grunde und erzielt oftmals auch noch bessere Ergebnisse ohne das du dich wirklich da vertun kannst.