PC Konfiguration

stoepsel

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
4
0
Hallo, ich bin zur Zeit dabei mir einen neuen Rechner zu konfigurieren und würde gerne Feedback bzw. Ratschläge dazu bekommen.

1) Anforderungsprofil:
  • SQL Server lokal
  • SQL Server Analysis Services lokal
  • Reporting Tools (Power BI usw.)
  • Evtl. virtuelle Windows Maschine
  • Zocken – gerne flüssig in HD (Rocket League, League of Legends)
  • Silent - leise
SQL Server usw. laufen nicht dauerhaft - nur zu Arbeitszwecken

Budget 800 – 1.000 €

2) Aktuelles System:
  • CPU: Intel i7 950 @ 3,07 Ghz
  • HDD: SSD 850 EVO 500 GB
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
  • DVD Brenner: LG GH22NS50
  • Mainboard: Asus P6T SE
  • RAM: 6 GB (3 x 2 GB trippel Channel)
3) Ziel:
  • Ryzen 5
  • 32 GB RAM DDR4
  • Übernahme alte SSD 500 GB
  • Neue SSD 500 GB / 1 TB
  • Neues Mainboard
  • Neues Gehäuse USB 3.0 (Front)
  • Übernahme alter DVD Brener
  • Grafik: gut
Weil ich den Rechner auch zum Arbeiten benutze und dort regelmäßig viel Arbeitsspeicher benötige, denke ich, dass der RAM mir wichtiger ist als eine neue Grafikkarte, welche ich eigentlich nie brauche.

4) Beispielkonfiguration:
  • CPU: Ryzen 5 3600 – 180 €
  • HDD: SSD Samsung 860 EVO 500 GB – 85 €
  • Mainboard: SI B450 Tomahawk Max – 150 €
  • Grafik: AMD Radeon RX 5600 XT -300 €
  • Netzteil: be Quiet! Pure Power 11 ATX Netzteil 500W – 90 €
  • CPU - Lüfter: ARCTIC Freezer 34 eSports DUO – 45 €
  • Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500 Window, Tower-Gehäuse – 80 €
  • RAM: 32 GB DDR4 3600MHz – 160 €
Summe:
180 + 85 + 150 +300 +90 + 45 +160 + 80 = 1090 €

5) Fragen:
  • CPU behalten oder zu alt?
  • Ryzen 5 3600 zu langsam für 32 GB RAM?
  • RAM lieber nur 16 GB oder 32 GB aber nur 3200 MHZ?
  • Wieviel Watt Netzteil?
Eigentlich sind mir die 1.090 € zuviel. Wo kann ich sparen? Wo sind starke Abweichungen in der Leistung und läuft somit etwas im "Leerlauf"?
Lohnt sich für das Anforderungsprofil eine eigene Konfiguration oder macht es mehr Sinn eine Fertigvariante ala
zu übernehmen und einfach 32 GB Ram zu nehmen und da die 80 € reinzustecken?

Ich würde mich über Anregungen/Verbesserungsvorschläge freuen.

Danke
Grüße Stoepsel
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Deine Beispielkonfiguration sieht doch gar nicht mal so schlecht aus.
Problemlos sparen ließe sich an der SSD, Samsung ist hier im Vergleich bei gleicher Qualität teurer als andere Marken.

Am Mainboard, ist halt das Top of the Line der max Reihe, eine kleinere Variante würde daher mit kleinsten Abstrichen bereits den Preis drücken.

Zudem ließe sich eventuell an der Grafikkarte sparen und vorerst die bereits vorhandene Weiter nutzen, hier kommt es aber auf das genaue Spiel und die Einstellungen an.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
4) Beispielkonfiguration:
  • CPU: Ryzen 5 3600 – 180 €
  • HDD: SSD Samsung 860 EVO 500 GB – 85 €
  • Mainboard: SI B450 Tomahawk Max – 150 €
  • Grafik: AMD Radeon RX 5600 XT -300 €
  • Netzteil: be Quiet! Pure Power 11 ATX Netzteil 500W – 90 €
  • CPU - Lüfter: ARCTIC Freezer 34 eSports DUO – 45 €
  • Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500 Window, Tower-Gehäuse – 80 €
  • RAM: 32 GB DDR4 3600MHz – 160 €
Grunsätzlich nicht schlecht, aber 3600Mhz sind kaum vom Vorteil. Außer die Timings sind auch sehr niedrig, dann vielleicht schon.
Ich weiß nicht wo du nach dem Preis des MBs geschaut hast, beimir kostet das Board um die 115€. Und außerdem kann man auch zB das ASRock B450 Pro4 oder so nehmen.

Grundsätzlich lässt sich noch bei der Grafikkarte schauen.
Welche Auflösung und wasmeinst du mit flüssig? reichen dir 60FPS?
In FullHD würde sogar ne RX 580 reichen.

E: Und der Kühler kostet auch nur um die 30€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Odeuo

stoepsel

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
4
0
Hallo,

flüssig bedeutet für mich, dass ich aktuelle Spiele mit normalen Details flüssig spielen kann (60 FPS) udn etwas ältere Spiele wie CS:GO, Rocket League, League of Legend mit Full Details HD (1920x1080) zwischen 80 und 100 FPS lande. Vielleicht kommt hier nochmal ein Upgrade auf 2560 x 1440

Kann man sonst noch grundsätzlich am Gehäuse was sparen?
Welcher RAM mit 32 GB un 3200 MHZ, da gibt es auch 100 verschiedene
Welche Stufen von Grafikkarten würde es geben? Zwischen 200 - 330 €, Lohnt sich hier evtl eine Mehrausgabe von 50 €?
Gibt es auch ein günstigeres Netzteil, welches ausreicht?
Was wäre eine gute alternative zur Samsung SSD?

Grüße stoepsel
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
flüssig bedeutet für mich, dass ich aktuelle Spiele mit normalen Details flüssig spielen kann (60 FPS) udn etwas ältere Spiele wie CS:GO, Rocket League, League of Legend mit Full Details HD (1920x1080) zwischen 80 und 100 FPS lande. Vielleicht kommt hier nochmal ein Upgrade auf 2560 x 1440
Für FullHD reicht absolut eine RX 580. Man kann ja, wenn du auf WQHD upgradest, die RX 580 verkaufen und ne RX 5700 oder 5700XT kaufen, oder halt die neuen, die rauskommen werden.

Kann man sonst noch grundsätzlich am Gehäuse was sparen?
Ja, das kann man. Das be quiet bietet aber ein schon sehr gutes PL Verhältnis.
Alternativ kann man zB zu SilentiumPC Signium SG1 greifen. Das bietet schon sehr viel zu seinem Preis und nen super Airflow.

Welcher RAM mit 32 GB un 3200 MHZ, da gibt es auch 100 verschiedene
Man kann eigentlich das günstigste nehmen, da du ja wahrscheinlich den RAM nicht auf mehr als 3200MHz overclocken wilst (oder?)
Der Aegis ist aber fehleranfällig, der GSKill Ripjaws ist gut und günstig.

Welche Stufen von Grafikkarten würde es geben? Zwischen 200 - 330 €, Lohnt sich hier evtl eine Mehrausgabe von 50 €?
Für FullHD gibts für um die 250€ ne GTX 1660Super, die ist super für FullHD. Oder dann halt die RX 580 / 590, die sind sogar noch günstiger.
Die 5600XT ist zwar auch ne FullHD Karte, mit WQHD ist die aber auch super.
Für etwa 30€ mehr gibts ne RX 5700, die ist noch etwas schneller.

Gibt es auch ein günstigeres Netzteil, welches ausreicht?
Am Netzteil würde ich nicht sparen.

Was wäre eine gute alternative zur Samsung SSD?
Eine Crucial MX500 wäre hier ne sehr gute Wahl. Sie bietet TLC und ist ziemlich günstig.
 

stoepsel

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
4
0
Was haltet ihr von dieser Konfiguration?
Konfiguration

Ist das die richtige Grafikkarte?
Ein passendes Netzteil habe ich da leider nicht gefunden.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Was haltet ihr von dieser Konfiguration?
Konfiguration

Ist das die richtige Grafikkarte?
Ein passendes Netzteil habe ich da leider nicht gefunden.
Ja, das ist sie (y)
Ist halt etwas teurer als normalerweise.
Oder man nimmt ne RX 5500XT, die ist auch in diesem Budget zu finden und ist generell etwas neuer (die Architektur etc.):
Ist sogar günstiger.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Darf man fragen was dein Hauptanwendungsbereich ist ?
Gaming, Office, Videoschnitt, Bildbearbeitung, Ect...?
Welche Software wird für Virtuelle Maschine genutzt ?
 

stoepsel

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 15, 2020
4
0
Darf man fragen was dein Hauptanwendungsbereich ist ?
Gaming, Office, Videoschnitt, Bildbearbeitung, Ect...?
Welche Software wird für Virtuelle Maschine genutzt ?

Mein habe ich oben eigentlich schon dargestellt. Lokale SQL Server, hier evtl auch zwei Instanzen, Analysis Services zur Datenmodellierung und natürlich anhängende Berichtstools ala Power BI, Qlik, Reporting Services usw.. Virtuelle Maschine wird wahrscheinlich HyperV.
Videoschnitt nein.
Bildbearbeitung nein.
Office natürlich auch.
Gaming ja - aber hauptsächlich ältere Spiele und nicht in 4K oder so HD reicht völlig.
Im großen und Ganzen würde ich sagen, das insbesondere die SQL Server und die Datenmodellierung riesige mengen an Arbeitsspeicher verschlingen.

Gruß Erik
 

Underdrugs

Stammgast I
Mai 4, 2020
159
37
Hallo, ich bin zur Zeit dabei mir einen neuen Rechner zu konfigurieren und würde gerne Feedback bzw. Ratschläge dazu bekommen.

1) Anforderungsprofil:
  • SQL Server lokal
  • SQL Server Analysis Services lokal
  • Reporting Tools (Power BI usw.)
  • Evtl. virtuelle Windows Maschine
  • Zocken – gerne flüssig in HD (Rocket League, League of Legends)
  • Silent - leise
SQL Server usw. laufen nicht dauerhaft - nur zu Arbeitszwecken

Budget 800 – 1.000 €

2) Aktuelles System:
  • CPU: Intel i7 950 @ 3,07 Ghz
  • HDD: SSD 850 EVO 500 GB
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
  • DVD Brenner: LG GH22NS50
  • Mainboard: Asus P6T SE
  • RAM: 6 GB (3 x 2 GB trippel Channel)
3) Ziel:
  • Ryzen 5
  • 32 GB RAM DDR4
  • Übernahme alte SSD 500 GB
  • Neue SSD 500 GB / 1 TB
  • Neues Mainboard
  • Neues Gehäuse USB 3.0 (Front)
  • Übernahme alter DVD Brener
  • Grafik: gut
Weil ich den Rechner auch zum Arbeiten benutze und dort regelmäßig viel Arbeitsspeicher benötige, denke ich, dass der RAM mir wichtiger ist als eine neue Grafikkarte, welche ich eigentlich nie brauche.

4) Beispielkonfiguration:
  • CPU: Ryzen 5 3600 – 180 €
  • HDD: SSD Samsung 860 EVO 500 GB – 85 €
  • Mainboard: SI B450 Tomahawk Max – 150 €
  • Grafik: AMD Radeon RX 5600 XT -300 €
  • Netzteil: be Quiet! Pure Power 11 ATX Netzteil 500W – 90 €
  • CPU - Lüfter: ARCTIC Freezer 34 eSports DUO – 45 €
  • Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500 Window, Tower-Gehäuse – 80 €
  • RAM: 32 GB DDR4 3600MHz – 160 €
Summe:
180 + 85 + 150 +300 +90 + 45 +160 + 80 = 1090 €

5) Fragen:
  • CPU behalten oder zu alt?
  • Ryzen 5 3600 zu langsam für 32 GB RAM?
  • RAM lieber nur 16 GB oder 32 GB aber nur 3200 MHZ?
  • Wieviel Watt Netzteil?
Eigentlich sind mir die 1.090 € zuviel. Wo kann ich sparen? Wo sind starke Abweichungen in der Leistung und läuft somit etwas im "Leerlauf"?
Lohnt sich für das Anforderungsprofil eine eigene Konfiguration oder macht es mehr Sinn eine Fertigvariante ala
zu übernehmen und einfach 32 GB Ram zu nehmen und da die 80 € reinzustecken?

Ich würde mich über Anregungen/Verbesserungsvorschläge freuen.

Danke
Grüße Stoepsel
Du könntest den cpu kühler sparen indem du die boxed variante kaufst und derzeit gibt es eine 500gb ssd von intenso im angebot für 30€ womit du ganz gut sparen könntest
 

Underdrugs

Stammgast I
Mai 4, 2020
159
37
Bei otto glaube ich aber ich weiß nicht ob das angebot noch gilt. Gestern abend habe ich es gesehen aber ich finde es nicht mehr.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nun hier mal mein Vorschlag
Für dein Vorhaben ist das eine sehr gute Lösung
Denn du brauchst ja nicht nur Rechenpower sondern auch sehr viel Ram weswegen ein 8 Kerner und 32 GB Ram von Vorteil sind .
Das Gehäuse ist zwar relativ günstig aber wirklich hochwertig verarbeitet die vorinstallierten Lüfter einfach austauschen gegen die 4 P12 im bios dann auf 6,5 V einstellen und du hast ein sehr leises System.
Der Arctic Freezer 34 duo ist der beste Kühler in dieser Preisklasse und vergleichbar mit einem Dark Rock 4 von der Kühlleistung her der Ram läuft sehr stabil.
Die SSD ist sehr gut in lesen und schreiben gibt keine Einbrüche.
Das Netzteil ist sehr hochwertig verarbeitet und 600 Watt für zukünftige upgrade's reicht mehr als aus .
Die GTX 1660 super reicht auch für FHD für dein Vorhaben vollkommen aus.