Hi Leute!
Wenn tl:dr, dann runter zu "folgendes"
Ich bin relativ lange draußen gewesen aus der PC-Bauer-Fraktion
Habe mich relativ lange mit Gaming-Notebook (auch primär wegen mobilem Einsatz) rumgeschlagen. Die Hauptfunktion meines potenziell neuen Rechners (Desktop! back2roots!) soll Videoschnitt, 3D-Renderings, 3D-Design und Animationen sein. Es soll auf einem AMD basieren. Als Grafikkarte schwebt mir "eigentlich" eine RX 5700 XT vor. Nur mal so grob die Eckdaten. Das bzgl. Hardware... Gaming und mein Anwendungsszenario nicht so weit auseinanderliegen... und die YT-Videos von HWD mich jetzt final ins Forum gebracht hat... Dachte ich, ich kann hier mal meine Frage an die Profis stellen!
Folgendes: AMD Mainboard mit dem X570 Chipsatz haben ja meist (eig. immer?) eine Unterstützung für PCIe 4.0. Alle Top-Nvidia GraKas haben aber nur (meist?) PCIe 3.0. Gibt die Kombi mit einer PCIe 4.0 GraKa und entsprechendem Mainboard ein Leistungs-Plus? Also so rein von der Logik her meine ich ja, oder?
Könnt ihr mich da aufklären? Im Netz finde ich keine Antwort, die meinen Wissensdurst stillt :/
mfg,
cap.
Wenn tl:dr, dann runter zu "folgendes"
Ich bin relativ lange draußen gewesen aus der PC-Bauer-Fraktion
Folgendes: AMD Mainboard mit dem X570 Chipsatz haben ja meist (eig. immer?) eine Unterstützung für PCIe 4.0. Alle Top-Nvidia GraKas haben aber nur (meist?) PCIe 3.0. Gibt die Kombi mit einer PCIe 4.0 GraKa und entsprechendem Mainboard ein Leistungs-Plus? Also so rein von der Logik her meine ich ja, oder?
Könnt ihr mich da aufklären? Im Netz finde ich keine Antwort, die meinen Wissensdurst stillt :/
mfg,
cap.