PC stürzt ab / Bildschirme Schwarz / Lüfter drehen hoch

Cion

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 13, 2020
6
0
Hallo an alle,

ich hab mir vor etwa 3 Monaten einen neuen PC zusammengestellt. Anfangs lief alles einwandfrei und ich hatte keinerlei Probleme bis vor 2 Wochen das erste Mal ein paar Tage lang mein PC immer mal wieder abstürzt. Die Bildschirme werden schwarz und zeigen "No Input" an und die Lüfter drehen hoch. Über die On/Off Taste lässt sich der PC nicht ausschalten, es hilft dann nur noch vom Strom nehmen. Dazu sollte ich noch erwähnen, dass der PC nicht insbesondere bei Spielen hängen bleibt, sondern meistens einfach bei der normalen Windows Benutzung mit Programmen wie Word oder einfach dem Browsen im Netz abstürzt. Anschließend hatte ich etwa 1 1/2 Wochen keinen Absturz mehr und jetzt heute aus dem nichts wieder zwei Abstürze in 30 Minuten Abstand.

Mein System:

Mainboard: Gigabyte B450 Aorus Pro (Biosversion: F50)
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: Nvidia RTX 2070 Super WTF (KFA2)
RAM: 4x8GB Corsair Vengeance RGB (cmw32gx4m4c3200c16)
SSD/HDD: 1TB Samsung 860 QVO / 256GB Adata / 1TB Seagate Barracuda
PSU: ASUS ROG Strix 650G
Gehäuse: Phanteks Evolv X
OS: Windows 10 Pro 64Bit

Was ich bisher versucht habe:
• RAM Test mit Windows (Computer auf Speicherprobleme prüfen)
• GPU CPU mit Stresstest (Furmark) laufen lassen
• SSD/HDD geprüft
• Windows neu installiert

Temperaturen beim normalen Betrieb überschreiten nicht die 50° und bei Spielen komme ich mit HWMonitor auf maximale 75°.

Für Hilfe, Hinweise und Ideen wie das Problem zu beheben ist bin ich dankbar!
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Hallo an alle,

ich hab mir vor etwa 3 Monaten einen neuen PC zusammengestellt. Anfangs lief alles einwandfrei und ich hatte keinerlei Probleme bis vor 2 Wochen das erste Mal ein paar Tage lang mein PC immer mal wieder abstürzt. Die Bildschirme werden schwarz und zeigen "No Input" an und die Lüfter drehen hoch. Über die On/Off Taste lässt sich der PC nicht ausschalten, es hilft dann nur noch vom Strom nehmen. Dazu sollte ich noch erwähnen, dass der PC nicht insbesondere bei Spielen hängen bleibt, sondern meistens einfach bei der normalen Windows Benutzung mit Programmen wie Word oder einfach dem Browsen im Netz abstürzt. Anschließend hatte ich etwa 1 1/2 Wochen keinen Absturz mehr und jetzt heute aus dem nichts wieder zwei Abstürze in 30 Minuten Abstand.

Mein System:

Mainboard: Gigabyte B450 Aorus Pro (Biosversion: F50)
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: Nvidia RTX 2070 Super WTF (KFA2)
RAM: 4x8GB Corsair Vengeance RGB (cmw32gx4m4c3200c16)
SSD/HDD: 1TB Samsung 860 QVO / 256GB Adata / 1TB Seagate Barracuda
PSU: ASUS ROG Strix 650G
Gehäuse: Phanteks Evolv X
OS: Windows 10 Pro 64Bit

Was ich bisher versucht habe:
• RAM Test mit Windows (Computer auf Speicherprobleme prüfen)
• GPU CPU mit Stresstest (Furmark) laufen lassen
• SSD/HDD geprüft
• Windows neu installiert

Temperaturen beim normalen Betrieb überschreiten nicht die 50° und bei Spielen komme ich mit HWMonitor auf maximale 75°.

Für Hilfe, Hinweise und Ideen wie das Problem zu beheben ist bin ich dankbar!
Grafiktreiber aktualisiert? Mach mal windows clean install erstmal ohne internet wenn die treiber nichts bringen und probier das mal so.
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo an alle,

ich hab mir vor etwa 3 Monaten einen neuen PC zusammengestellt. Anfangs lief alles einwandfrei und ich hatte keinerlei Probleme bis vor 2 Wochen das erste Mal ein paar Tage lang mein PC immer mal wieder abstürzt. Die Bildschirme werden schwarz und zeigen "No Input" an und die Lüfter drehen hoch. Über die On/Off Taste lässt sich der PC nicht ausschalten, es hilft dann nur noch vom Strom nehmen. Dazu sollte ich noch erwähnen, dass der PC nicht insbesondere bei Spielen hängen bleibt, sondern meistens einfach bei der normalen Windows Benutzung mit Programmen wie Word oder einfach dem Browsen im Netz abstürzt. Anschließend hatte ich etwa 1 1/2 Wochen keinen Absturz mehr und jetzt heute aus dem nichts wieder zwei Abstürze in 30 Minuten Abstand.

Mein System:

Mainboard: Gigabyte B450 Aorus Pro (Biosversion: F50)
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: Nvidia RTX 2070 Super WTF (KFA2)
RAM: 4x8GB Corsair Vengeance RGB (cmw32gx4m4c3200c16)
SSD/HDD: 1TB Samsung 860 QVO / 256GB Adata / 1TB Seagate Barracuda
PSU: ASUS ROG Strix 650G
Gehäuse: Phanteks Evolv X
OS: Windows 10 Pro 64Bit

Was ich bisher versucht habe:
• RAM Test mit Windows (Computer auf Speicherprobleme prüfen)
• GPU CPU mit Stresstest (Furmark) laufen lassen
• SSD/HDD geprüft
• Windows neu installiert

Temperaturen beim normalen Betrieb überschreiten nicht die 50° und bei Spielen komme ich mit HWMonitor auf maximale 75°.

Für Hilfe, Hinweise und Ideen wie das Problem zu beheben ist bin ich dankbar!
Und nimm mal ramsticks raus. Pobier mal mit 1 stick. Wenn das klappt dann auf 2 sticks. Und probier unterschiedliche channel bei ram
 

Cion

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 13, 2020
6
0
Hallo BrisingDE,

vielen Dank für deine Tipps, habe es mit den RAM-Sticks versucht und den PC idlen lassen -> selbes Problem tritt wieder auf.
Habe dann auch nochmal frisch Windows installiert und lief bis vor einer Stunde einwandfrei, dann selbes Problem wieder Bildschirm schwarz Lüfter drehen volle Kanne hoch, PC lässt sich nur noch über Strom ab ausschalten. Jedoch ist zusätzlich zu diesem Problem danach der PC nochmal hängen geblieben jedoch anders als zuvor: Aktuelle Bildschirminhalte sind gefreezt, Audio konnte ich durch mein Headset dennoch hören, meine Tastatur Beleuchtung ist ausgegangen und keine Reaktion des PC auf jeglichen Input. Hier allerdings der PC über den Power Button ausschaltbar gewesen und Lüfter sind nicht hochgedreht.
Kann es sein dass was mit der GraKa nicht in Ordnung ist? Komischerweise treten die Probleme jedoch nie bei hoher Belastung auf sondern immer noch im Desktop Betrieb mit Browsen/Chatten/Word/PPT etc.
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Ich habe zwei Vermutungen: Eigentlich drehen die Lüfter nur hoch, wenn ein Komponent zu heiß wird: Es könnte sein, dass an der GPU die Wärmesensoren kaputt sind, was ich aber nicht denke. Die andere Möglichkeit könnte am Mainboard liegen, welches ja alles steuert. Hier könnten es dann auch Treiber sein.

Welche Lüfter drehen denn hoch?
 

Cion

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 13, 2020
6
0
Hallo Thecrafterja,

wenn an der GPU die Wärmesensoren kaputt sind würde ich dann die Temperaturen auch nicht über Programme wie HWMonitor oder ähnliche auslesen können oder?
Ich meine als ich genauer hingeschaut habe haben sich dir GraKa-Lüfter nicht gedreht, aber der CPU-Lüfter und die Gehäuse-Lüfter. Kann das aber erst beim nächsten Auftreten des Problems genau bestätigen.
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Okay. Dann guck mal hin. Ich suche solange nochmal nach irgendwelchen ähnlichen Problemen
Doppelpost zusammengeführt:

@Cion Mach mal bitte folgendes: Gebe unten bei Windows "Ereignisanzeige" ein. Gehe in das sich öffnende Fenster dann unter Windowsprotokolle und dann unter System. Gucke mal, welche Fehler zu Zeitpunkt des Absturzes aufgetreten sind. Fehler sind nicht immer schlimm, aber die können uns helfen. Wenn du einen findest, der von der Zeit passt, kopiere mal die Fehlermeldung und poste sie hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cion

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 13, 2020
6
0
Guten Morgen und sorry an dich Thecrafterja, hab deine Ergänzung nicht mehr gesehen.

Im restlichen Tagesverlauf gestern ist kein weiterer Absturz passiert, heute jedoch wieder nach etwa einer Stunde im Betrieb (wieder nur E-Mails/Youtube/Browsen). Und damit nochmal zu den Lüfter: Es drehen nur Gehäuse- und CPU-Lüfter hoch, GPU-Lüfter stehen still.

Zu deiner Ergänzung:
Um den Zeitpunkt des Absturzes herum finde ich in der Ereignisanzeige folgendes:

Kritisch:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Fehler :
Das System wurde zuvor am ‎15.‎05.‎2020 um 08:11:53 unerwartet heruntergefahren.

Warnung:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "DESKTOP-5EOEN7C\alexa" (SID: S-1-5-21-2871748519-826361907-2352720547-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

Und einige Informationen von Quellen wie: Kernel-Boot / Filtermanager / Ntfs / DistributedCom / Windows Update Client
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Danke erst mal für die Fehlermeldungen. Eine Frage hätte ich noch: Bei dem Eintrag steht eine Ereignis-ID. Welche steht dort? Besonders bei der Warnung wäre das interessant.
 

Cion

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 13, 2020
6
0
Hey,

die Ereignis-ID ist 10016 für diesen Eintrag:
Warnung:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "DESKTOP-5EOEN7C\alexa" (SID: S-1-5-21-2871748519-826361907-2352720547-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
@Cion Ich habe ein passendes Problem gefunden, aber ob das für die Abstürze verantwortlich ist, kann ich nicht sagen.


Das ist ein Fehler, der laut Internet schon seit Windows Vista besteht. Du solltest bevor du die angehängte Anleitung ausführst, ein Registry Backup machen. Das steht unten auf der Seite nochmal erklärt. Bei der Anleitung musst du ein bisschen um die Ecke denken, da sie ursprünglich für Windows 7 war, aber da solltest du hinbekommen.

Am Besten schreibst du dann hierein, welcher Dienst das Problem war, und dann gucken wir mal weiter.


PS: Ich habe den Fehler auch, aber mit einer anderen ID. Bei mir läuft alles, aber trotzdem kann es daran liegen, da das ja bei dir systemwichtige Dienste sein könnten.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe auch einen Fehler mit dieser ID und bei mir läuft alles...

Dann muss es doch an der GPU sein, da sich die Lüfter dort nicht drehen...
 

Cion

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 13, 2020
6
0
Vielen Dank für deine Hilfe @Thecrafterja ich versuche die Tage von einem bekannten eine alternative GPU zu organisieren und damit das System zu testen. Melde mich dann nochmal falls das Problem sich dadurch erübrigt.