Gaming-PC - Alte Hardware übernehmen?

Shanes

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
2
0
Hallo.

Ich habe vor demnächst einen neuen Gaming-Pc anzuschaffen.
(Was dann genau da dann eingebaut sein wird sehe ich dann noch - bzw. frage ich dann hier im Forum wahrscheinlich nochmal.)
Ausgeben werde ich dann wahrscheinlich um die 800-900 Euro für den gesamten PC.

Meine Frage ist eher, ob ich etwas von meiner alten Hardware nutzen kann oder ob diese zu veraltet ist. (Mein PC ist glaube ich schon etwa 7-8 Jahre alt.)
Grafikkarte -> NVIDIA Geforce GTX 660 -> Sollte bei einem neuem Gaming-Pc ersetzt werden denke ich. :)
Mainboard -> ASRock H87 Performance -> Ich glaube bei einem neuem PC sollte man ein Mainboard ersetzten? Oder?
Netzteil -> Hat einen Defekt beim Starten des PCs (PC muss immer einmal manuell beim Startprozess hinten ausgemacht werden, da sonst der PC immer wieder beim Starten an und wieder aus geht. (nach so 2-3 Sekunden) Falls jemand etwas dazu weiß, kann dieser auch gern etwas dazu sagen, da ich meinen jetztigen PC erstmal noch behalte.)
CPU -> Intel Core i5-4670 CPU @3.40GHz (4 Kerne laut Geräte-Manager) -> Ist der CPU veraltet?
Festplatte-> WDC WD10EZEX-22RKKA0 -> Ich hab an sich nichts gegen eine HDD. Ist diese noch okay oder sehr veraltet?

Ich würde mich über Meinungen zu der Hardware freuen. :)
 

Shanes

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
2
0
Okay. :) Dann mach ich das am besten.
Danke für die Antworten.
(Schließt man in dem Forum irg. selber den Beitrag?)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Beiträge werden hier nur in bestimmten Situationen geschlossen um es Leute mit einer sehr ähnlichen Frage zu ermöglichen ihrerseits eine kleine Ergänzung zu machen und so schnell Infos zu bekommen. ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10