PC-Aufrüstung

Syro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 19, 2018
9
2
Hallo !

Mir ist leider vor kurzem mein allerdings ohnehin schon sehr altes Mainboard eingegangen und jetzt wollte ich mal ein wenig in ein paar Komponenten investieren die einerseits ein gutes Preis/Leistungsverhältnis besitzen und mich andererseits für die Zukunft absichern. Ich hab eigentlich wenig Lust da in ein paar Jahren schon wieder nachrüsten zu müssen, deswegen sollte die Konfiguration wenn möglich auch in 5 Jahren noch halbwegs brauchbar sein. Ich bin kein IT-Experte aber man scheint sich ja eine Art Sättingungswert anzunähern was den technologischen Fortschritt angeht oder zumindest kann man sagen, dass die Leistungssprünge geringer werden. Durch Vergleichen und umhören auf dieser, sowie anderen Seiten bin ich mal auf folgende Konfiguration gestoßen die ein recht vielversprechendes Bild abzugeben scheint, die obigen Kriterien betreffend, was denkt ihr? SSD und 1TB HDD kann ich aus dem alten Rechner übernehmen, sowie noch eine externe 3TB HDD und habe noch ein 450 W sowie 550 W Netzteil von Bequiet zur Verfügung.

https://www.mindfactory.de/shopping...221835c4b281c87c83ecb94a04fb496353866ffe92283

-Das Mainboard wird hier so oft empfohlen also wird es wohl eine gute Wahl sein? Ist zudem gerade verbilligt

-Der Prozessor scheint mir ein sehr gutes P/L-Verhältnis zu haben und man is mit 6 Kernen auf für die nächste zeit gerüstet denk ich?

-Der Ram scheint auch so das beste P/L-Verhältnis zu haben das ich finden konnte... 16 GB reichen wohl erst einmal und dazu noch 3000 MHz (hat ja auch einen Einfluss auf die Geschwindigkeit hab ich gelesen), zudem kann man die beiden 8GB Sticks dann als Dual-Link verwenden oder wie sich das nennt

-Die einzige übrige Frage bleibt die Grafikkarte wo ich mir nicht ganz sicher bin... ich war am überlegen mir eine GTX1060 oder RX580/570 zuzulegen die für meine Zwecke wohl voll ausreichen würden, spiele nicht allzu viel, wäre interessiert in Path of Exile, XCOM 2, vl. auch mal Witcher 3 oder Monster Hunter World, allesamt Spiele die diese Grakas locker auf hohen Einstellungen packen sollten denk ich, nur gibt es eben auch gerade die GTX 1070 für 300€ bei Mediamarkt (Schnäppchen-Reiter) wo ich eben überlege ob es sich nicht doch lohnt das Geld hinzulegen, einfach um nochmal länger in dieser Richtung abgesichert zu sein. Irgendwelche Empfehlungen/Ratschläge?

Vielen Dank für jede Hilfe oder Rat !
 
Zuletzt bearbeitet:

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
ja funktioniert.
Bei deinem Aufrüstpacket hast du jedenfalls nichts falsch gemacht. Die passen zusammen.
Als Grafikkarte würde ich die eine Rx 580 empfehlen, da sie auch etwas stärker als eine gtx 1060 ist schau mal hier:
https://www.mindfactory.de/shopping...221b3fb3a0f01b627de2671b5cf02c061fc5c56a043f5
ich weiß jedoch nicht welches Kühldesign besser ist...kosten jedenfalls gleich viel.
Wäre nur noch die Frage, welches Netzteil du genau hast (zwecks Anschlüsse) und welches Gehäuse du hast (ob alles reinpasst)
 

Syro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 19, 2018
9
2
Bin gerade über Weihnachten heimgereist (bin Student) und kann dir deswegen leider nicht die Modellnummer geben... bin mir aber sicher, dass es über 6 bzw. 8 Pin Stecker für die Graka verfügt falls du diese Frage im Kopf hast. Das Gehäuse ist kleiner als üblich es sollte aber ausreichen, hab den alten, jetzt kaputten PC damals von einem Freund bauen lassen zu einem Zeitpunkt wo ich so gut wie gar keine Ahnung hatte, bin mir also nicht sicher ob ich dir da eine Modellnr. geben könnte... Es ist auf jeden Fall ein etwas kleineres, allerdings mit zwei Etagen die man aufklappen kann und wo man auf diesen zwei gleichflächigen Ebenen die Hardware verbaut. Über eine Aussparung von oben nach unten werden die Kabel verlegt (Netzteil wäre soz. in der oberen Etage). Man kann die obere Seite einfach vertikal aufklappen und in der Bodenebene Dinge wie Mainboard und Graka verbauen, ich müsste wohl hauptsächlich auf die Maße des Mainboards, die Höhe der Graka und die Setzung der Schrauben in der Bodenebene achten oder? Also dass das Mainboard auch kompatibel mit dem Gehäuse ist?

Also denkst du das die GTX1070 übertrieben wäre? Und die Preisdivergenz zwischen den Herstellern fand ich auch schon immer eigenartig, liegt das einfach an der höherwertigen Verarbeitung wie Backplate etc. oder gibts da auch Qualiätsunterschiede bzw. Hersteller von denen man abraten sollte, Zotac bspw. scheint mir ja generell recht billig zu sein.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ja ich war darauf aus, dass dein Netzteil die passenden Stecker hat (sollte aber nen 8pin haben). Welche die 1070 ti hat weiß ich nicht, da müsste ich das genaue Modell haben. Ich denke Overkill wäre sie nicht^^
Beim Gehäuse musst du nur darauf achten, dass ein MikroATX Mainboard rangeschraubt wetden kann. Außerdem sollte es genügend Platz für die Graka haben. Bei der rx 580 sind es so um die 26-29 cm
 

Syro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 19, 2018
9
2

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Danke dir für die Infos ! Overkill vl. nicht aber bspw. eine RX 570 mit 8GB würde mir gerade mal 170€ kosten obwohl der Leistungsunterschied jetzt nicht so hoch ist...

https://www.mindfactory.de/product_...G-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1227370.html

https://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-570-vs-Nvidia-GTX-1070/3924vs3609

Sind es mir diese zahlen wert fast das doppelte zu zahlen? Das fällt mir eben so schwer zu beantworten ^^
ich denke der doppelte preis für nur die hälfte an Leistungszuwachs lohnt sich nicht. bei der rx 580 sind es sogar nur noch 40%, wobei man die schon ab 190€ bekommt. Welche Spiele willst du eigentlich zocken?
 

Syro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 19, 2018
9
2
Sowas wie Path of Exile, XCOM 2, vl. auch mal Witcher 3 oder Monster Hunter World, alles spiele die die RX 570 eigentlich schon locker packen müsste. Es geht mir da hauptsächlich um die zukunftssicherheit, aber da man sich da ohnehin eine art sättigungswert anzunähern scheint...
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Sowas wie Path of Exile, XCOM 2, vl. auch mal Witcher 3 oder Monster Hunter World, alles spiele die die RX 570 eigentlich schon locker packen müsste. Es geht mir da hauptsächlich um die zukunftssicherheit, aber da man sich da ohnehin eine art sättigungswert anzunähern scheint...
ja das packt sie....aber zur Zukunftssicherheit kann man nie was sagen leider. Ob du jetzt 160€ für eine rx 570 armor 8gb oder 180€ für eine rx 580 ausgibst, musst du selbst entscheiden. Der Unterschied ist aber nicht wirklich groß
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-570-vs-AMD-RX-580/3924vs3923
 

Syro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 19, 2018
9
2
Ja, danke dir noch mal für alle deine Antworten ! Werde wohl zur 170€ 8GB MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC Aktiv PCIe 3.0x16 greifen. Die scheint mir wiederum ein sehr gutes P/L-Verhältnis zu bieten und MSI ist ja auch ein guter Hersteller soweit ich weiß... Bin somit bei einem Gesamtpaket von rund 500€ was wirklich in Ordnung geht.

Eine Sache noch, bei der Bestellung über Mindfactory ist es mir nicht möglich eine Versandmöglichkeit anzugeben? Über UPS ist auch ausgegraut, sag mir bitte nicht, dass die nicht nach Österreich liefern...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

Syro

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 19, 2018
9
2
Eben... Mindfactory ist auch so sehr nützlich um sich Konfigurationen zusammenzustellen aber wär halt auch gut sich die Teile dann tatsächlich bestellen zu können ;)

Wäre toll, wenn es da einen Work-around gäbe... sonst zahl ich da für dieselben Komponenten um die 100-200€ mehr

Edit: Laut Geizhals nur Versand innerhalb von Deutschland, ich muss mir die Teile also über unterschiedliche Plattformen zusammenkaufen, viel höher sollte der Preis dadurch aber gar nicht werden
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Ok weil ich wohn eine Dreiviertelstunde von Kiefersfelden weg und dann kann zu einer Packstation schicken und dann abholen fahren