Gaming PC für ca. 2000€

Cyb3rWolf

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
2
0
Moin,

habe vor mir einen neuen PC zu kaufen und möchte ca. 2000€ ausgeben. Habe mir den hier zusammengestellt.
Der PC wird hauptsächlich für Gaming genutzt.
Würde in WQHD und 144 Hz spielen.
Möchte damit auch neuere Spiele flüssig, also min. 60 fps, und auf Sehr Hoch bis Ultra spielen können.
Wie man an den Teilen erkennen kann ist mir RGB auch relativ wichtig da der PC auf meinem Schreibtisch stehen wird.

Hat evtl. noch jemand Verbesserungsvorschläge?

Danke schon mal im voraus :)
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Warum 2 Nvme SSD's?
Ich würde ein B450 Mainboard nehmen, ist günstiger, dann bekommst du vielleicht auch noch ne 2080ti rein.
 

Master

Mitglied
Dez 9, 2019
29
15
Warum 2 Nvme SSD's?
Ich würde ein B450 Mainboard nehmen, ist günstiger, dann bekommst du vielleicht auch noch ne 2080ti rein.
Einen
Warum 2 Nvme SSD's?
Ich würde ein B450 Mainboard nehmen, ist günstiger, dann bekommst du vielleicht auch noch ne 2080ti rein.
Ein 3700x funktioniert natürlich mit einem B450 Mainboard, X570 ist bei einem 8-Kerner aber letztendlich sinnvoller.
Über ein etwas günstigeres Mainboard könnte man aber schon nachdenken.
 

Master

Mitglied
Dez 9, 2019
29
15
Das B450 reicht für den 3700x voll aus. Was meinst mit
Das Eine war vertippt.

Bei der Kühlung gehe ich davon aus, das übertaktet werden soll.
Das geht bei höherwertigen Mainboards halt besser, wegen bessere Spannungswandler.
So richtig hochwertige B450 Boards gibt es schlicht nicht, weil das ein Mittelklasse Chipsatz ist.
Außerdem kriegt man neben PCIE 4 auch einen zweiten M.2 Slot, was in Zukunft beim Aufrüsten ein großer Vorteil ist.
 

OutCast

VIP
Jan 16, 2020
1.218
626
Das Eine war vertippt.

Bei der Kühlung gehe ich davon aus, das übertaktet werden soll.
Das geht bei höherwertigen Mainboards halt besser, wegen bessere Spannungswandler.
So richtig hochwertige B450 Boards gibt es schlicht nicht, weil das ein Mittelklasse Chipsatz ist.
Außerdem kriegt man neben PCIE 4 auch einen zweiten M.2 Slot, was in Zukunft beim Aufrüsten ein großer Vorteil ist.
Was bringen dir 2 M.2 Slots? Außerdem hat das Gigabyte B450 Aorus Pro auch 2 M.2 Slots also stimmt deine Aussage nicht. Natürlich gibt es auch hochwertige B450 z.B. Gigabyte B450 Aorus Pro, MSI B450 Gaming Pro Carbon Ac, Asus ROG Strix B450-F Gaming. Man kann auf nem B450 Board nen 3700x auch gut übertakten und wieso gehst du davon aus, dass übertaktet wird? Welchen Vorteil genau soll dir PCIe 4.0 beschaffen?
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Bei der Kühlung gehe ich davon aus, das übertaktet werden soll.
Das geht bei höherwertigen Mainboards halt besser, wegen bessere Spannungswandler.
So richtig hochwertige B450 Boards gibt es schlicht nicht, weil das ein Mittelklasse Chipsatz ist.
Außerdem kriegt man neben PCIE 4 auch einen zweiten M.2 Slot, was in Zukunft beim Aufrüsten ein großer Vorteil ist
Das ist mMn einfach Schwachsinn. Mein MB hat 2 M.2 Slots. Ich kann übertakten. Die Wasserkühlung ist nur aus schönheitsgründen drinne. PCIe 4 bringt nichts, weil es einfach nur teuer ist.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Das Eine war vertippt.

Bei der Kühlung gehe ich davon aus, das übertaktet werden soll.
Das geht bei höherwertigen Mainboards halt besser, wegen bessere Spannungswandler.
So richtig hochwertige B450 Boards gibt es schlicht nicht, weil das ein Mittelklasse Chipsatz ist.
Außerdem kriegt man neben PCIE 4 auch einen zweiten M.2 Slot, was in Zukunft beim Aufrüsten ein großer Vorteil ist.
Dann immernoch ein x 470 und das mit pcie 4.0 und die bisher unnötigkeut davon wurde schon desöfteren hier diskutiert und außer man weiß nicht wohin mit dem Geld kauft man sich ein b450 /x470