Welches Mainboard ?

Supercalifragilistic

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 17, 2018
4
0
Hallo hoffe meine frage ist OK..;-) Und zwar wollte Ich mir den 1500 Euro Gaming PC zusammen stellen. doch mit der Option das Ich vielleicht Ende nächsten Jahe einen größeren CPU der 9.Generation austauschen würde ( mal sehen wie die Preise sich so entwickeln ) und auch eine neue Grafikkarte tausche da Ich eine etwas kleneres model wie bei eurer zusammenstellung verwende was noch vorhanden war .... so wie Ich gelesen habe wird das mit dem angegebenen Mainboard ( 9.Generation CPU )nicht gehen. Die frage nun welches Mainboard ist am besten für den i5 8600K und einen späteren aus der 9Generation geeignet , kann Ich alle anderen komponenten beibehalten bzw. lieber das 650Watt Netzteil kaufen kostet ja in etawa das selbe ein zwei Euro unterschied und auch direkt einen größeren Lüfter für den CPU...damit ich später nicht alles neu kaufen muss ...hoffe die fragen waren nicht allzu dämlich ..;-)..Anfänger halt..;-)
 

Speedy

Stammgast II
Nov 28, 2018
266
93
Hallo hoffe meine frage ist OK..;-) Und zwar wollte Ich mir den 1500 Euro Gaming PC zusammen stellen. doch mit der Option das Ich vielleicht Ende nächsten Jahe einen größeren CPU der 9.Generation austauschen würde ( mal sehen wie die Preise sich so entwickeln ) und auch eine neue Grafikkarte tausche da Ich eine etwas kleneres model wie bei eurer zusammenstellung verwende was noch vorhanden war .... so wie Ich gelesen habe wird das mit dem angegebenen Mainboard ( 9.Generation CPU )nicht gehen. Die frage nun welches Mainboard ist am besten für den i5 8600K und einen späteren aus der 9Generation geeignet , kann Ich alle anderen komponenten beibehalten bzw. lieber das 650Watt Netzteil kaufen kostet ja in etawa das selbe ein zwei Euro unterschied und auch direkt einen größeren Lüfter für den CPU...damit ich später nicht alles neu kaufen muss ...hoffe die fragen waren nicht allzu dämlich ..;-)..Anfänger halt..;-)
Kann auch sein, dass intel auf einen neuen sockel setzt und du dann ein komplett neues Mainboard kaufen musst.
 

Supercalifragilistic

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 17, 2018
4
0
gibt keinen Grund nen 8600k zu kaufen wenn der 9600k weniger kostet!!!!
Das ist mir schon klar das der Preis identisch ist ob es da ansonsten irgendwelche "für und wieder " für den einen oder den anderen CPU gibt klar der 9600K ist das neuere Modell mit mehr Leistung ? brauch ich für den 9600K eine Wasserkühlung wird hier und da mal geschrieben das der gut gekühlt werden sollte...und mit dem Motherboard da brauchte ich ja wahrscheinlich ein anderes oder müste ein Bios update machen bei dem MSI Z370 SLI Plus da bin ich mir nich sicher ob ich das hin bekomme ..oder ist das halb so wild..
 

Supercalifragilistic

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 17, 2018
4
0
Kann auch sein, dass intel auf einen neuen sockel setzt und du dann ein komplett neues Mainboard kaufen musst.
aber vom i5 zum i7 , i9 da hätte ich ja schon mal ein wenig verbesserungs potenzial , klar wenn ein neuer Sockel kommt ...nur wenn ich das jetzt unter diesen gesichtspunkt sehe bis zum i7 bzw. i9 erweitern zu können vielleicht jetzt sogar statt dem i5 8600k den i5 9600K zunehmen ?. Auch aus dem grund das ich bei der erst in betriebnahme nicht sofort ein neues Bios drauf spielen möchte damit die kiste läuft ...welches Mainboard nehme Ich da welches die 8 und 9 Generation unterstützt...
 

Supercalifragilistic

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 17, 2018
4
0
Kommt drauf an.
Formfaktor, OC Erwünscht, Beleuchtung, Anschlüsse und weitere Features.
also das was ihr bei den Gaming PC ( 1500-2000 Euro )ausgesucht denke so etwas währe schon ok ...die alternative sollte halt in das Gehäuse passen was ihr da vorschlagt und ansonsten mit den komponenten funktionieren , RGB..tja kann muss aber nicht..bei den Audio vielleicht eine optischen ausgang oder wie man dazu sagt...wenn der Soundchip ok währe auch ganz gut ..OC ..tja etwas wo ich durchsteige ..weil ich ja noch ein wenig ..Anfänger bin..ach und wenn ich auf einen i9 irgendwann dann erweitern sollten muss ? ..Anschlüsse für eventuelle kühlungssteuerung Luft,-Wasserkühlung..oder ist eine Wasserkühlung nicht zwingend notwendig..ach ja und eine frage noch warum zieht ihr zur zeit den i5 8600K dem neuerem i5 9600K vor...weil das Preis Leistungsverhältniss der älteren Motherboard generation besser ist und der i5 8600K weniger gekühlt werden muss..? Ich sehe halt als leihe zur zeit nur das der Preis in etwa gleich ist und frage mich warum..Hoffe ich nerve nicht all zu sehr mit meinen fragen ..und danke schon mal im vorraus...