HILFE zu Komponenten

Kenshy

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2020
11
1
HILFE!
Hi, Da es sich um meine letzten zwei Bauteil handelt wollte ich Dich/Euch um Rat bezüglich einen passenden Netzteil bitten. Es sollte nach Möglichkeit ein "be quiet" sein. Ich habe leider nur keine Ahnung was besser ist. Das "pure Power 11" oder das "Straight Power 11". Preislich wäre mir das pure Power lieber da ich jetzt langsam aufs Geld achten muss. Auch bei den Watt bin ich mir unsicher. Bei der Spezifikation der Grafikkarte steht 650 Watt. Ich möchte aber auch nicht soweit am Netzteil sparen das es den Bauteilen an Leistung fehlt. Es soll aber auch nicht unnütz in Wärme umgewandelt werden.
Dann wollte nach einer WLAN Komponente fragen.

Meine Komponenten:
- MSI B450M Pro VDH Max
- Ryzen 3600
- Gskill Aegis 16GB (2×8) CL16
- Intel 660P M2 512GB
- Gigabyte RTX 2070 Super Gaming OC 3X 8G
- Toshiba 1000GB P300
- Cooler Master 311L

- Netzteil?

Lohnen sich 100Euro mehr für eine Gigabyte 2070 super gegen über der RX 5700 XT.

Grüße
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Zur letzten Frage ganz unten, also von der Leistung her definitiv nicht, allerdings verbraucht die 5700XT mehr Strom. Für den RAM würde ich Crucial Ballistix Sports LT 16 GB 3200 Mhz nehmen. Als SSD die Nvme SSD von Silicon Power, am besten einfach direkt 1 TB. Als Netzteil reicht für die 2070S ein 500W Netzteil, Pure Power 11 500W. Beider RX5700XT kann es sein dass ein 600W Netzteil nötig ist, allerdings reicht bei mir auch das 500W Pure Power 11. Für Wlan könntest du entweder nen Stick nehmen, oder das B450 Gaming Pro Carbon AC, das hat WLan und Bluetooth integriert.
 

Kenshy

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2020
11
1
Hi,
Danke für deine schnelle Antwort. Die Empfehlung der Bausteine war nett gemeint aber was ich oben aufgezählt habe ist gerade auf dem Versandweg zu mir 😊

Meine Frage bezog sich tatsächlich nur auf das Netzteil und den Wlan Adapter.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Bitte keine USB-Wlan-Dongles, die Netzwerkverbindung ist extrem unzuverlässig und die Datenraten meist nur niedrig. Lieber eine PCIe-Erweiterungskarte, z.B. die Teurere oder die etwas günstigere.
 

Kenshy

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2020
11
1
Das ist echt preiswert. Was sagst Du zu https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-PCIe-GC-WB1733D-I-WLAN-AC_1254532.html und https://www.mindfactory.de/product_...EW-7612PIn-WLan-300Mbit-s-PCIe-x1_684847.html

Ich habe etwas bedenken mit dem 500 Watt Netzteil (be quiet pure power 11 500Watt).
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Das ist echt preiswert. Was sagst Du zu https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-PCIe-GC-WB1733D-I-WLAN-AC_1254532.html und https://www.mindfactory.de/product_...EW-7612PIn-WLan-300Mbit-s-PCIe-x1_684847.html

Ich habe etwas bedenken mit dem 500 Watt Netzteil (be quiet pure power 11 500Watt).
Was Netzwerktechnik angeht, würde ich lieber auf Marken mit längjähriger Erfahrung setzen, z.B. TP-Link oder ASUS. Diese bieten eine gute Qualität und Kundensupport. Die Karte von Gigabyte kenn ich schon, kann sie aber aufgrund der billigen Verabreitung überhaupt nicht empfehlen. Beim Netzteil musst du dir überhaupt keine Sorgen machen. Grafikkarte und Prozessor verbrauchen zusammen maximal noch nicht einmal 300W. 500W reichen da locker aus.
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Glaub mir, meine Karte hat 225W Leistungsaufnahme, eigentlich 270W bei Max Auslastung, ich habe genau das Netzteil, das reicht! Außerdem verbraucht die 2070S 10W weniger und hat soweit ich weiß auch nicht so enorme Boosts auf 270W. Wie schnell ist dein Internet eigentlich? Bei der Karte von Gigabyte kann ich nur sagen, dass ich die neuere GC-WBAX200, die bringt meine 200 Mbit/s locker, Bluetooth 5.0 ist auch noch dabei und funktioniert auch.
 

Kenshy

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2020
11
1
Ih habe eine 50.000 Leitung. Wird sich aber im Oktober aus 100.000 erhöhen. Warum geben die bei Gigabyte dann 650 Watt an. Da word man ja ganz matschig im Kopf.
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Ja, das hat mich auch verwirrt, allerdings machen die das zur absoluten Sicherheit, die Karte zieht ja nur 215W.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Wlan ist eine recht kritische Sache im Thema Geschwindigkeit. Ich habe eine Leitung mit 1Gbit, und per WLAN kommen nur 250 durch.
 

Kenshy

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2020
11
1
Denkt ihr das es sich lohnt das "MSI B450M Pro VDH Max" zurückzusenden und ein Upgrade auf ein "MSI B450 Gaming Pro Carbon AC" zu machen?

-MSI B450M Pro VDH Max (71€) + ca. 25€
WLAN Adapter

oder

-MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (141€)
 

Kenshy

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2020
11
1
RGB ist eigentlich eher nicht wichtig für mich. Ich nehme es mit wenn es dabei ist aber ist kein Kaufgrund für mich.
 

Kenshy

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 2, 2020
11
1
Na alt ist sie ja noch nicht, ist ja noch im Karton auf dem Weg zu mir 😊. Aber ich weiß was Du meinst 😉.

Nur von den Bewertungen der bisher besprochenen WLAN-Karten bin ich Moment noch abgeneigt.

Danke für eure Geduld und sorry das ich so wählerisch bin.