Hinweise/Meinung zu PC-Konfiguration

Yung R

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
7
2
Hallo Leute,

ich würde gerne demnächst das erste Mal einen PC selbst bauen, weil mir mein aktueller nicht reicht. Mir geht es darum alle möglichen Spiele der nächsten 3-4 Jahre mit hohen Einstellung auf Full HD gut spielen zu können. Ein 144Herz Monitor soll dann bei der Gelegenheit auch gleich her, aber das kommt erst wenn ich das mit dem Zusammenbauen auch wirklich hinbekommen habe. :D
Nach Durchforstung diverser Forenbeiträge und Youtube-Videos hab ich mich dann bis hierhin für diesen Build entschieden, der so um die 1.000€ kosten sollte, was auch meinem Wunschpreis entspricht:

Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700 XT (Entweder Nitro+ oder Red Devil, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, welche ihr besser findet?)
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 (Plane erstmal mit dem Boxed-Kühler, da ich nicht unbedingt gleich übertakten muss/will, ist das so ok?)
Mainboard: B450M Motar Max
RAM: 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
SSD: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 Window

Einige Fragen hab ich ja schon hinter die Komponenten geschrieben, mich würde jetzt sonst noch wie gesagt interessieren, ob ich irgendwo totalen Mist gebaut habe oder ich auf etwas bestimmtes achten muss beim Zusammenbau etc., denn ich bin wie gesagt blutiger Anfänger. Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal im Voraus, dass ihr euch die Zeit für meine Frage nehmt.

Liebe Grüße
Yung R
 

Site Justin

Stammgast II
Dez 16, 2019
317
93
Hey,

wenn du eine sehr leistungsstarke M.2 SSD suchst, dann würde ich dir die Samsung 970 EVO empfehlen aber da es ja bei dir dann sehr auf eine Festplatte ankommen würde, dann könntest du es dir ja mal überlegen.

Ich habe jetzt nicht zu dem ganzen PC Stellung genommen aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem bisschen helfen.
 

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Ich würde auf eine normale Rx 5700 setzen, weil du auf FullHD 144hz spielst. Wenn du jedoch sehr anspruchsvolle Spiele spielst(z.B. Assasins Creed) und auch dort 120 FPS und mehr, würde auch eine 5700XT gehen.
Zum Customdesign der GPU:
Soweit ich weiß ist die Nitro+ minimal kühler, es gibt aber kaum ein Unterschied. Deswegen würde ich die GPU nehmen, die dir am Besten gefällt.
Der boxed Kühler reicht wenn du nicht übertakten willst. Er kann aber auch mal laut und die CPU dementsprechend heiß werden.
Die Crucial P1 hat QLC Speicher, daher empfehle ich dir eine Silicon Power P34A80/A80 oder eine Crucial Mx 500 mit TLC Speicher.
Als Netzteil kann man auch ein günstigeres Pure Power 11 500/600W CM verbauen, das Straight Power geht aber auch.
Ich erstell dir mal eine Konfi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hej,

Zu Nitro+ vs red Devil 5700xt
nimm die welche dir besser gefällt,
sind beides tolle Karten die sich nicht wirklich was tun.

Ich würde n' atx Mainboard ins Pure Base 500 bauen wenn Fenster vorhanden sieht sonst irgendwie merkwürdig aus :)
Tomahawk max ist minimal teurer wäre aber ne Alternative.

Ansonsten, was @Louay schon sagte nimm die Silcon power Ssd, ebenso würd ich aufs pure power 600 cm gehen, wenn möglich zu bekommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Yung R

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
7
2
Hey erstmal vielen Dank für eure Antworten. Auf die SSD und RAM-Problematik bei der Konfi wurde ich bereits schon angesprochen in einem anderen Forum. @Fairyturtles könntest du mir vielleicht noch mal sagen worin neben dem besseren Aussehen beim ATX Formfaktor noch ein Unterschied wäre beim Tomahawk im Gegensatz zum Motar Max?

@Louay vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast das nochmal zusammen zu suchen. Wie kommst du jetzt aber genau auf das Mainboard? Bei dem brauche ich dann ja auch noch ein BIOS Update oder?

Ist es nicht ein bisschen zukunftsfähiger wenn man jetzt gleich ein (besseres) und stärkeres Netzteil mit 550W/600W verbaut, falls man in ein paar Jahren noch mal einzelne leistungsstärkere Komponenten dazu packt? Ich denke bei der Konfi ist doch 450W-500W echtes Minimum was man haben sollte oder?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hey erstmal vielen Dank für eure Antworten. Auf die SSD und RAM-Problematik bei der Konfi wurde ich bereits schon angesprochen in einem anderen Forum. @Fairyturtles könntest du mir vielleicht noch mal sagen worin neben dem besseren Aussehen beim ATX Formfaktor noch ein Unterschied wäre beim Tomahawk im Gegensatz zum Motar Max?

Ist es nicht ein bisschen zukunftsfähiger wenn man jetzt gleich ein (besseres) und stärkeres Netzteil mit 550W/600W verbaut, falls man in ein paar Jahren noch mal einzelne leistungsstärkere Komponenten dazu packt? Ich denke bei der Konfi ist doch 450W-500W echtes Minimum was man haben sollte oder?
Das Netzteil mit 600w würde ich hauptsächlich haben wollen, weil ne 5700xt teilweise schon recht krasse Spitzen hat und dadurch weniger Raum für anderes vorhanden ist, zumal das PurePower 11 600w cm glaube ich günstiger ist als das straight power 11 550w^^ (es geht aber auch mit 550w)

Bezüglich des Atx Mainboards hat es zum einen natürlich die Möglichkeit das da mehr draufbaubar wäre,
falls du halt noch was pcie mäßig anschließen möchtest, ebenso hat es noch einen Lüfteranschluss mehr als das mortar max,
im Grunde sind sich die Boards unglaublich ähnlich, das Tomahawk hat nur minimal mehr Anschlüsse.

Darf ich fragen welche RAm problematik? die g.Skill Ripjaws V 3200mhz cl16 sind doch super^^ also klar 3600mhz cl 16 wäre großartiger,
jedoch lohnt sich das kaum vom Pries zur Leistung her. (ich nutzte den gleichen Ram mit ner Zen2 Cpu^^ und jetzt die 32gb Version davon^^)
 

Yung R

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
7
2
Hm ok, ja ich muss auch sowieso mal gucken wie das mit der Verfügbarkeit aussieht bei den Netzteilen bei den einzelnen Shops (hab schon gesehen dass das Pure power 500W eigentlich kaum noch verfügbar war), weil ich eigentlich unglaublich hyped bin und das ding jetzt so schnell wie möglich bauen will, hab da jetzt schon 2 Wochen mit Suchen rumgegurkt, weil ich halt überhaupt keine Ahnung hatte. Nun gut dann würdest du aber auch eher zu einem 600W netzteil tendieren?

Ja also ich will neben meinen genannten Bauteilen, eigentlich nur noch die 2TB HDD als Datengrab aus meinem alten PC mitnehmen. Wüsste nicht was ich sonst noch brauchen könnte. Dann wäre das Motar Max vielleicht wirklich die bessere Wahl oder?

Naja mir wurde gesagt die Crucial Ballistix haben die besseren Dies (Micron-E) verbaut. Taktung ist die gleiche.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hm ok, ja ich muss auch sowieso mal gucken wie das mit der Verfügbarkeit aussieht bei den Netzteilen bei den einzelnen Shops (hab schon gesehen dass das Pure power 500W eigentlich kaum noch verfügbar war), weil ich eigentlich unglaublich hyped bin und das ding jetzt so schnell wie möglich bauen will, hab da jetzt schon 2 Wochen mit Suchen rumgegurkt, weil ich halt überhaupt keine Ahnung hatte. Nun gut dann würdest du aber auch eher zu einem 600W netzteil tendieren?

Ja also ich will neben meinen genannten Bauteilen, eigentlich nur noch die 2TB HDD als Datengrab aus meinem alten PC mitnehmen. Wüsste nicht was ich sonst noch brauchen könnte. Dann wäre das Motar Max vielleicht wirklich die bessere Wahl oder?

Naja mir wurde gesagt die Crucial Ballistix haben die besseren Dies (Micron-E) verbaut. Taktung ist die gleiche.
Ich würd zum 600er tendieren, ist aber eher so mein subjetives herangehen objektiver sollte 500w auch reichen und "offiziell" ist 600w das minimum was Hersteller für ne 5700xt angeben und 650w optimal (was meist überdimensioniert ist, doch es soll ja mit möglichst allem laufen^^)

Klar kannste das Mortar max nehmen, wollte lediglich drauf hinweisen, ein Vorteil des Atx Boards kann noch sein das in nem Atx Gehäuse evtl. Kabel etc besser zu erreichen sind hab aber im Pure base 500 auch schon qatx verbaut lief voll ok.

Dies stimmt meines Wissens die crucial sind meist übertaktungsfreudiger, hängt halt auch nur davon ab wo mensch so ran kommt etc,
nichts desto trotz find ich den g.skill ripjaws V Ram nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Yung R