Tipps von Profis zur PC-Zusammenstellung

Berenia19

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
5
0
Hallo an alle Profi-PC-Bastler!
Ihr, dir ihr euch in dieser Materie so viel besser auskennt als ich, könnt mir sicher sagen, ob folgende Komponentenzusammenstellung sinnvoll (auch platzmäßig im Gehäuse) aufeinander abgestimmt ist oder ob mir bei irgendetwas ein Fehler unterlaufen ist.
Habe leider in meinem Leben noch keinen PC selbst zusammengebaut, deshalb bin ich auf diesem Gebiet noch ein ziemlicher Neuling :rolleyes:.

GehäuseSilentiumPC - Armis AR7X TG RGB
ProzessorAMD Ryzen 7 3700X
MainboardASUS ROG Strix X570-E Gaming
GrafikkarteNVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER 8GB | Palit JetStream
KühlerEKL Alpenföhn Brocken 3
Netzteil550W - be quiet! Straight Power 11 | Vollmodular
RAM16GB DDR4-2400 Corsair Vengeance LPX | 2x 8GB
HeadsetCorsair Virtuoso wireless SE
MonitorAORUS FI27Q

Soll ein hauptsächlicher Gaming-PC (nicht professionell) werden, übertakten habe ich nicht vor. Vom Budget her sind mir im Grunde keine Grenzen gesetzt.

Würde mich über Antworten freuen! :)
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.751
3.647
Was ist denn dein Budget wenn du das nochmal genau beschreiben könntest.
Also bestimmt beim Mainboard kannst du eine menge Geld sparen und dann vielleicht sogar auf eine RTX 2070 Super gehen.
Da empfehle ich ein wesentlich billigeres B450 max board von msi.
Der Ram ist sehr langsam für Ryzen nicht geeignet. Da solltest du schon mindestens 3200mhz nehmen.
Monitor hab ich mir jetzt noch nicht angeschaut...
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hallo an alle Profi-PC-Bastler!
Ihr, dir ihr euch in dieser Materie so viel besser auskennt als ich, könnt mir sicher sagen, ob folgende Komponentenzusammenstellung sinnvoll (auch platzmäßig im Gehäuse) aufeinander abgestimmt ist oder ob mir bei irgendetwas ein Fehler unterlaufen ist.
Habe leider in meinem Leben noch keinen PC selbst zusammengebaut, deshalb bin ich auf diesem Gebiet noch ein ziemlicher Neuling :rolleyes:.

GehäuseSilentiumPC - Armis AR7X TG RGB
ProzessorAMD Ryzen 7 3700X
MainboardASUS ROG Strix X570-E Gaming
GrafikkarteNVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER 8GB | Palit JetStream
KühlerEKL Alpenföhn Brocken 3
Netzteil550W - be quiet! Straight Power 11 | Vollmodular
RAM16GB DDR4-2400 Corsair Vengeance LPX | 2x 8GB
HeadsetCorsair Virtuoso wireless SE
MonitorAORUS FI27Q

Soll ein hauptsächlicher Gaming-PC (nicht professionell) werden, übertakten habe ich nicht vor. Vom Budget her sind mir im Grunde keine Grenzen gesetzt.

Würde mich über Antworten freuen! :)
Hallo,
die Konfi sieht soweit ganz okay aus, aber manche Dinge stechen mir ins Auge, was du unbedingt verändern solltest:

1) Das Mainboard ist sehr überteuert. Und mit sehr meinte ich sehr. Da kann man das MSi B450 Pro Carbon AC nehmen, das hat auch WLAN und du wirst keine Differenzen merken.
X570 Boards sind generell unnützlich, außer mn hat mindtestens 12-Kerner. Ansonsten lohnt sich das kaum.

2) Als RAM würde ich mindestens 3000MHz nehmen, denn Ryzen profitiert sehr von dem Takt des RAMs.

3) Alternativ kan man für den gleihen Preis die schnellere RX 5700XT nehmen. Vor allem bei WQHD (was der Monitor auch hat) empfehle ich eher die.

Ich hätte aber noch ein paar Fragen:
Was soll gespielt werden?
Soll noch was gemacht werden? Wegen dem 8-Kerner?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Hallo,
die Konfi sieht soweit ganz okay aus, aber manche Dinge stechen mir ins Auge, was du unbedingt verändern solltest:

1) Das Mainboard ist sehr überteuert. Und mit sehr meinte ich sehr. Da kann man das MSi B450 Pro Carbon AC nehmen, das hat auch WLAN und du wirst keine Differenzen merken.
X570 Boards sind generell unnützlich, außer mn hat mindtestens 12-Kerner. Ansonsten lohnt sich das kaum.

2) Als RAM würde ich mindestens 3000MHz nehmen, denn Ryzen profitiert sehr von dem Takt des RAMs.

3) Alternativ kan man für den gleihen Preis die schnellere RX 5700XT nehmen. Vor allem bei WQHD (was der Monitor auch hat) empfehle ich eher die.

Ich hätte aber noch ein paar Fragen:
Was soll gespielt werden?
Soll noch was gemacht werden? Wegen dem 8-Kerner?
Das MSI B450 Carbon ac kommt auch super mit 12-Kerner klar ;)

Würde auch die 5700XT empfehlen, sind ja glaube soweit die Treiberprobleme langsam Vergangenheit.

Falls es nur ein Gaming system ist, würde ich ganz klar zu einem R5 3600 greifen :)
 

Berenia19

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
5
0
Es sollte halt ein Mainboard mit Bluetooth sein. Beim RAM werde ich noch mal schauen, danke schon mal für den Tipp. Mein Budget ist wie gesagt ziemlich groß, bis 10.000 € ist alles drin.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Das MSI B450 Carbon ac kommt auch super mit 12-Kerner klar ;)

Würde auch die 5700XT empfehlen, sind ja glaube soweit die Treiberprobleme langsam Vergangenheit.

Falls es nur ein Gaming system ist, würde ich ganz klar zu einem R5 3600 greifen :)
Meinte ich auch, aber da geht schon etwas Leistung verloren. Und da man mit nem 12-Kerner (vermutlich) nicht zocken möchte, bzw. Schneiden, etc. lohnt sich eher ein X570 Board.
Doppelpost zusammengeführt:

Es sollte halt ein Mainboard mit Bluetooth sein. Beim RAM werde ich noch mal schauen, danke schon mal für den Tipp. Mein Budget ist wie gesagt ziemlich groß, bis 10.000 € ist alles drin.
Bluetooth hat das glaube ich auch.
10.000€? Bist du dir sicher?
Dann könntest du dir easy nen 2 RTX 2080Tis System holen xD
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Du hast 10K als Budget????
Dann willst du nur eine 2060S einbauen?^^ Oder meintest du vlt 1.000€ ?^^

Wenn 10K dein Budget ist? Willst du wahrscheinlich soviel Power mit dem besten P/L ?
Wenn ja würde ich mal für dein Gaming PC ca. 2500€ berechnen und dir was krasses zusammenstellen^^
 

Berenia19

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
5
0
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich versuche, auf alle einzugehen.

Was soll gespielt werden? - Skyrim, Division 2, Assassins Creed
Soll noch was gemacht werden? Wegen dem 8-Kerner? - Hier kommt der Noob in mir zum Vorschein: Was ist damit gemeint, mit 8-Kerner?

Alternativ kann man für den gleichen Preis die schnellere RX 5700XT nehmen. - Danke, werde ich mir ansehen.

10.000€? Bist du dir sicher? - Ja, bin mir sicher. ;)

Du hast 10K als Budget????
Dann willst du nur eine 2060S einbauen?^^ Oder meintest du vlt 1.000€ ?
- Nein, ich meine schon 10K. Aber die muss ich ja nicht alle ausgeben.

Für Bluetooth gibt es sonnst auch immer noch extra dongles… - Du hast Recht, und wahrscheinlich werd ich mir dann doch einen Dongle holen.

Joa aber wenn er son Budget hat, kann man easy ein Board mit Bluetooth sich leisten - Bin eine sie! 😙
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Immer diese Menschen mit so viel Geld^^

Wenn ja würde ich mal für dein Gaming PC ca. 2500€ berechnen und dir was krasses zusammenstellen^^
Ich würde dir so einen Vorschlag annehmen empfehlen, dann stehst du P/L technisch schon echt toll da,
für quasi alles was aktuell so an Spielen existiert, naja und falls du dann noch Extrasachen wünscht kann
dir hier ja jemand dabei bestimmt auch Unterstützung bieten :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: OutCast und Skyfay

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Immer diese Menschen mit so viel Geld^^


Ich würde dir so einen Vorschlag annehmen empfehlen, dann stehst du P/L technisch schon echt toll da,
für quasi alles was aktuell so an Spielen existiert, naja und falls du dann noch Extrasachen wünscht kann
dir hier ja jemand dabei bestimmt auch Unterstützung bieten :)
Bin mir nur etwas unschlüssig, ob man nicht evtl. dort auf die Intel 10th Gen warten sollte. Die soll ja bald erscheinen...
Und falls es doch jetzt sein soll, ein 3700x oder I9 ?
Würde ehr zu dem 3700x tendieren^^
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.751
3.647
Würde eher zum i9 für Gaming tendieren...
Kommt aber drauf an beide CPU's sind gut...
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich denke dafür wäre die Auflösung mit wichtig, prinzipiell würde ich aber bei Ryzen bleiben da die nächste Gen noch auf Am4 laufen wird.
naja und so viel macht der i9 dann zum 3700x auch nicht aus und ist leichter zu händeln Temperaturmäßig.

Die nächste Intel Gen würde ich aktuell wegen diverser krisen nicht drauf warten,
die sollen noch hitzköpfiger sein.

Geht es aber darum das maximum rauszuholen klar den I9 wenn es eher P/L bedingt ist sie schrieb ja davon nicht professionell zu spielen,
dann halt ich Ryzen für die tollere Wahl.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Ich denke dafür wäre die Auflösung mit wichtig, prinzipiell würde ich aber bei Ryzen bleiben da die nächste Gen noch auf Am4 laufen wird.
naja und so viel macht der i9 dann zum 3700x auch nicht aus und ist leichter zu händeln Temperaturmäßig.

Die nächste Intel Gen würde ich aktuell wegen diverser krisen nicht drauf warten,
die sollen noch hitzköpfiger sein.

Geht es aber darum das maximum rauszuholen klar den I9 wenn es eher P/L bedingt ist sie schrieb ja davon nicht professionell zu spielen,
dann halt ich Ryzen für die tollere Wahl.
Ja der Meinung bin ich auch. Also würde ich sagen wir stellen was mit einem R7 3700x zusammen.
Ich könnte damit erst Anfangen heute Abend irgendwann. Auf der Arbeit hab ich dafür keine Zeit^^
@Skorpion82 hat evtl. Zeit dafür^^ danach kann man es ja immer noch zsm verbessern, aber seine Konfis sind ja meist Perfekt.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.751
3.647
Welches Gehäuse soll denn verwendet werden ist das schon klar?
 

Berenia19

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
5
0
Beim Gehäuse bin ich flexibel. Es muss nicht unbedingt ein extra leises, gedämmtes sein, weil ich gelesen habe, dass diese Gehäuse auch die Wärme dämmen. Wenn RGB-Komponenten dabei sind, kann es ruhig eines mit Glaswänden sein. Hauptsache, es ist groß genug, dass alle Komponenten reinpassen.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Beim Gehäuse bin ich flexibel. Es muss nicht unbedingt ein extra leises, gedämmtes sein, weil ich gelesen habe, dass diese Gehäuse auch die Wärme dämmen. Wenn RGB-Komponenten dabei sind, kann es ruhig eines mit Glaswänden sein. Hauptsache, es ist groß genug, dass alle Komponenten reinpassen.
Das Gehäuse ist Super: https://www.alternate.de/SilentiumPC/Signum-SG1-TG-Tower-Gehäuse/html/product/1566528?event=search
Hat super Airflow und gute Ausstattung.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Beim Gehäuse bin ich flexibel. Es muss nicht unbedingt ein extra leises, gedämmtes sein, weil ich gelesen habe, dass diese Gehäuse auch die Wärme dämmen. Wenn RGB-Komponenten dabei sind, kann es ruhig eines mit Glaswänden sein. Hauptsache, es ist groß genug, dass alle Komponenten reinpassen.
Oke, da steht ja sehr viel dann zu Auswahl :)
Möchtest du da lieber ein Weißes oder Schwarz? Kann ja sein das du bei dir daheim, Weiße Möbel hast und gerne ein Weißes Gehäuse dazu ;)