PC Konfiguration 200/300€

NeCa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 3, 2020
2
1
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Konfiguration für einen PC oder einem Fertig-PC für sowenig Geld wie möglich und maximal 250/300€. (gebraucht/neu).
Einen Selbstaufbau würde ich mir zutrauen.
Da ich aber überhaupt nicht weiß worauf ich achten muss, frage ich mal euch, was zu beachten ist...allgemein und bei Gebrauchtware? Welche Konfiguration ist aufrüstbar für die Zukunft?
Im Moment spiele ich ein recht altes MMO, was in Richtung LoL geht, jedoch mehrfach geöffnet (5/6 mal)
Voraussetzungen für das Spiel
  • Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10
  • Prozessor: Intel i3
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Grafik: GTS 450
  • DirectX: Version 9.0
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Konfiguration für einen PC oder einem Fertig-PC für sowenig Geld wie möglich und maximal 250/300€. (gebraucht/neu).
Einen Selbstaufbau würde ich mir zutrauen.
Da ich aber überhaupt nicht weiß worauf ich achten muss, frage ich mal euch, was zu beachten ist...allgemein und bei Gebrauchtware? Welche Konfiguration ist aufrüstbar für die Zukunft?
Im Moment spiele ich ein recht altes MMO, was in Richtung LoL geht, jedoch mehrfach geöffnet (5/6 mal)
Voraussetzungen für das Spiel
  • Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10
  • Prozessor: Intel i3
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Grafik: GTS 450
  • DirectX: Version 9.0
Da reicht schon ein Ryzen 3 2200G.
Der ist auf dem AM4 Mainboard, d.h. er ist sehr leicht aufrüstbar sowie zukunftssicher.
Theoretisch würde es bei dem Preis auch neu gehen, jedoch würde ich trotzdem einige Teile gebraucht bestellen, denn da kriegt man mehr für das Geld (anstatt 2200G 2400G, denn der hat ne bessere Grafikeinheit; anstatt 8GB 16GB RAM, was bei einer Grafikeinheit im Prozessor wichtig ist, denn man muss sich den RAM teilen.)

HDD/SSD, Netzteil und ggf. Gehäuse würde ich Online bestellen, neu.

Sonst kann man aber auch nach Bundles oder ganzen PCs ausschau halten. Denn Bundles sind oft günstiger als würde man alles zusammen kaufen.

FertigPC kommt in diesem Preisbereich überhaupt nicht in Frage, zumindestens in neu nicht, da man oft auf Ebay und co. teilweise > 10 Jahre alte Teile verbaut.
 

NeCa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 3, 2020
2
1
Sprich: Die HardwareDealz 300/400€ Konfigurationsempfehlung und dann teilweise gebraucht und besser kaufen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX