Gehäuselüfter richtig anschließen

Captain Eis

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 6, 2019
193
8
Hallo ich habe auf meinem Mainboard nur eine 3pin Anschluss und will mir das kolink Observatory kaufen braucht man da mehr 3pin Anschlüsse oder reicht 1er
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Soweit ich das im Kopf habe sind die RGB Lüfter im Observatory nicht Sync fähig. Die werden einfach an einen separaten Controller, der vom Netzteil mit Strom versorgt wird, angeschlossen und dann über eine Fernbedienung gesteuert.

Außerdem laufen die Lüfter immer bei 100%, weil die auch einfach an das Netzteil angeschlossen werden und nicht regelbar sind.

Damit ist leider nur die Optik gut, die Praktikabilität eher weniger. Wie hoch ist dein Budget? Es gibt durchaus ein paar andere gute Alternativen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Captain Eis

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 6, 2019
193
8
Max 80€
Doppelpost zusammengeführt:

Ein rgb Anschluss habe das b450m pro 4
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683

Bei dem hier laufen die Lüfter soweit ich weiß auch immer auf voller Drehzahl, sind aber optisch zumindest Sync-fähig:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.928
9.244
Soweit ich das im Kopf habe sind die RGB Lüfter im Observatory nicht Sync fähig. Die werden einfach an einen separaten Controller, der vom Netzteil mit Strom versorgt wird, angeschlossen und dann über eine Fernbedienung gesteuert.

Außerdem laufen die Lüfter immer bei 100%, weil die auch einfach an das Netzteil angeschlossen werden und nicht regelbar sind.
Bei dem hier laufen die Lüfter soweit ich weiß auch immer auf voller Drehzahl, sind aber optisch zumindest Sync-fähig:
Hast in beiden Fällen recht:D