Hi zusammen,
Vor kurzem habe ich mir folgendes System zusammengestellt:
MB: MSI Tomahawk B450 max
CPU: AMD 3700x
GPU: PowerColor rx 5700xt Red Devil
RAM: Crucial Ballistix Sport 3200 MHz CL 16, 32 GB (2x 16 GB)
PSU: be quiet straight power 650 W
CPU Kühler: Scythe Mugen 5
SSD: Crucial MX500 1TB
Gehäuse: be quiet pure base 500
Betriessystem: Win10 pro
Das System lief eine Woche stabil. Dann fing es zunächst unter Last und kurze Zeit später auch im Idle zu rebooten. Teils mit, teils ohne BSOD.
Als BSOD Meldungen habe ich "Kmode exception not handled" oder "IRQL not less or equal" erhalten. Leide konnte ich nur beim letzten Kmode die die Datei mit schreiben: apci.sys. (ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht nur diese eine als Ursache war, sondern verschiedene)
Mittlerweile ist das System soweit degradiert, dass es bereits während des Hochfahrens (Windows Logo) schon rebootet. Selbst wenn ich versuche den Abgesicherten Modus zu starten oder einen bootable USB Stick verwende passiert dies.
Ich hatte meine alte HDD und meine alte GraKa zum Test eingebaut und bereits das PSU reklamiert und ausgetauscht. - > Fehler bleibt bestehen.
Denn RAM (zumindest 25 von 32 GB) hatte ich, als das System noch stabiler war, per Memtest geprüft und keine Fehler erhalten. Austauschen kann ich diesen leider nicht so einfach, da mein Alter nicht in den Slot passt.
Kann ich irgendwie sicher bestimmen, ob es das MB oder der CPU ist?
(auch hier passen meine alten Komponenten nicht mehr, entsprechend kann ich nicht einfach tauschen)
Danke schon einmal für euer Feedback.
VG
Shades
Vor kurzem habe ich mir folgendes System zusammengestellt:
MB: MSI Tomahawk B450 max
CPU: AMD 3700x
GPU: PowerColor rx 5700xt Red Devil
RAM: Crucial Ballistix Sport 3200 MHz CL 16, 32 GB (2x 16 GB)
PSU: be quiet straight power 650 W
CPU Kühler: Scythe Mugen 5
SSD: Crucial MX500 1TB
Gehäuse: be quiet pure base 500
Betriessystem: Win10 pro
Das System lief eine Woche stabil. Dann fing es zunächst unter Last und kurze Zeit später auch im Idle zu rebooten. Teils mit, teils ohne BSOD.
Als BSOD Meldungen habe ich "Kmode exception not handled" oder "IRQL not less or equal" erhalten. Leide konnte ich nur beim letzten Kmode die die Datei mit schreiben: apci.sys. (ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht nur diese eine als Ursache war, sondern verschiedene)
Mittlerweile ist das System soweit degradiert, dass es bereits während des Hochfahrens (Windows Logo) schon rebootet. Selbst wenn ich versuche den Abgesicherten Modus zu starten oder einen bootable USB Stick verwende passiert dies.
Ich hatte meine alte HDD und meine alte GraKa zum Test eingebaut und bereits das PSU reklamiert und ausgetauscht. - > Fehler bleibt bestehen.
Denn RAM (zumindest 25 von 32 GB) hatte ich, als das System noch stabiler war, per Memtest geprüft und keine Fehler erhalten. Austauschen kann ich diesen leider nicht so einfach, da mein Alter nicht in den Slot passt.
Kann ich irgendwie sicher bestimmen, ob es das MB oder der CPU ist?
(auch hier passen meine alten Komponenten nicht mehr, entsprechend kann ich nicht einfach tauschen)
Danke schon einmal für euer Feedback.
VG
Shades