Streaming/Gaming Pc

Tho1986

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
2
0
Grüße.

Ich habe geplant, im neuen Jahr einen Stream auf Twitch zu starten.
Streamen möchte ich Hauptsächlich WoW und eventuell Pubg/LoL

Habe im mom:
i7-4790k
Gtx 1070ti
32Gb 1600er Ram
700W Netzteil von Chieftec
240Gb SSD und 1Tb Hdd

Sollte ich Aufrüsten oder reicht das noch? Bin gerade hin und her gerissen.

Danke im Voraus

Thorsten
 

Moritz‘

Aktives Mitglied
Dez 29, 2019
57
5
Grüße.

Ich habe geplant, im neuen Jahr einen Stream auf Twitch zu starten.
Streamen möchte ich Hauptsächlich WoW und eventuell Pubg/LoL

Habe im mom:
i7-4790k
Gtx 1070ti
32Gb 1600er Ram
700W Netzteil von Chieftec
240Gb SSD und 1Tb Hdd

Sollte ich Aufrüsten oder reicht das noch? Bin gerade hin und her gerissen.

Danke im Voraus

Thorsten
Wenn du noch ein bisschen Geld auf der sicheren Kante hast würde ich mir einen zweiten Streaming ob für 200€ ca. Bauen meine Konfiguration könnte ich dir nachher schicken wenn du die Idee gut findest.
 

Tho1986

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
2
0
Also 1600mhz RAM?

Edit: also ich würde mehr SSD oder nvme Speicher nehmen

Ja 1600er Ram.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du noch ein bisschen Geld auf der sicheren Kante hast würde ich mir einen zweiten Streaming ob für 200€ ca. Bauen meine Konfiguration könnte ich dir nachher schicken wenn du die Idee gut findest.

Eigentlich wollte ich bei einem Rechner bleiben. Der hat halt schon paar Jahre ab :)
 

Moritz‘

Aktives Mitglied
Dez 29, 2019
57
5
Ja 1600er Ram.
Doppelpost zusammengeführt:



Eigentlich wollte ich bei einem Rechner bleiben. Der hat halt schon paar Jahre ab :)
K kann ich verstehen
Doppelpost zusammengeführt:

K kann ich verstehen

Dann würde ich an deiner Stelle erstmal OBS installieren es ausprobieren etwas aufzunehmen denn das aufnehmen verbraucht ungefähr genauso viel Leistung wie ein Stream.
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Moin!

Man kann nicht pauschal sagen, dass mit OBS aufzunehmen in etwa gleich viel Leistung braucht, als zu streamen.
Das ist stark von der Qualität und vom verwendeten Encoder abhängig.

Mit deiner 1070Ti hast du die Möglichkeit über NVENC (new) zu streamen, das im Vergleich zu CPU Streaming (was mit deiner CPU nur mit schlechter Qualität möglich wäre) effizient und qualitativ gut ist. Wenn auch nicht so sehr, wie mit den aktuellen NVIDIA Karten (ab 1650 Super).
Für den Anfang aber auf jeden Fall ausreichend! Gerade bei WOW wirst du kaum Unterscheide im Stream sehen.

Ein zweiter PC nur zum Streaming wäre für deine Ansprüche völlig unnötig.

Was hast du denn für Internet (Anbieter, Tarif)? Nicht, dass ein instabiler Upload deine Pläne gefährdet. ;)

Gruß
.Rock
 

Moritz‘

Aktives Mitglied
Dez 29, 2019
57
5
Moin!

Man kann nicht pauschal sagen, dass mit OBS aufzunehmen in etwa gleich viel Leistung braucht, als zu streamen.
Das ist stark von der Qualität und vom verwendeten Encoder abhängig.

Mit deiner 1070Ti hast du die Möglichkeit über NVENC (new) zu streamen, das im Vergleich zu CPU Streaming (was mit deiner CPU nur mit schlechter Qualität möglich wäre) effizient und qualitativ gut ist. Wenn auch nicht so sehr, wie mit den aktuellen NVIDIA Karten (ab 1650 Super).
Für den Anfang aber auf jeden Fall ausreichend! Gerade bei WOW wirst du kaum Unterscheide im Stream sehen.

Ein zweiter PC nur zum Streaming wäre für deine Ansprüche völlig unnötig.

Was hast du denn für Internet (Anbieter, Tarif)? Nicht, dass ein instabiler Upload deine Pläne gefährdet. ;)

Gruß
.Rock
Ja aber, ich meine nur um mal eine Idee zu bekommen was die fps angeht. Das heißt ja nicht das, dass genauso beim Streamen sein wird.
 

Daniel (Xyox)

Mitglied
Mai 18, 2019
18
2
Grüße.

Ich habe geplant, im neuen Jahr einen Stream auf Twitch zu starten.
Streamen möchte ich Hauptsächlich WoW und eventuell Pubg/LoL

Habe im mom:
i7-4790k
Gtx 1070ti
32Gb 1600er Ram
700W Netzteil von Chieftec
240Gb SSD und 1Tb Hdd

Sollte ich Aufrüsten oder reicht das noch? Bin gerade hin und her gerissen.

Danke im Voraus

Thorsten

Ich würde an deiner Stelle weil ich selber gerne Gestreamt habe aus Erfahrung sagen rüste deine Platform auf mit zbs nem x470 oder b450 board mit einem 2600 oder mit einer geliehen cpu ein Bios Update machen und dan ein 3600 und halt für den anfang einfach ein 16 gb kit 2666mhz oder ein 3000mhz kit ich habe eins mit 2666mhz habe es aber auf 3133mhz übertaktet auf einem a320me aber kauf dir kein a mainboard wie meins ein a320me einfach nicht zum zocken gedacht