Pc Upgraden oder eher Neuen Kaufen?

xCrystal

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2019
3
0
Huhu Liebe Community,

Mein Pc kommt langsam an seine Grenzen, da ich die meisten Aktuellen Spiele nur noch auf niedriger Auflösung Spielen kann falls es dann überhaupt Funktioniert.

Nun möchte ich Natürlich meinen PC verbessern, kann aber nicht besonders viel Geld Investieren, somit kommt zbs eine 2080, oder 1080 nicht infrage.

Mein Budge liegt bei ca 50-100€ Monatlich, daher fände ich es schön wenn ich denn PC Upgraden kann und nicht gleich einen neuen Kaufen muss.
Ich weiß selber das 50-100€ Nicht viel ist und ich damit auch keine Gaming High End System bekommen werde, aber ich Hoffe das ich mit paar Euros noch ein bisschen was aus meinen System Herraus Kitzeln kann.

Im Anhang ist ein Bild von der CPU-Z auslesung von meinen System, Sollte was Fehlen bescheid sagen dann werde ich nachschauen (Netzteil müsste ein 650W Be quiet sein)

Hoffentlich hat jemand Zeit und Geduld mit bei meinen Problem zu Helfen, da ich selber nicht viel Ahnung habe von sowas.

Danke für eure Zeit und Hilfe

Mfg,
 

Anhänge

  • System.png
    System.png
    102,8 KB · Aufrufe: 18

derfragentyp

Stammgast III
Jun 3, 2019
697
168
Also der RAM ist erstmal ausreichend. Die Graka muss auf jeden Fall raus, ich würde hier eine Radeon RX 570. Der Prozessor ist eigentlich noch kein Schrott. Der Punkt der Aufrüstfalle ist eigentlich noch nicht erreicht. Ggf kann die Geschwindigkeit vom RAM zu langsam sein. Hoffe ich konnte helfen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xCrystal

xCrystal

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2019
3
0
Also der RAM ist erstmal ausreichend. Die Graka muss auf jeden Fall raus, ich würde hier eine Radeon RX 570. Der Prozessor ist eigentlich noch kein Schrott. Der Punkt der Aufrüstfalle ist eigentlich noch nicht erreicht. Ggf kann die Geschwindigkeit vom RAM zu langsam sein. Hoffe ich konnte helfen.
Danke für die Schnelle Antwort, der Punkt ist ich möchte ja alles am Ende verbessern und nicht nur das was jetzt grade notwendig ist. Daher ist halt die Frage welches Mainboard ich nehmen sollte, da es ja denke mal Logisch ist eins zu nehmen was auch DDR4 Ram unterstützt oder sehe ich dies Falsch?
 

stollyyyy

Stammgast I
Nov 2, 2019
189
69
DDR4 Ram heißt aber auch neue CPU, außerdem gibt es kein Mainboard, das "auch" DDR4 unterstützt, entweder das eine oder das andre.
MB CPU RAM müsste also in einem Zug geschehen
@derfragentyp würde ich mich aber erstmal anschließen mit neuer GPU, weil deine ist schon echt ne krücke... Wie weit du damit kommst siehst ja dann...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xCrystal

xCrystal

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2019
3
0
DDR4 Ram heißt aber auch neue CPU, außerdem gibt es kein Mainboard, das "auch" DDR4 unterstützt, entweder das eine oder das andre.
MB CPU RAM müsste also in einem Zug geschehen
@derfragentyp würde ich mich aber erstmal anschließen mit neuer GPU, weil deine ist schon echt ne krücke... Wie weit du damit kommst siehst ja dann...
Das mainboard ram und cpu dann zusammen neu rein müssen ist mir bewusst, es geht mir ja nicht darum das ich jeden Monat etwas neues direkt einbaue und der pc somit von Monat zu Monat besser wird. Sondern ich möchte die Teile halt Kaufen und das was dann direkt rein kann kommt rein, und der Rest wird aufbewahrt bis ich alles zusammen habe. Deswegen Fragte ich oben ja nach einer Auflistung was ich alles Kaufen soll/muss, bzw welche Optionen ich habe damit ich nach und nach alles kaufen kann. Und mit "mainboard das auch DDR4 Unterstützt" meinte ich halt, das ich eins möchte wo DDR4 reinkommt da es nach meinen Wissen besser ist.
Und das die GPU als erstes ausgewechselt wird war mir auch bereits klar, die ist ja immerhin schon 9 Jahre alt.
Aber in einer Sache muss ich dir widersprechen, soweit ich weiß Unterstützen manche MB's von Biostar und ASRock DDR3 und DDR4 nur kann man beide nicht gleichzeitig laufen lassen. Und nein damit möchte ich nicht auf Klugscheißer Spielen, würde auch nicht viel Sinn ergeben, da ihr deutlich mehr Ahnung habt als ich was PC's betrifft :D
 

stollyyyy

Stammgast I
Nov 2, 2019
189
69
Okay, tatsächlich gibt's für skylake Mainboards, die beides unterstützen, wusste ich nicht. Macht für mich aber kein Sinn... Wenn ich Skylake habe und das DDR4 unterstützt wird, warum sollte man dann DDR3 nehmen wann man eh vorhat neue Komponenten zu kaufen :D
Konkrete Vorschläge kann ich dir persönlich keine geben, ich denke aber mal, dass es auf einen Ryzen 3 rauslaufen wird.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Da sich Hardware Preise aber tendenziell über Zeit eher nach unten entwickeln, macht es an sich wenig Sinn schon zu kaufen und das dann unter Umständen mehrere Monate liegen zu lassen, bis du alles zusammen hast.

Gehen wir von den ~100€ im Monat aus. Sagen wir du kaufst jetzt die CPU, einen Ryzen 5 2600. Gut, der liegt über 100€, aber für das Beispiel egal. Dann hast du den, kannst den erstmal nicht nutzen, weil dir noch Board und Ram fehlen, was zusammen auch nochmal über 100€ kommen wird. Dann das nächste Teil und das nächste usw. Bis dahin werden die Komponenten, die du schon gekauft hast, zum Teil vllt. schon im Preis gefallen sein.

Ich würde eher ein paar Monate die 50 - 100€ beiseite legen und dann bei 400 - 500€ zuschlagen.

Wenn du mit dem PC jetzt wegen der lahmen Grafikkarte nichts wirklich anfangen kannst, kannst du dir zum Übergang ne GTX 970 holen, die kostet gebraucht ~70€ und die solltest du auch in ein paar Monaten ohne großen Wertverlust los werden. Dein Ram läuft im Single Channel, da vllt nochmal für kleines Geld einen zusätzlichen, gebrauchten 8GB DDR3 Ram Riegel dazu kaufen und dann bist du die nächsten Monate in Full HD gut unterwegs.

Dann sparst du dir deine 400 - 500€ zusammen, verkaufst die Grafikkarte und das Paket aus Mainboard, Ram und CPU als Bundle und kannst dir einen guten Full HD Gaming PC holen.