CPU- Upgrade ?

MOSIO

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2019
4
0
Hallo,

habe mir überlegt meine CPU aufzurüsten da ich denke das diese der Flaschenhals beim Gaming in meinem Setup ist.
Der PC ist inzwischen in die Jahre gekommen aber ich will nicht allzuviel Ausgeben und denke eine kleine Aufrüstung muss erstmal ausreichen.
Hier erstmal mein Setup:

CPU: I5-4670k
Mainboard: ASRock Z87 Extreme4
Arbeitsspeicher: 16gb DDR3
Grafikkarte: GTX 1060 6GB

Gibt es vielleicht ratschläge hierzu?
Dachte vielleicht an eine AMD Ryzen 5 2600 falls es an der CPU liegt?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
wenn du den 2600 aufrüstest, musst du auch das mainboard und den Ram aufrüsten...das muss dir bewusst sein.
Einen spürbaren Leistungssteigerung wirst du denke ich schon bekommen.
Was ist dein Budget?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

MOSIO

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2019
4
0
Ich hatte nicht vor mehr als 200€ auszugeben aber falls ich Mainboard und Ram dann logischerweise auch neu kaufen müsste, komme ich da wohl nicht mit klar....
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich hatte nicht vor mehr als 200€ auszugeben aber falls ich Mainboard und Ram dann logischerweise auch neu kaufen müsste, komme ich da wohl nicht mit klar....
Also. Die CPU kostet neu 116€. Der Ryzen 5 3600 kostet dann ca. 190€.der 3600er ist halt nochmal schneller,
Doppelpost zusammengeführt:

Dann RAM ca. 50€ und Board ca. 80€.
 

MOSIO

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2019
4
0
Also. Die CPU kostet neu 116€. Der Ryzen 5 3600 kostet dann ca. 190€.der 3600er ist halt nochmal schneller,
Doppelpost zusammengeführt:

Dann RAM ca. 50€ und Board ca. 80€.

Gebe es vielleicht eine altenative CPU die ich mir kaufen kann ohne mainboard wechseln zu müssen mit der ich meinen Budget nicht sprenge und trotzdem spürbar mehr Leistung habe?
 

CubeSolver

Aktives Mitglied
Dez 3, 2019
63
29
Gebe es vielleicht eine altenative CPU die ich mir kaufen kann ohne mainboard wechseln zu müssen mit der ich meinen Budget nicht sprenge und trotzdem spürbar mehr Leistung habe?

Also ich kann mich irren aber für deinen Sockel bekommst du keinen Prozessor der wirklich merklich besser ist, auch für mehr Buget nicht.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also das dickste was du noch auf dein Mainboard packen könntest, wäre ein i7-4790(k). Aber das wäre jetzt auch kein enormer Sprung, zumal die gebraucht viel zu teuer gehandelt werden.

Ich würde an deiner Stelle in Ruhe schauen und ein gebrauchtes Bundle zusammen stellen.

Ryzen 5 1600(x) ~ 60 - 75€
alternativ Ryzen 5 2600(x) ~80 - 100€

B350/B450 Mainboard 40 - 60€
(alternativ ab 70€ neu für brauchbare)

16 GB DDR4 Ram (min. 3000 MHz) ab ~40€
(alternativ ab ~55€ neu)
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Also das dickste was du noch auf dein Mainboard packen könntest, wäre ein i7-4790(k). Aber das wäre jetzt auch kein enormer Sprung, zumal die gebraucht viel zu teuer gehandelt werden.

Ich würde an deiner Stelle in Ruhe schauen und ein gebrauchtes Bundle zusammen stellen.

Ryzen 5 1600(x) ~ 60 - 75€
alternativ Ryzen 5 2600(x) ~80 - 100€

B350/B450 Mainboard 40 - 60€
(alternativ ab 70€ neu für brauchbare)

16 GB DDR4 Ram (min. 3000 MHz) ab ~40€
(alternativ ab ~55€ neu)
Bei den boards kann ich MSI empfehlen. Vor allem die Pro vdh boards sind gut.
 

MOSIO

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2019
4
0
Danke für die Antworten und Hilfe, werde mir die eine oder andere Option durch den Kopf gehen lassen und entscheiden müssen.