PC startet nicht - Grafikkarte blinkt langsam weiß

Tobibell

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
17
1
Hallo Leute,

leider habe ich ein Problem bei meinem neuen PC.

Anfangs ist der PC kurz gestartet (also LEDs waren an und die Lüfter liefen) und direkt nach 10 Sekunden wieder abgestürzt.

Der PC lässt sich ab jetzt nicht mehr starten. Also wenn ich auf den Power Knopf drücke passiert gar nichts.

Allerdings blinkt die Grafikkarte weiß in einem 4 Sekunden Takt.

Meine Komponenten:

Prozessor: AMD Ryzen 5 3600
Graka: ASUS RTX 2060 SUPER
Mainboard: msi B450M PRO-VDH MAX
Netzteil: be quiet! PURE POWER 11 - 500W
RAM: 2x G.SKILL AEGIS DDR4 8GB


Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe ^^


Grüße
Tobi
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
dann bau nochmal alles weg. Lass nur die cpu, den und das Netzteil am Mainboard angesteckt.
Ram auch nochmal neu reinsetzen
 

Tobibell

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
17
1
dann bau nochmal alles weg. Lass nur die cpu, den und das Netzteil am Mainboard angesteckt.
Ram auch nochmal neu reinsetzen

Okay. Ich habe das gerade getestet. Aber auch dann kommt vom PC keine Reaktion.
Kann es vielleicht sein, dass ein falsches BIOS auf dem Mainboard ist?
Weil ein Freund von mir hat den AMD Ryzen 5 2600 und mit dem funktioniert mein PC.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
nein...es ist ein max Board und somit Ryzen 3000 ready, auch ohne update
Doppelpost zusammengeführt:

bist du dir sicher, dass alles korrekt eingebaut und mit Strom versorgt ist?
Cpu auch richtig herum eingebaut?
Ist es eigentlich ein Selbstbau?
 

Tobibell

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
17
1
nein...es ist ein max Board und somit Ryzen 3000 ready, auch ohne update
Doppelpost zusammengeführt:

bist du dir sicher, dass alles korrekt eingebaut und mit Strom versorgt ist?
Cpu auch richtig herum eingebaut?
Ist es eigentlich ein Selbstbau?

Das Problem bei dem Board war anscheinend, dass der Lieferant das Board nicht geupdatet hat. Auf dem Board war, als wir nachgeschaut haben, eine veraltete BIOS-Version drauf. Wir haben zwar dann eine neuere Version drauf gespielt, aber vielleicht war das dann die Falsche.

Also der PC ist ein Selbstbau und die CPU ist richtig drin. Und es müsste alles korrekt angeschlossen sein und mit Strom versorgt werden.
 

Tobibell

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
17
1
Das müsste meines Wissens nach die Version "7A38vB4" sein. Kann mich allerdings auch täuschen.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
naja ist an sich die neueste...
Das kann aber nicht das Problem sein, weil das Board nur mit einer ryzen 3000 kompatiblen Bios Version verkauft wird. Das siehst du daran, dass die älteste Bios version vom 23.07 ist. Bei nicht Max Boards ist die Bios Version, die ryzen 3000 kompatibel ist schon seit dem 24.06 draußen Unbenannt.PNG
 

Tobibell

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
17
1
Mh okay. Aber woran könnte es dann liegen? Die Bauteile sollte eigentlich nicht defekt sein. Vor allem das Mainboard und der Prozessor nicht, da ich beide jeweils schon einmal zurückgesendet habe.
 

Tobibell

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
17
1
wo hast du diese gekauft? Was war der Grund für die Rücksendung?

Bei Mindfactory. Grund der Rücksendung für das Mainboard war, dass wir anfangs dachten das Mainboard sei defekt. Was jetzt allerdings unwahrscheinlich ist und der Grund für den Prozessor war, dass der wirklich defekt war. Weil mit dem alten Prozessor hat nicht mal irgendwas im PC geleuchtet bzw. ist gestartet.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
versuch bitte mal einen Bios reset durchzuführen...weißt du wie das geht?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
-Pc vom Strom trennen und einmal Starterknopf drücken, damit die Restspannung weg ist
-kleine Flachbatterie auf dem Mainboard herausnehmen
-10 Minuten warten und paar mal den Starterknopf drücken
-Batterie wieder einsetzen und wieder Strom einschalten/ einstecken
-Pc hochfahren
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    1,7 MB · Aufrufe: 6