Budget Server

Gaming12846

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 18, 2018
29
2
Hallo Community,

ich weiß hier wird eigentlich über Gaming PCs geredet aber ich wollte fragen ob mir auch jemand hierbei helfen könnte. Ich möchte mir einen kleinen Server für 80 bis 100 Euro, gerne auch günstiger, zusammenbauen wo ich ein kleinen Gameserver für 2-10 Freunde in Games wie Minecraft, Unturned oder DayZ drauf laufen lassen kann. Außerdem würde ich gerne parallel noch einen kleinen FTP/ Home Server drauf laufen lassen der braucht aber ja so gut wie keine Leistung. Ebenfalls sollte der Server halbwegs Stromsparend sein, also kein Strommonster. Ich hatte mir den Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM angesehen weiß aber nicht ob das mit 4x 1,5Ghz reicht. Sonst würde ich auch auf Gebrauchte Hardware zurückgreifen.

Danke im Voraus

Jonathan
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ein angepasstes Minecraft (Selbst kompiliertes PaperMC ums genau zu nehmen) wird da gut laufen, auch die anderen Server Dienste, wie Ftp laufen hier gut drauf.

Die beiden anderen Gameserver werden jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht laufen, da der Pi eine gänzlich andere Architektur nutzt als die gängigen PCs (armv8 alias ARM64 alias aarch64 gegen X64_X86)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Gaming12846

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 18, 2018
29
2
Ein angepasstes Minecraft (Selbst kompiliertes PaperMC ums genau zu nehmen) wird da gut laufen, auch die anderen Server Dienste, wie Ftp laufen hier gut drauf.

Die beiden anderen Gameserver werden jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht laufen, da der Pi eine gänzlich andere Architektur nutzt als die gängigen PCs (armv8 alias ARM64 alias aarch64 gegen X64_X86)

Ich weiß das die anderen Gameserver auf einer x64 Architektur laufen und der Raspberry Pi 4 unterstützt diese auch seit einiger Zeit mit seinem 64-Bit Kernel. Es geht mir darum ob die Leistung von 4x 1,5 Ghz dafür reichen.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
64 Bit ist nicht gleich 64 Bit
X64 unterscheidet sich grundlegend von ARM64.

Aber selbst wenn die kompatibel wären würde die Leistung, speziell vermutlich der RAM nicht ausreichen.
 

Doc.Affenkopf

Stammgast III
Okt 31, 2019
762
368
Ich weiß das die anderen Gameserver auf einer x64 Architektur laufen und der Raspberry Pi 4 unterstützt diese auch seit einiger Zeit mit seinem 64-Bit Kernel. Es geht mir darum ob die Leistung von 4x 1,5 Ghz dafür reichen.
was das thema mit der Architektur (arm64) angeht, das problem hatte ich, als ich meinen TS auf dem raspberry pi 2 oder 3 installiert hab. hab das ganze mit der software exagear gelöst. aber die gibts nicht mehr. kannst ja mal gucken obs was ähnliches gibt