Rgb lüfter

Captain Eis

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 6, 2019
193
8
Hallo ich habe eine wichtige Frage ich habe mir vor 1jahr nen PC gekauft und will jetzt bald meine hässlichen Lüfter aufrüsten auf rgb lüfter aber ich haben nur einen 4pin Anschluss aber mein Lüfter ist auf Cha Fan 2 angeschlossen der 4 pin hat aber mein Lüfter hat nen 3 pin Anschluss kann mir jemand erklären warum das so ist und ob ich auch 3pin rgb lüfter anschließen kann
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Erstmal müsste man wissen, welches Mainboard du überhaupt hast.
Es gibt 2 verschiedene Header.
Der von dir genannte Cha Fan 2 ist dafür zuständig, dass der Lüfter sich dreht. Hieran kannst du sowohl 3-Pin Lüfter, als auch 4-Pin Lüfter anschließen.
Der 4-Pin Lüfter regelt hierbei die Geschwindigkeit Pulsweitemodulation (PWM) und der 3-Pin Lüfter über die Spannung.

Das hat aber nichts mit dem RGB zu tun. Dafür gibt es zusätzliche Anschlüsse, nämlich 3-Pin und 4-Pin RGB-Header, wobei die 3-Pin adressierbar sind. Hier kannst du also für einzelne LED's verschiedene Farben einstellen. Beim 4-Pin hingegen ist der Lüfter immer einfarbig.

Falls du solche RGB-Header nicht auf deinem Mainboard hast, gibt es auch Lüftersets, die mit einem entsprechenden Hub kommen, an dem du die RGB-Lüfter anschließen kannst. Dann wird es dir jedoch nicht möglich sein, diese über die Mainboardsoftware zu steuern / zu synchronisieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Captain Eis

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 6, 2019
193
8
Erstmal müsste man wissen, welches Mainboard du überhaupt hast.
Es gibt 2 verschiedene Header.
Der von dir genannte Cha Fan 2 ist dafür zuständig, dass der Lüfter sich dreht. Hieran kannst du sowohl 3-Pin Lüfter, als auch 4-Pin Lüfter anschließen.
Der 4-Pin Lüfter regelt hierbei die Geschwindigkeit Pulsweitemodulation (PWM) und der 3-Pin Lüfter über die Spannung.

Das hat aber nichts mit dem RGB zu tun. Dafür gibt es zusätzliche Anschlüsse, nämlich 3-Pin und 4-Pin RGB-Header, wobei die 3-Pin adressierbar sind. Hier kannst du also für einzelne LED's verschiedene Farben einstellen. Beim 4-Pin hingegen ist der Lüfter immer einfarbig.

Falls du solche RGB-Header nicht auf deinem Mainboard hast, gibt es auch Lüftersets, die mit einem entsprechenden Hub kommen, an dem du die RGB-Lüfter anschließen kannst. Dann wird es dir jedoch nicht möglich sein, diese über die Mainboardsoftware zu steuern / zu synchronisieren.
Können Sie mir so einen link schicken weil ich habe keinen 3 pin Anschluss mir ist es egal wie ich das mache ich habe einen 4 Pin Anschluss und will das ich meine rgb lüfter adressierbar steuern kann das ist mir das wichtigste mit ist es egal wie ich es steuere
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.941
9.255
Erstmal müsste man wissen, welches Mainboard du überhaupt hast.
Es gibt 2 verschiedene Header.
Der von dir genannte Cha Fan 2 ist dafür zuständig, dass der Lüfter sich dreht. Hieran kannst du sowohl 3-Pin Lüfter, als auch 4-Pin Lüfter anschließen.
Der 4-Pin Lüfter regelt hierbei die Geschwindigkeit Pulsweitemodulation (PWM) und der 3-Pin Lüfter über die Spannung.

Das hat aber nichts mit dem RGB zu tun. Dafür gibt es zusätzliche Anschlüsse, nämlich 3-Pin und 4-Pin RGB-Header, wobei die 3-Pin adressierbar sind. Hier kannst du also für einzelne LED's verschiedene Farben einstellen. Beim 4-Pin hingegen ist der Lüfter immer einfarbig.

Falls du solche RGB-Header nicht auf deinem Mainboard hast, gibt es auch Lüftersets, die mit einem entsprechenden Hub kommen, an dem du die RGB-Lüfter anschließen kannst. Dann wird es dir jedoch nicht möglich sein, diese über die Mainboardsoftware zu steuern / zu synchronisieren.
In dem anderen Thread schrieb er Z270 Prime-A