Hallo zusammen.
Bin über das Youtube Video hierher gelangt. Hardware einbauen scheint kein Problem für mich darzustellen.
Habe mir damals bei Alternate einen Komplett PC vom Kollegen zusammenstellen lassen und zwischenzeitlich mal eine neue Grafikkarte nachgerüstet. Gestern dann Mainboard und Prozessor neu bestellt.
Anbei mal die Hardware:
www.gigabyte.com
https://www.alternate.de/be-quiet/Dark-Power-Pro-P11-550W-PC-Netzteil/html/product/1224610? (Bin mir hier nicht mehr sicher definitiv aber 550W Netzteil)
Vom Alternate Service aus sollte alles soweit zusammenpassen. Hier wäre ich über ein Feedback froh ob das auch stimmt. Habe nicht vor irgendwas zu übertakten. Soll alles auf Standard bleiben.
1.
Habe im Netz gelesen dass eventuell die BIOS Version vom Mainboard ein Update braucht für die neuen Prozessoren (hier bräuchte ich Hilfe ob dem so ist und wenn ja wie ich vorgehe? Über UEFI im BIOS und Updaten oder per USB Stick? Gehe davon aus dass ich das mache nachdem ich Windows (10 - 64Bit) neu Installiert habe?)
2.
Ich weiß leider nicht mehr was ich für einen CPU Kühler habe und bin auf der Arbeit. Reicht der Standard Kühler der beim Prozessor dabei ist aus?
Wie gesagt blutiger Anfänger. Habe gedacht ich wage mich da mal selber ran anstatt das wieder vom Lokalen Laden machen zu lassen jeder fängt ja mal klein an.
Vielen Dank schon im Vorraus für euer Feedback.
Gruß Jazzaxx
Bin über das Youtube Video hierher gelangt. Hardware einbauen scheint kein Problem für mich darzustellen.
Habe mir damals bei Alternate einen Komplett PC vom Kollegen zusammenstellen lassen und zwischenzeitlich mal eine neue Grafikkarte nachgerüstet. Gestern dann Mainboard und Prozessor neu bestellt.
Anbei mal die Hardware:
GeForce RTX™ 2070 WINDFORCE 8G (rev. 1.0) Besonderheiten | Grafikkarten - GIGABYTE Germany
Entdecke die AORUS Premium- Grafikkarten, ausgestattet mit WINDFORCE Kühlsystem, RGB-Beleuchtung, PCB Coating und VR Features für das beste Gaming- und VR-E...
Vom Alternate Service aus sollte alles soweit zusammenpassen. Hier wäre ich über ein Feedback froh ob das auch stimmt. Habe nicht vor irgendwas zu übertakten. Soll alles auf Standard bleiben.
1.
Habe im Netz gelesen dass eventuell die BIOS Version vom Mainboard ein Update braucht für die neuen Prozessoren (hier bräuchte ich Hilfe ob dem so ist und wenn ja wie ich vorgehe? Über UEFI im BIOS und Updaten oder per USB Stick? Gehe davon aus dass ich das mache nachdem ich Windows (10 - 64Bit) neu Installiert habe?)
2.
Ich weiß leider nicht mehr was ich für einen CPU Kühler habe und bin auf der Arbeit. Reicht der Standard Kühler der beim Prozessor dabei ist aus?
Wie gesagt blutiger Anfänger. Habe gedacht ich wage mich da mal selber ran anstatt das wieder vom Lokalen Laden machen zu lassen jeder fängt ja mal klein an.
Vielen Dank schon im Vorraus für euer Feedback.
Gruß Jazzaxx