Das erste mal PC selber (um)bauen

Jazzaxx

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 28, 2019
2
0
Hallo zusammen.

Bin über das Youtube Video hierher gelangt. Hardware einbauen scheint kein Problem für mich darzustellen.

Habe mir damals bei Alternate einen Komplett PC vom Kollegen zusammenstellen lassen und zwischenzeitlich mal eine neue Grafikkarte nachgerüstet. Gestern dann Mainboard und Prozessor neu bestellt.

Anbei mal die Hardware:

https://www.alternate.de/be-quiet/Dark-Power-Pro-P11-550W-PC-Netzteil/html/product/1224610? (Bin mir hier nicht mehr sicher definitiv aber 550W Netzteil)

Vom Alternate Service aus sollte alles soweit zusammenpassen. Hier wäre ich über ein Feedback froh ob das auch stimmt. Habe nicht vor irgendwas zu übertakten. Soll alles auf Standard bleiben.

1.
Habe im Netz gelesen dass eventuell die BIOS Version vom Mainboard ein Update braucht für die neuen Prozessoren (hier bräuchte ich Hilfe ob dem so ist und wenn ja wie ich vorgehe? Über UEFI im BIOS und Updaten oder per USB Stick? Gehe davon aus dass ich das mache nachdem ich Windows (10 - 64Bit) neu Installiert habe?)

2.
Ich weiß leider nicht mehr was ich für einen CPU Kühler habe und bin auf der Arbeit. Reicht der Standard Kühler der beim Prozessor dabei ist aus?

Wie gesagt blutiger Anfänger. Habe gedacht ich wage mich da mal selber ran anstatt das wieder vom Lokalen Laden machen zu lassen jeder fängt ja mal klein an.

Vielen Dank schon im Vorraus für euer Feedback.

Gruß Jazzaxx
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Also:
Das Mainboard hat den X570 Chipsatz, und braucht daher kein BIOS Update. Das ist nur bei diversen B450 Boards der Fall.

Ich persönlich würde hätte mich aber definitiv für ein gutes B450 Mainboard entschieden, und wenn wirklich X570, keines von MSI genommen. Haben bei den X570 einfach nicht gut abgeschnitten.

Ebenfalls sind 32 GB RAM zu viel des Guten, außer du betreibst viel Videoschnitt oder der gleichen.
 

Jazzaxx

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 28, 2019
2
0
Hey Jakob.

Danke für deine Antwort. Ich habe mich deswegen für MSI entschieden da ich mit meinem alten Mainboard dass ich vor meinem ASUS hatte super zufrieden war und keine Probleme hatte. Mit dem ASUS habe ich nur Probleme und mein Computer spinnt rum obwohl die Treiber aktuell sind. Ich vertraue da einfach mal auf die MSI Live Update Software.

Beim Arbeitsspeicher habe ich gedacht wenn dann richtig (keine Ahnung ob falsch gedacht). Habe aber schon vor meine MTB und Motorrad Videos zusammenzuschneiden. Eventuell dann doch richtig gedacht?

Ich hoffe halt im allgemeinen dass ich keine Fehlinvestition betrieben habe und heute Abend wenn alles da ist, es auch richtig zusammengebaut und eingerichtet bekomme.

Gruss Jazz
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich habe mich deswegen für MSI entschieden da ich mit meinem alten Mainboard dass ich vor meinem ASUS hatte super zufrieden war und keine Probleme hatte. Mit dem ASUS habe ich nur Probleme und mein Computer spinnt rum obwohl die Treiber aktuell sind. Ich vertraue da einfach mal auf die MSI Live Update Software.

Bei den günstigeren x570 Msi Boards liegt es nicht wirklich an der Software, sie neigen leider dazu bei hoher Last sehr viel Hitze mit zu produzieren,
was nicht heißt das nicht alles funktionieren würde, wie optimal es für dich ist müsstest du wissen. :)

Beim Arbeitsspeicher habe ich gedacht wenn dann richtig (keine Ahnung ob falsch gedacht). Habe aber schon vor meine MTB und Motorrad Videos zusammenzuschneiden. Eventuell dann doch richtig gedacht?

Ich persönlich komme mit meinen 16gb immer mal wieder zu sagen wir Verzögerungen beim schneiden und bearbeiten,
insofern werden die 16gb mehr dir wahrscheinlich etwas Zeit sparen, für's Gaming aktuell jedoch unnötig.

Ich hoffe halt im allgemeinen dass ich keine Fehlinvestition betrieben habe und heute Abend wenn alles da ist, es auch richtig zusammengebaut und eingerichtet bekomme.

Mal davon ab das ich nicht Fan des Mainboards bin und es ein gutes B450 auch getan hätte, wird das x570 vermutlich trotzdem tun was du möchtest,
sollte es besagte Hitzeentwicklungen geben, naja dann liegt es mutmaßlich am Mainboard und dies wird nicht mit Updates in der Software behoben,
ich habe interessantweise bisher 2 Asus Boards gehabt und war sehr zufrieden, was irgendwie immer daraus entstand, dass ich sie günstiger bekam als
das MSI der Preiskategorie xD Doch diese Art von "Markentreue" lohnt sich meistens leider kaum, bis gar nicht.

Ich wünsche dir, dass alles klappt wie es soll und der Zusammenbau gut läuft,
wenn Fragen bestehen hilft dir hier im Forum bestimmt gerne jemand weiter :)

Liebe Grüße
Fairyturtles