3700X - X570 - 32GB 3600 usw.

Darkop

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
3
0
Guten Abend und Servus an alle hier :)

Ich habe mir nun mal meinen neuen PC zusammengestellt und denke, dass das alles soweit passt. Trotzdem wollte ich es mal posten und sehen ob ihr evt. etwas ändern würdet. Das einzige Thema ist die Graka und der Monitor. Eigentich wollte ich den Acer Predator (144 IPS - GSYNC etc.), aber nun bin ich noch auf den Acer Nitro VG270UP gestoßen. Dieser ist wesentlich günstiger, unterstützt auch GSync und ich habe nun einen gefunden und er meint er würde eher auch den VG270 empfehlen.

Nun zu meinem Setup:

Gehäuse - Pure Base 500 ( Gefällt mir sehr gut und auch von den Tests her völlig ausreichend und dazu preislich sehr günstig)

CPU - Ryzen 7 3700X

CPU Kühler von Alpenföhn (Evtl. switche ich noch zu dem Noctua D15, dieser ist zwar teurer aber soll der beste sein ? )

Mainboard - X570 von MSI (Ist zwar teuer aber hätte schon gerne BT und WLAN)

32 GB Ram - 3600 (3600 soll mit dem 3700x am besten harmonieren und 32GB, da sie im Verhältnis günstiger sind als 16)

KFA2 Graka - 2070 Super (Günstig aber Top bewertet. Bin noch am überlegen ob ich evtl. die 2060 Super nehme, aber ob die halt für WQHD ausreicht...)

3x 1TB der MX500 (Hätte gerne 1x 2TB aber diese sind irgendwie im Verhältnis sehr teuer...) (Top wäre 500GB M.2 für System und 1x 2TB für Games)

Monitor - Acer Predator - IPS - GSync (Mein Größtes Problem... Für mich wäre er TOP, aber eben auch sehr teuer.. Das mit den Monitoren ist ein endloses Ding)

Zum Netzteil sei noch zu sagen, da habe ich noch ein altes hier zu Hause. Es hat war überdimensionierte 1000W aber bevor es rumliegt...
Ist ein Cooler Master Silent Pro M1000 - Man sagte mir das geht auch bei aktueller Hardware noch.

Und bei der Tastatur hätte ich mir nun die HyperX Alloy FPS ausgesucht.

So das ist mein Setup, eigentlich Spiele ich dann alles durch den Gemüsegarten :-D - BF, Planet Coaster, PUBG, NFS, Fifa usw.

Ich will hiermit einen PC, der mein 11 Jahre altes i7 System ablöst. Es rennt zwar noch top aber er darf in Rente gehen.
Wichtig ist mir ein WQHD System welches ein gutes Preis Leistungsverhältnis wiedergibt.

Gruß und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Grob kam ich auf 2300, das wollte ich auf keinen Fall übersteigen.
Okay
Also der 8- Kerner ist nicht zwingend notwendig. Sofern kein Videoschnitt betrieben wird oder andere Kreative Arbeit geleistet wird.
Die günstigen X570 Mainboards von MSI sind nicht wirklich gut.
Würde eher ein gutes B450 Board nehmen, wie z.B das B450 gaming pro carbon.
Falls es doch X570 sein soll, dann würde ich die von Gigabyte mit der Aorus Brand nehmen.
Das x570 Pro von Gigabyte ist sehr gut und für Übertakter ein Traum (nach Reviews)
Aber ist überdimensioniert für einen 8/6 Kerner.
Netzteil würde ich ein besseres kaufen. Mit sämtlich modernen Schutzschaltungen und guter Energieeffizienz.
Die Bequiet 600/650w Modelle sind sehr gut.
Seasonic hat auch sehr gute Modelle, habe jedoch keine Erfahrungen mit denen, aber viele im Forum hier schon.
Zum Monitor kann ich nicht viel sagen.
Würde den Samsung C27JG5 empfehlen.
Ist einer der günstigen WQHD 144hz Monitore und ist ein sehr guter Monitor.
Das Gehäuse ist sehr gut und der Kühler ebenfalls etwas überdimensioniert.
Könnte einen Bequiet Dark Rock slim empfehlen, passt gut zum Bequiet Schema.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
 

Darkop

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 17, 2019
3
0
Vielen Dank! Werde ich mir gleich mal ansehen. Vielleicht gibts ja noch weitere Tipps ☺. Bei dem Board ist halt evtl. das Problem mit nem fehlendem Update?

Aktuell ist das Board nicht lieferbar. Schade. Und es unterstützt den 3600er ram nicht?

Und wegen dem Lüfter, welchen würdesr du nehmen?

Und Netzeil dieses?
600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
 
Zuletzt bearbeitet: