Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich will auf eBay ne radeon rx580 kaufen und da ist eine Anzeige für 400 Stück für 99€ das Stück
Laut der Angabe ein halbes Jahr benutzt
Ist der verschleiß sehr hoch?
Ich will auf eBay ne radeon rx580 kaufen und da ist eine Anzeige für 400 Stück für 99€ das Stück
Laut der Angabe ein halbes Jahr benutzt
Ist der verschleiß sehr hoch?
Eine Mining Karte kann sich schon lohnen wann muss nur die Bedingungen kennen mit der sie lief!
Pro:
- meist untervotage
- power Limit 75%
- gekühlter serverraum
Negativ:
- 24/7
Wenn also vom Vorbesitzer sauber das Original Bios drauf gespielt wurde und die Karte ordentlich lief kann man ruhig eine Mining Karte kaufen. Bereut hab ich das bei meiner 1080 nicht
Eine Mining Karte kann sich schon lohnen wann muss nur die Bedingungen kennen mit der sie lief!
Pro:
- meist untervotage
- power Limit 75%
- gekühlter serverraum
Negativ:
- 24/7
Wenn also vom Vorbesitzer sauber das Original Bios drauf gespielt wurde und die Karte ordentlich lief kann man ruhig eine Mining Karte kaufen. Bereut hab ich das bei meiner 1080 nicht
Beim Mining ist wenn ich das richtig in Erinnerung habe der speichertakt das wichtigste. Da kann der Chip auch ruhig mit 75% power Limit fahren. Des weiteren schrieb ich sofern man die Bedingungen kennt und bei 400 Stück wird es sich um ne Auflösung einer größeren Mining Farm handeln.
Sicher sein kann man sich wohl bei keiner 580, dass sie nie zum mining genutzt wurde.
Denke die wenigsten schreiben das dazu, wenn das der Fall war.
Ich persönlich würde trotzdem 10-20 Euro mehr investieren in eine Karte wo kein "mining" dabei steht ^^
Unter welchen Umständen / Zeitraum ect. das mining betrieben wurde ist ebenfalls unklar.
Wenn dann würde ich erst bei 80 Euro überlegen mir so eine Karte zuzulegen. 100 Euro ist dann doch zu "nah" an dem normalen gebrauchtpreis.