Gaming-PC für 600€-700€

Dionik

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2019
12
3
Hallo liebe Community. Ich würde gerne für meine Studentenbude einen Gaming-PC für das oben genannte Budget zusammenbauen. Die Komponenten werde ich nun listen:


Gehäuse: Sharkoon VG7-W RGB ~ 50€ (http://geizhals.de/2001384)

Mainbard: ASRockB450 Pro4 ~ 80€ (http://geizhals.de/1858730)

Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X ~ 140€ (http://geizhals.de/1804460) [soll auch übertaktet werden, Mainboard?]

Arbeitsspeicher Option 1: G.Skill Aegis 16GB DDR4-3000 ~ 68€ (http://geizhals.de/1474853)
Arbeitsspeicher Option 2: G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4-3200 ~ 104€ (http://geizhals.de/1561153) [lohnt sich der Aufpreis für RGB und 200Mh/Z?]

Grafikkarte Option 1 (falls verfügbar kann Option 2 ignoriert werden): 8GB PowerColor RX Vega 56 ~ 250€? (https://www.mindfactory.de/product_...agon-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1236596.html)
Grafikkarte Option 2 (Notlösung): Sapphire RX 570 8GB ~ 137€ (http://geizhals.de/1995991)

Hauptspeicher: Patriot Burst 960GB SATA SSD ~ 98€ (http://geizhals.de/1920461)

Netzteil: be quiet! System Power 9 500 Watt ~ 47€ (http://geizhals.de/1765553)


Was meint ihr dazu? Über Anregungen, Ideen oder Feedback würde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen, Finn
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Als CPU reicht der 2600 völlig aus. Beim RAM wäre mir der Aufpreis zu viel, da das Budget sowieso begrenzt ist. Grafikkarte auf jeden Fall die Vega, wenn die nicht verfügbar ist, warum nicht ein anderes Custom Modell? Und als Netzteil eins mit 80+ Gold Zertifizierung.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
AMD Ryzen 5 2600Kaufen
MainboardMSI B450M Pro-VDHKaufen
GrafikkarteAMD Vega 56 (8GB HBM2)Kaufen
RAM16GB G.Skill Aegis 3000MhzKaufen
SSD480GB High PerformanceKaufen
Festplatte1TB Toshiba PerformanceKaufen
Netzteil500W Bequiet Pure Power 11Kaufen
GehäuseSharkoon V1000 / S1000 (Window)





Das wären dann so ca. 700
 

Dionik

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2019
12
3
Als CPU reicht der 2600 völlig aus. Beim RAM wäre mir der Aufpreis zu viel, da das Budget sowieso begrenzt ist. Grafikkarte auf jeden Fall die Vega, wenn die nicht verfügbar ist, warum nicht ein anderes Custom Modell? Und als Netzteil eins mit 80+ Gold Zertifizierung.

Hey und danke für deine Vorschläge :)
Die Frage ist nur, ob der 2600X für nur 15€ mehr doch besser wäre. Die Grafikkarte mit einem anderen Custom Design wäre dann aber nochmal 100€ teurer, und was empfiehlst du für dem Netzteil?

Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

AMD Ryzen 5 2600Kaufen
MainboardMSI B450M Pro-VDHKaufen
GrafikkarteAMD Vega 56 (8GB HBM2)Kaufen
RAM16GB G.Skill Aegis 3000MhzKaufen
SSD480GB High PerformanceKaufen
Festplatte1TB Toshiba PerformanceKaufen
Netzteil500W Bequiet Pure Power 11Kaufen
GehäuseSharkoon V1000 / S1000 (Window)





Das wären dann so ca. 700
Danke, aber die 700€ Empfehlung von HardwareDealz habe ich auch schon angeguckt :p
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Hey und danke für deine Vorschläge :)
Die Frage ist nur, ob der 2600X für nur 15€ mehr doch besser wäre. Die Grafikkarte mit einem anderen Custom Design wäre dann aber nochmal 100€ teurer, und was empfiehlst du für dem Netzteil?

Grüße
Doppelpost zusammengeführt:


Danke, aber die 700€ Empfehlung von HardwareDealz habe ich auch schon angeguckt :p
Die X Versionen sind quasi schon von AMD übertaktete CPUs. Da du ja selber übertaktest, kann man sich den Aufpreis mMn sparen. Die Sapphire Pulse Vega 56 kostet bei Mindfactory 267€ und soll mit das Beste Custom Design haben. Als Netzteil einfach das nächst bessere von be quiet. Das Pure Power 11 500 Watt.
 

Dionik

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2019
12
3
Die X Versionen sind quasi schon von AMD übertaktete CPUs. Da du ja selber übertaktest, kann man sich den Aufpreis mMn sparen. Die Sapphire Pulse Vega 56 kostet bei Mindfactory 267€ und soll mit das Beste Custom Design haben. Als Netzteil einfach das nächst bessere von be quiet. Das Pure Power 11 500 Watt.
Vielen Dank! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Also 1. nicht bei Amazon einkaufen!

AMD Ryzen 5 2600X

Nicht zu empfehlen grade wenn man aufs Budget achten will eher ein 2600 oder für noch einmal 20€ weniger ein 1600 und diesen etwas höher takten bei Bedarf.

SSDs aktuell eher die Kingston A2000 da die neueren Boards M2 haben warum also nicht benutzen?

500GB

1TB

Da die Vega56 auch gemütlich warm wird daher bei 250€ die Überlegung im Raum stellen das Budget nicht um ca. 100€ zu erhöhen und gleich zur RX5700 zu gehen die mit einer bedeutend besseren Energieeffizienz daher kommt.


Des weiteren wie sieht es mit Sound aus? Brauchst du Toslink oder 5.1 Analog Klinke oder reichen 2.1 Klinke?

Bei Grafikkarte wenn es bei ca. 250€ für die Karte bleiben soll kommst du an eine Vega56 nicht wirklich drum herum außer mit einer etwas schlechteren NV 1660Ti für ~260€. Hier musst du nun schauen in welchen Spielen welche Karte mehr FPS bringt und ob dir die knapp 100W weniger die eine 1660Ti zur Vega56 einsparst Wichtig sind.


Hier mal eine Empfehlung von mir auch wenn etwas über 700€ da ich nicht weiß ob du Laufwerke benötigst. Netzteil habe ich bewusst ein CM drin kann aber auch gegen ein 9er ohne CM getauscht werden für gut 20€ weniger.

 

Dionik

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 7, 2019
12
3
Also 1. nicht bei Amazon einkaufen!



Nicht zu empfehlen grade wenn man aufs Budget achten will eher ein 2600 oder für noch einmal 20€ weniger ein 1600 und diesen etwas höher takten bei Bedarf.

SSDs aktuell eher die Kingston A2000 da die neueren Boards M2 haben warum also nicht benutzen?

500GB

1TB

Da die Vega56 auch gemütlich warm wird daher bei 250€ die Überlegung im Raum stellen das Budget nicht um ca. 100€ zu erhöhen und gleich zur RX5700 zu gehen die mit einer bedeutend besseren Energieeffizienz daher kommt.


Des weiteren wie sieht es mit Sound aus? Brauchst du Toslink oder 5.1 Analog Klinke oder reichen 2.1 Klinke?

Bei Grafikkarte wenn es bei ca. 250€ für die Karte bleiben soll kommst du an eine Vega56 nicht wirklich drum herum außer mit einer etwas schlechteren NV 1660Ti für ~260€. Hier musst du nun schauen in welchen Spielen welche Karte mehr FPS bringt und ob dir die knapp 100W weniger die eine 1660Ti zur Vega56 einsparst Wichtig sind.


Hier mal eine Empfehlung von mir auch wenn etwas über 700€ da ich nicht weiß ob du Laufwerke benötigst. Netzteil habe ich bewusst ein CM drin kann aber auch gegen ein 9er ohne CM getauscht werden für gut 20€ weniger.

Dankeschön! Ist bei dem Mainboard deiner Konfiguration ein Soundchip integriert? :)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Soundchips haben alle Mainboards die Frage ist welche Anschlüsse du für den Sound dabei hast?

Bei meinem genannten AsRock ist Toshlink und 5.1 Analog dabei.