Dann musst du wohl entweder zu einem x570 Board mit 3pin RGB Header greifen,
z. B.
https://geizhals.de/msi-x570-a-pro-7c37-003r-a2089831.html?show_ratings=1
Da dieses dir aber wahrscheinlich zu teuer ist, (das ist das günstigste, halbwegs empfehlenswerte mit Ryzen 3000 Kompatible Mainboard mit 3pin RGB Header) würde ich lieber zu einem anderen Gehäuse greifen, was keinen 3pin RGB Header benötigt. Das TG4 mag ich sowieso überhaupt nicht, Gründe:
-Miserabler Airflow, da oben zu ist, und nur vorne kleine Luftschlitze sind.
-Sehr eng, Kabelmanagement also auch ziemlich unangenehm
-Keine Netzteilabdeckung.
-Lüfter sind recht laut
Ich empfehle dir das
Sharkoon TG5 RGB
Das Gehäuse hat oben einen Staubfilter, der heiße Luft raus lässt, Kabelmanagement ist deutlich angenehmer, hat eine Netzteilabdeckung und leisere Lüfter
Das benötigt nur einen 4pin RGB Header, lässt sich also mit dem
B450 Tomahawk Max paaren, was ein gutes und günstiges Board mit 4pin RGB Header ist, welches ryzen 3000 schon out of the box unterstützt (Gekennzeichnet sind solche b450 und x470 Boards von MSI durch den Namenszusatz "MAX")