Homeserver bauen

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Moin,
Ich wollte mal wissen, wie ich mir einen homeserver so billig und klein wie möglich bauen kann, um ne Website drauf zu hosten.
@Pelix
Wisst ihr was man da machen könnte? Habe momentan eh nicht wirklich Kohle, daher so billig wie möglich!
Muss auch nicht sofort sein, würde nur wissen wollen wie das dann überhaupt geht(Erklärung/Guide zum selberhosten)
VG
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Windows ist für Server eher ungeeignet und wäre in diesem Fall deutlich teurer.

Linux ist nicht schwer, es ist eben eine kleine Umstellung und etwas Lernbereitschaft muss auch gezeigt werden, dann ist es ganz einfach und auch sehr günstig.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Windows ist für Server eher ungeeignet und wäre in diesem Fall deutlich teurer.

Linux ist nicht schwer, es ist eben eine kleine Umstellung und etwas Lernbereitschaft muss auch gezeigt werden, dann ist es ganz einfach und auch sehr günstig.
Okay, das überzeugt mich dann doch. Was müsste mensch denn dann machen? Würde dann den raspi 3 nehmen.
Hat denn der raspi 3 b+ auch Gehäuse usw? Bei den Händlern sehe ich da nähmlich nix von. Haben in der Schule(Informatikkurs) neulich welche zusammengebaut, werden diese aber frühestens in nem halben Jahr nutzen
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Gehäuse usw. passen auch vom Pi 3.
Habe hier selbst zwei im Einsatz + einen deutlich stärkeren Einplatinenrechner auf dem u.A. ein MC Server läuft.

Welche Aufgaben soll der Server denn genau erfüllen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Das ist absolut kein Problem mit dem Pi ^^
Könntest da theoretisch auch noch ein Pihole installieren. (Blockiert Netzwerkweit fast alle Werbung, tracking Dienste und bekannte Malwareseiten)
Desweiteren sind auch kleine Datenbanken keine Probleme und das System kann 24/7 online bleiben, da nur wenig Energie benötigt wird.

Am besten wird ein sogenanntes "Headless" Betriebssystem installiert, ist jedoch nicht ganz so Einsteigerfreundlich und daher solltest du raspian oder ein anderes Betriebssystem mit grafischer Oberfläche wählen.
Willst du jedoch das Maximum heraus holen, schau nach einem Ubuntu basierten System ohne grafische Oberfläche.

Für die volle Funktionalität müssen folgende Dienste installiert werden:

ssh-Server
Apache2
php7.2
vsftpd

Optinal:
mariaDB
pihole

Alles genannte lässt sich in wenigen Minuten schnell einrichten und nutzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Das ist absolut kein Problem mit dem Pi ^^
Könntest da theoretisch auch noch ein Pihole installieren. (Blockiert Netzwerkweit fast alle Werbung, tracking Dienste und bekannte Malwareseiten)
Desweiteren sind auch kleine Datenbanken keine Probleme und das System kann 24/7 online bleiben, da nur wenig Energie benötigt wird.

Am besten wird ein sogenanntes "Headless" Betriebssystem installiert, ist jedoch nicht ganz so Einsteigerfreundlich und daher solltest du raspian oder ein anderes Betriebssystem mit grafischer Oberfläche wählen.
Willst du jedoch das Maximum heraus holen, schau nach einem Ubuntu basierten System ohne grafische Oberfläche.

Für die volle Funktionalität müssen folgende Dienste installiert werden:

ssh-Server
Apache2
php7.2
vsftpd

Optinal:
mariaDB
pihole

Alles genannte lässt sich in wenigen Minuten schnell einrichten und nutzen.
Haben raspis eig. WLAN vorinstalliert?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Ja, WLAN und Bluetooth sind mit dabei, jedoch empfehle ich eine Kabelverbindung, auf Grund der kleinen Größe kann ein Pi ja unauffällig platziert werden.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ja, WLAN und Bluetooth sind mit dabei, jedoch empfehle ich eine Kabelverbindung, auf Grund der kleinen Größe kann ein Pi ja unauffällig platziert werden.
Stimmt auch wieder.
Doppelpost zusammengeführt:

Also würde der hier reichen und ich könnte sofort loslegen?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Was das Thema betrifft habe ich bereits einiges an Erfahrung sammeln können und werde dir daher bei (fast) jedem Problem helfen können.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Pelix

Developer
Mitarbeiter
Jan 17, 2019
106
143
Du denkst bitte daran, dass "Hosting von daheim" ein bisschen mehr Aufwand ist sofern du keine statische IP-Adresse hast. Wenn sich deine IP-Adresse ändert, ist deine Webseite nicht mehr erreichbar. Du brauchst da noch einen dynamischen DNS usw. - zudem würde ich davon abraten da du sonst jeden Hanswurst durch deinen Router schickst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Du denkst bitte daran, dass "Hosting von daheim" ein bisschen mehr Aufwand ist sofern du keine statische IP-Adresse hast. Wenn sich deine IP-Adresse ändert, ist deine Webseite nicht mehr erreichbar. Du brauchst da noch einen dynamischen DNS usw. - zudem würde ich davon abraten da du sonst jeden Hanswurst durch deinen Router schickst.
Okay. Ich habe hier noch nen alten Router rum liegen. Soll ich den dafür verwenden?
 

Pelix

Developer
Mitarbeiter
Jan 17, 2019
106
143
Okay. Ich habe hier noch nen alten Router rum liegen. Soll ich den dafür verwenden?
Du könntest da entsprechend eine Route einrichten.

Sorry aber du könntest es auch einfach lassen und dir einen Webhoster für 2,50 im Monat suchen. Die gibt es wie Sand am Meer. Du musst keine Hardware kaufen die dann 24/7 laufen muss da die Webseite sonst nicht mehr erreichbar ist, musst keine Updates aufspielen, musst dich nicht mit der ganzen Software auseinander setzen, sparst dir viel Zeit, usw.

//EDIT: ganz wichtig: wenn du nicht weißt was du tust, ist dein Internet daheim offen wie ein Scheunentor für alle anderen.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Soweit ich es verstanden habe handelt es sich hierbei im ersten Sinne um ein Projekt um das Erstellen einer Webseite zu üben und daher um keine Öffentlich erreichbare Webpresents.