Zufällige Abstürze

Mischitz

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
12
0
Hallo liebe Helfer,
ich habe einen PC aus gebrauchten und teils neuen Komponenten zusammengebaut. Es läuft alles super nur habe ich das Problem mit Abstürzen bei Spielen. Vermute ein zu schwaches Netzteil oder defektes Motherboard. Im normalen Betrieb bleibt er jedoch immer am laufen.

Bei Stresstests läuft er auch wie geschmiert. Höchst Temp. CPU 70°C GPU 55°C, Kurze Spikes gabs bei der CPU bei 90°C. Einzelne Test sowie mehrere parallel liefen immer gut.
Alle Systemüberprüfungen verliefen Fehlerlos.
Der Zuverlässigkeitsverlauf sagt auch nur das Windows unerwartet heruntergefahren wurde.
Bios ist geupdatet und aufs Werkseinstellungen.
Bei den Abstürzen wird das Bild schwarz, Eingabe nicht mehr möglich, Sound geht eine Sekunde danach aus und dann drehen die Lüfter 2 Sekunden hoch bis er dann neu hochfährt.
Ein anderes Problem das aufkommt (je nach Spiel) Standbild, Eingabe nicht mehr möglich, und Musik spielt weiter ohne aufzuhören..

Hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.

CPU: AMD 5800X3D 8x3,4GHz (Neu)
RAM: 4x8GB 3600MHz Corsair (Gebraucht)
GPU: Nvidia K2A 2080 Super (Gebraucht)
MB: MSI 450M-A Max Pro (Gebraucht)
PSU: BeQuiet 650W (Gebraucht)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.811
3.377
Doppelpost zusammengeführt:

Moin. Dein Rechner Verbraucht unter Last ca 450Watt aber deine Fehlerbeschreibung passt entweder zum Netzteil oder zum RAM. Mach mal HWinfo drauf und poste bitte alle Sensoren.
Doppelpost zusammengeführt:

4xRAM kann nicht jedes Mainboard mit jedem RAM, du solltest erstmal nur zwei Riegel verwenden in Slot A2 und B2 zu testzwecken.
 

Mischitz

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
12
0
Nach nun 12 Stunden MemTest86 weiß ich, dass es nicht am RAM liegt. Habe den Test Fehlerlos mit 4 Riegel, 2 Riegel (Slot A2 und B2) sowie 2 andere Riegel bestanden und Problem der Abstürzte besteht weiter.

Habe laut PSU Rechner auch gedacht das, dass Netzteil auusreicht.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    147,8 KB · Aufrufe: 10
  • 2.JPG
    2.JPG
    165,4 KB · Aufrufe: 10
  • 3.JPG
    3.JPG
    172,1 KB · Aufrufe: 8
  • 4.JPG
    4.JPG
    162,4 KB · Aufrufe: 9

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.811
3.377
Moin. Es hat auch schon geholfen die Grafikkarte paar mal ein und auszubauen, Kontaktproblem.
 

Mischitz

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
12
0
An der GPU liegt es wohl nicht! Habe es mit dieser GPU und einer anderen in beiden Slots des Motherboards versucht...
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.811
3.377
Du hast fast alles gebraucht gekauft, da wird schwierig werden eine Garantie in Anspruch zu nehmen
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Moin. Fehlerbild mit Monitor schwarz, Musik spielt weiter kenne ich typischerweise ebenfalls vom Netzteil bei Lastspitzen, welche es nicht abfangen kann. Wie laufen denn die "sonstigen" Abstürze genau ab? Bitte einmal detailiert beschreiben!

650 Watt ist für das Setup (zumindest in der Theorie) mehr als ausreichend. Kann es vielleicht sein dass du dir ein uralt Netzteil zugelegt hast welches schon ordentlich an Leistung verloren hat?

Und es wäre sehr interessant zu wissen mit welcher anderen Grafikkarte du gegengetestet hast, bitte mal posten.

Viele Grüße
 

Wars202

Mitglied
Feb 16, 2023
11
0
Hallo Leute,

ich habe genau das gleiche Problem, ich kann alles machen mit dem PC außer wenn ich Zocke, da Stürzt er ab.
Aber auch nur bei bestimmten Spielen wie z.B. Isonzo,Satisfactory,Ruse,Mount and Blade 2 und noch viele mehr, aber
z.B. Cyberpunk 2077 oder Marvels Spider-Man funktionieren ohne Probleme und das über Stunden.

Mein Setup

CPU: AMD Ryzen 7 5800x
CPU Kühler: be quiet Dark Rock Slim
GPU: MSI 8GB Ge Force RTX 3070TI Ventus 3x OC
Mainboard: Asus Rog Strix B550-F Gaming
RAM: 16GB Corsair Vengence 3200mhz
SSD: Samsung 1TB M2
Netzteil be quiet Pure Power 11FM 650W

ich habe noch ein Netzteil Corsair CX750M Bronze 750Watt. Warum! Weil ich dachte das mein Netzteil zu Schwach wäre die Spiele die nicht funktionieren können zum Teil 1-2 Stunden ohne Probleme (länger) gespielt werden dann aber wieder der Absturz, zum Teil kann ich andere Spiele auch komplett ohne Probleme Zocken. Hoffe versteht was ich meine.

Grafikkarte habe ich auch schon gewechselt auf meine Alte Grafikkarte GeForce 1070 Aero. Stürzt auch ab.
Noch eine Grafikkarte ganz Alt GeForce 1050 ohne Probleme aber das ist ja nicht sinnvol.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Moin @Wars202

Es ist löblich dass du versuchst einen existierenden Thread mit einem ähnlichen Problem zu nutzen, aber da das Problem hier noch nicht gelöst ist und wir mit dem TE direkt kommunizieren wäre es hilfreich, wenn du für dein Problem einen separaten Thread erstellst, damit man detailiert auf speziell <deine> Problemstellung eingehen kann, und es nicht zu Verwechselungen bei Antworten unsererseits dem TE oder dir gegenüber kommt.

Sofern du bereits etwas ausprobiert hast, was du hier gelesen hast, kannst du es ja dort bei deiner Diagnose mitlisten :)

Es <kann> parallelen geben, muss es aber nicht notgedrungen.

Edit: Vielen Dank -> https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/abstürze-beim-spielen.67463/

@Moderation @CalvinLuca
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.811
3.377
Prime95 mal installieren. Stresstest starten, nebenbei mal HWinfo öffnen und sich die TEMPs der CPU anschauen.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Bei deiner CPU steht druchschnittlicher Takt 3,4 GHz.
Das ist extrem unwahrscheinlich.
Habe dieselbe CPU und ich hatte nen Problem mit dem BIOS den meine CPU Takte weder hoch noch runter.
Bei mir hatte es geholfen im Bios einmal die Werkseinstellungen zu laden, speichern neu starten und dann meine Einstellungen wie DOCP nochmals zu machen.

Wirklich die Werkseinstellung, setup Default, Safe settings etc. und nicht die Optimierten Werte!
 

Mischitz

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
12
0
Also die Abstürzte sind zufällig beim Spielen zwischen 0 und 45 Minuten. Bei gleichzeitigen Stresstests nie.
Bei einem Absturz geht der PC komplett down, Musik ist auch sofort aus. Startet dann sofort neu.
Motherboard hat Werkseinstellungen und dann XMP 1 aktiviert.

GPU
Habe es mit einer Nvidia Quadro K4200 4GB VRAM versucht, diese nimmt der PC aber nicht an (Kein Bild). CPU hat keine Onboard Graphics. Habe die GPU nun schon oft aus- und eingebaut und auch in den zweiten Slot des Motherboards. Problem besteht.

Netzteil
Sollte nicht soviel an Leistung schon verloren haben wegen des Alters. Es sind 500 Watt laut Rechner empfohlen (habe 650Watt) aber vielleicht liegt es ja doch an den Leistungsspitzen die die Abstürzte verursachen? Oder ein Wackelkontakt bei der GPU Stromversorgung? Foto im Anhang.

RAM
Viele Tests gemacht und funktioniert alles. Auch mit anderen Riegeln. Hier liegt das Problem nicht.

CPU
Funktioniert einwandfrei. Der Basistakt von 3,4 GHz ist ja Serie (Sollte also kein Problem sein?)
Habe ihn schon overclockt kurzzeitig auf 3,9 GHz und funktioniert auch super mit bis zu 75°C
Temp der CPU ist immer super.
 

Anhänge

  • Netzteil.jpg
    Netzteil.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 2

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ne die CPU kann nach dem Hwinfo Screenshot nicht korrekt laufen.
Es ist gar nicht möglich das die nicht rumtaktet allein beim aufrufen von HWinfo taktet schon mindest ein Kern höher als die 3,4.
Bei dir steht da aber bei Maximal, durschnitt und aktueller Takt nur 3,4.

Und Overlocking manuell ist eigentlich ausgeschlossen da das nicht möglich ist.
Son bisschen kann man mit dem PBO Tuner nen bissel was machen wie undervolten.
 

Mischitz

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
12
0
Habe im Bios CMS aktiviert. die andere GPU (Nvidia K4200) funktioniert einwandfrei und die Abstürzte bestehen weiterhin.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.811
3.377
Dann mal XMP abschalten, nur mit zwei Riegeln in A2 und B2 , danach mal den CPU untervolten!
 

Mischitz

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
12
0
XMP ist aus. RAM in A2 und B2 drinnen.
Habe nun viel mit dem undervolten rumprobiert und bekomme das mittels Bios und Ryzen Master nicht ganz hin.
Bin von 0,966 auf 0,912 V gegangen. Problem besteht.
In Ryzen Master werden mir die CPU Optionen nicht angezeigt. Im Bios habe ich den Core Takt gleich gelassen und die CPU Voltage auf Override mit dem besagten Wert gestellt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.811
3.377
Dann liegts auch nicht daran 🫤
Doppelpost zusammengeführt:

stell mal alles wieder auf normal. Geh in den abgesicherten Modus von Win und versuche dort mal ein Spiel zu starten. Oder einen Bench auszuführen, irgendwas was deinen Fehler verursacht.!