XFX RX 5700XT Thicc III Ultra, Thicc II oder PowerColor RX 5700XT RedDevil

SirZontax

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 2, 2020
6
2
Hey,

ich stelle mir derzeit einen neuen Gaming-PC mit einem Budget von ungefähr 1000€ zusammen. Ich habe mir nun sehr viele Gedanken zu der Grafikkarte gemacht (vorweg, ich bestehe auf eine Grafikkarte von AMD, da ich zwei Monitore mit FreeSync besitze) und bin zu dem Schluss gekommen, dass es die RX 5700XT sein soll. Nun habe ich das Problem, dass ich mir sehr unsicher bin, welches Design ich genau nehmen soll. Nach der Empfehlung unter "Gaming PCS" auf dieser Seite wäre es die Thicc II, aber wäre die Thicc III nicht besser? Oder sollte ich lieber einfach beim normalen bleiben mit der PowerColor RX 5700XT RedDevil?

Ich bedanke mich für jede Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
SirZontax
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hey,

ich stelle mir derzeit einen neuen Gaming-PC mit einem Budget von ungefähr 1000€ zusammen. Ich habe mir nun sehr viele Gedanken zu der Grafikkarte gemacht (vorweg, ich bestehe auf eine Grafikkarte von AMD, da ich zwei Monitore mit FreeSync besitze) und bin zu dem Schluss gekommen, dass es die RX 5700XT sein soll. Nun habe ich das Problem, dass ich mir sehr unsicher bin, welches Design ich genau nehmen soll. Nach der Empfehlung unter "Gaming PCS" auf dieser Seite wäre es die Thicc II, aber wäre die Thicc III nicht besser? Oder sollte ich lieber einfach beim normalen bleiben mit der PowerColor RX 5700XT RedDevil?

Ich bedanke mich für jede Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
SirZontax
Mit der Devil machst du nix falsch...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BaertigerBaer123

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hier mein Vorschlag für deine 1000 € Konfi
Und nur vor weg NVIDIA Karten sind auch mit Freesync gut zu betreiben.
Die Red Devil ist das beste Costum Design der RX 5700 xt und somit empfehle ich diese auch .
Das Problem sind aber nach wie vor die Treiber von AMD haben immer noch Kinderkrankheiten womit ich dir zur einer RTX 2070 Super KFA2 raten würde da hast du auch noch den Vorteil mit dem Streamen über Karte dank des NVIDIA Encoder
 

SirZontax

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 2, 2020
6
2
Hier mein Vorschlag für deine 1000 € Konfi
Und nur vor weg NVIDIA Karten sind auch mit Freesync gut zu betreiben.
Die Red Devil ist das beste Costum Design der RX 5700 xt und somit empfehle ich diese auch .
Das Problem sind aber nach wie vor die Treiber von AMD haben immer noch Kinderkrankheiten womit ich dir zur einer RTX 2070 Super KFA2 raten würde da hast du auch noch den Vorteil mit dem Streamen über Karte dank des NVIDIA Encoder
Erstmal danke für die Antwort, ich werde es mir auf jeden fall mal anschauen. Funktioniert den FreeSync mit dieser Karte auch? Wie sähe den dann die Konfiguration aus?
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mein Vorschlag für deine 1000 € Konfi
Und nur vor weg NVIDIA Karten sind auch mit Freesync gut zu betreiben.
Die Red Devil ist das beste Costum Design der RX 5700 xt und somit empfehle ich diese auch .
Das Problem sind aber nach wie vor die Treiber von AMD haben immer noch Kinderkrankheiten womit ich dir zur einer RTX 2070 Super KFA2 raten würde da hast du auch noch den Vorteil mit dem Streamen über Karte dank des NVIDIA Encoder
Zu deinem Vorschlag, wäre es nicht sinnvoller einen Ryzen 3600X zu kaufen? Oder macht das keinen Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Erstmal danke für die Antwort, ich werde es mir auf jeden fall mal anschauen. Funktioniert den FreeSync mit dieser Karte auch? Wie sähe den dann die Konfiguration aus?
Doppelpost zusammengeführt:


Zu deinem Vorschlag, wäre es nicht sinnvoller einen Ryzen 3600X zu kaufen? Oder macht das keinen Unterschied?
Der X ist einfach nur die etwas übertaktete Version, das kannst du aber auch selber machen was sinnvoller wäre.....